Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend "Poetic Play" im Nationaltheater Mannheim Ballettabend "Poetic Play" im Nationaltheater Mannheim Ballettabend "Poetic...

Ballettabend "Poetic Play" im Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 14. November 2009, 19.30 Uhr

 

Vier sehr unterschiedliche Choreografien: "Woolf" von Dominique Dumais, "We will …" von Kevin O’Day, "The Fugue" von Twyla Tharp und "Exit In", eine Uraufführung von Dominique Dumais.

 

 

Vier Tanzstücke, drei Choreografen, ein Ballettabend: In Poetic Play begegnet Dichtung aus Musik, Sprache und Tanz dem Spiel mit feinsinnigen Bildern und klaren Formen. Dreihundert Jahre Musikgeschichte von Georg Friedrich Händel bis zu Radiohead treffen auf vier Jahrzehnte Tanz mit Choreografien von der amerikanischen Ikone des modernen Balletts Twyla Tharp, Dominique Dumais und Kevin O'Day.

 

1931 erschien Virginia Woolfs Roman The Waves. Sechs Stimmen erzählen die Erlebnisse eines Tages und offenbaren ihre Einstellung zum Leben. Der Roman ist das

kühnste Formexperiment der Schriftstellerin, in dem sie Imagination, scharfen Verstand und feinfühlige Sinnlichkeit sprachlich zusammenführt. „Eine sehr ernste, mystische, poetische Arbeit: ein Play Poem“, nannte die Autorin das Buch, eine Partitur gleichsam, auf die Dominique Dumais choreografiert hat, begleitet von einem Auftragswerk des niederländischen Komponisten Jacob Ter Veldhuis, ausgestattet von Bühnen- und Kostümbildnerin Tatyana van Walsum und mit Lichtdesign von Bonnie Beecher.

 

Mit We will… widmet sich Kevin O'Day der komplexen Beziehung zwischen Mann und Frau. Zu Georg Friedrich Händels Arie Lascia ch'io pianga aus der Oper Rinaldo schuf er ein fesselndes und gefühlvolles Duett, das in der letzten Spielzeit bei ProArteDanza in Kanada uraufgeführt wurde.

 

Twyla Tharp ist Grande Dame und Rebellin der amerikanischen Tanzszene, die ein Crossover von Ballett und modernem Tanz in die Tanzästhetik eingeführt hat. The Fugue aus dem Jahr 1970 stellt einen Wendepunkt ihres Schaffens dar. Eine lange und kreative Zusammenarbeit verbindet Kevin O'Day und Twyla Tharp: 1988 tanzte er selbst The Fugue. In dieser Spielzeit wird dieser Klassiker des modernen Tanzes von seiner Compagnie präsentiert.

 

Exit In, das vierte Werk des Abends, ist ein neues Ballett von Dominique Dumais zu Musik der Popgruppe Radiohead. Der Rolling Stone nahm die Band 2005 in seine Liste der „greatest artists of all time” auf. Die britischen Musiker stehen für ansprechende und richtungsweisende Musik, die sie seit der Gründung der Gruppe 1986 konsequent weiterentwickeln.

 

Woolf

Choreografie: Dominique Dumais

Einstudierung: Zoulfia Choniiazowa

Musik: Jacob Ter Veldhuis

Bühne und Kostüme: Tatyana van Walsum

Licht: Bonnie Beecher

Uraufführung am 17. März 2009, Het Nationale Ballet, Amsterdam

 

We will …

Choreografie: Kevin O'Day

Musik: Georg Friedrich Händel

Licht: Bonnie Beecher

Kostüme: Angelo Alberto

 

The Fugue

Choreografie: Twyla Tharp

Einstudierung: Kevin O'Day

Licht: Jennifer Tipton

Kostümbild der Uraufführung: Kermit Love

 

Exit In

Choreografie: Dominique Dumais

Musik: Radiohead

Licht: Bonnie Beecher

Kostüme: Heinz-Jürgen Walther und Heike Schöpker in Zusammenarbeit mit Anke Degreif

 

Die nächsten Termine

Sa, 21. November, 20 Uhr,

Mi, 9. Dezember, 19.30 Uhr,

Sa, 19. Dezember, 19.30 Uhr,

Di, 29. Dezember, 20 Uhr,

 

Kartentelefon: 0621.1680 150

www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑