Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater MainzUraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater MainzUraufführung: "Twist"...

Uraufführung: "Twist" von Victor Quijada, tanzmainz im Staatstheater Mainz

PREMIERE 7.2.2019, 19:30, Großes Haus

Der Choreograf Victor Quijada wuchs in der Hiphop-Szene von Los Angeles auf und feierte später eine beachtliche Karriere als Balletttänzer. Seit 2002 lebt und arbeitet er in Montréal. Mit der von ihm dort gegründeten und international erfolgreichen Rubberbandance Group wurde der frühere B-Boy zum Brückenbauer zwischen Ballett und Breakdance. 2017 erhielt er den angesehenen Prix de la Diversité culturelle en danse und wurde damit für seine Verdienste um die integrative Kraft und Vielfalt seiner Arbeit geehrt.

 

Copyright: Andreas Etter

Quijadas Kreation wird für das Ensemble von tanzmainz eine neue technische Herausforderung bereithalten. Sein sehr beweglicher, einzigartiger Tanzstil bildet die Basis für eine Produktion, in der nichts bleibt, wie es ist. Twist bedeutet nämlich so viel wie Verdrehung und das ist in diesem Fall sowohl tänzerisch als auch inhaltlich zu verstehen. Geschichten, Szenen und Tanzsequenzen scheinen sich ganz unvermittelt aufzulösen, um sich dann doch als Teil eines gemeinsamen Universums auf unerwartete Weise zusammenzufügen.

Choreografie: Victor Quijada
Choreografische Assistenz: Lavinia Vago, Paco Ziel
Bühne: Liam Bunster
Kostüm: Cloé Alain-Gendreau
Sounddesign: Jasper Gahunia
Lichtdesign: Yan Lee Chan
Dramaturgie: Mathieu Leroux

Tänzerinnen: Cristel de Frankrijker*, Madeline Harms, Daria Hlinkina, Bojana Mitrović, Nora Monsecour*, Amber Pansters, Tijana Prendović, Maasa Sakano, Marija Slavec, Eliana Stragapede, Milena Wiese

Tänzer: Zachary Chant, Benoît Couchot*, Finn Lakeberg, Jorge Soler Bastida, Matti Tauru, Cornelius Mickel, Thomas van Praet, Louis Thuriot, John Wannehag
*Apprentice bei tanzmainz

11.02.2019, 15.02.2019, 6.03.2019, 9.03.2019, 16.03.2019, 22.03.2019, 24.03.2019, 28.04.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑