Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BLUME VON HAWAII, Operette von Paul Abraham, Theater OsnabrückDIE BLUME VON HAWAII, Operette von Paul Abraham, Theater OsnabrückDIE BLUME VON HAWAII,...

DIE BLUME VON HAWAII, Operette von Paul Abraham, Theater Osnabrück

Premiere am 14. November um 19.30 Uhr im Theater am Domhof

 

Das Inselreich Hawaii steht unter der Verwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika, die Königsfamilie hat sich inklusive der Thronerbin Laya nach Europa abgesetzt, und auch die letzte Hoffnung der hawaiianischen Elite, Layas Verlobter Prinz Lilo-Taro, reist lieber durch die Welt und amüsiert sich mit Amerikanerinnen, als sich um die politischen Belange seines Volkes zu kümmern.

 

Letzteres hingegen hat sich Kanako-Hilo, ein Jugendfreund des Prinzen, zur Aufgabe gemacht. Anlässlich des Blumenfestes soll Prinzessin Laya, die inkognito unter der Maske der Varieté-Sängerin Suzanne Provence in ihre Heimat zurückgekehrt ist, zur „Blume von Hawaii“ gekürt werden und dann ihre rechtmäßige Herrschaft zurückfordern. Doch so einfach ist das nicht. Und natürlich hat auch die Liebe ein gehöriges Wörtchen bei den kommenden Verwicklungen mitzureden.

 

Paul Abrahams Operette DIE BLUME VON HAWAII ist ein witziges und ironisches Feuerwerk der Tanzmusik, bei dem Hits wie „Wir singen zur Jazzband“, „Du traumschöne Perle der Südsee“ oder „My little boy, ich bleib dir treu“ kaum einen Fuß im Zuschauerraum ruhig bleiben lassen.

 

Musikalische Leitung Till Drömann

Regie Katja Wolff

Bühne Jan Freese

Kostüme Heike Seidler

Choreografie Betty Dir

Choreinstudierung Peter Sommerer

 

Prinzessin Laya Sabine Ritterbusch, Lina Liu

Prinz Lilo-Taro Bernardo Kim

Kanako Hilo, ein vornehmer Hawaiier Genadijus Bergorulko

Kapitän Reginald Harald Stone Andreas Früh

Lloyd Harrison, der amerikanische Gouverneur von Hawaii Paul Weismann

John Buffy, sein Sekretär Stefan Kreimer

Bessie Worthington, seine Nichte Eva Schneidereit

Raka, eine junge Hawaiierin Anja Meyer

Jim Boy, ein berühmter amerikanischer Jazzsänger Mark Hamman

Kaluna, ein alter Hawaiier Tadeusz Jedras

Bobbie Flipps, ein Hawaii-Liebhaber Tobias Rott

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑