Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater HalleTHE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater HalleTHE KING'S SPEECH (DIE...

THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater Halle

Premiere am Freitag, den 12.04.2019 um 19:30 Uhr im Saal des neuen theater Halle

Der Herzog von York, zweitgeborener Sohn des britischen Königs George V., soll 1925 eine wichtige Rede halten, die live im Hörfunk übertragen wird. Aber Albert stockt und bringt kein Wort heraus. Jede konventionelle Therapie versagte bei dem Royal, bis seine Frau Elizabeth den australischen Sprecherzieher Lionel Logue engagiert, zu dem Albert eine intensive Vertrauensbeziehung aufbaut und langsam Fortschritte macht.

 

Copyright: Fabian Schellhorn

Nach dem Tod seines Vaters wird Alberts älterer Bruder Edward zum König ernannt. Sprechlehrer Logue äußert, dass Albert aus moralischen Gründen eigentlich der Kandidat auf den Thron wäre, woraufhin ihn dieser empört entlässt. Doch Edward hat ein Verhältnis zu der noch verheirateten Wallis Simpson und dankt nach nur einem Jahr zugunsten seiner großen Liebe ab. So wird Albert zum König, der ohne seinen Lehrer wieder zu stottern beginnt. Sowohl die Krönung in Westminster als auch der Kriegseintritt 1939 stehen bevor. Und der König muss sensibel und makellos zu seinem Königreich sprechen. Kann er dem Druck der Öffentlichkeit ohne Hilfe standhalten?

Nach dem großen, Oscar® prämierten Kinoerfolg im Jahr 2011 wurde THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) erstmals im Jahr 2012 in der Theaterfassung von David Seidler, die zugleich Vorlage für den Kinofilm war, uraufgeführt – nun gibt es die Bühnenadaption des Film nun auf der Bühne des neuen theater Halle.

    Regie Matthias Brenner
    Bühnenbild Nicolaus-Johannes Heyse
    Kostümbild Susanne Cholet
    Dramaturgie & Sound Henriette Hörnigk
    Inspizienz Theresa Schafhauser Jorente, Matthias Hlady
    Regieassistenz Bernhild Bense
    Ausstattungsassistenz Markus Neeser
    Souffleuse Jeannette Reinisch

    BERTIE, Herzog von York, später George VI. Matthias Walter
    LIONEL LOGUE, Australischer Sprachspezialist Harald Höbinger
    ELIZABETH, Herzogin von York Cynthia Cosima Erhardt
    MYRTLE, Lionels Frau Danne Hoffmann
    COSMO LANG, Erzbischof von Canterbury Enrico Petters
    WINSTON CHURCHILL, Politiker Martin Reik
    STANLEY BALDWIN, Premierminister Andreas Range
    DAVID, Bruder Berties, Prince of Wales Harald Horvath
    WALLIS SIMPSON, Amerikanerin Marlene Tanczik
    KING GEORGE V., Vater von Bertie und David Hilmar Eichhorn
    KÖNIGLICHER SEKRETÄR Jonas Koch
    Die beiden Töchter von Bertie und Elisabeth Kleindarstellerinnen/Kinder
    Die beiden Söhne von Lionel und Myrtle Kleindarsteller/Kinder
 

Folgetermine:                   Samstag, 13.04.2019 | 19.30 Uhr
Mittwoch, 24.04.2019 | 19.40 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑