Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater HalleTHE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater HalleTHE KING'S SPEECH (DIE...

THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) nach dem Film von 2011 - Theater Halle

Premiere am Freitag, den 12.04.2019 um 19:30 Uhr im Saal des neuen theater Halle

Der Herzog von York, zweitgeborener Sohn des britischen Königs George V., soll 1925 eine wichtige Rede halten, die live im Hörfunk übertragen wird. Aber Albert stockt und bringt kein Wort heraus. Jede konventionelle Therapie versagte bei dem Royal, bis seine Frau Elizabeth den australischen Sprecherzieher Lionel Logue engagiert, zu dem Albert eine intensive Vertrauensbeziehung aufbaut und langsam Fortschritte macht.

 

Copyright: Fabian Schellhorn

Nach dem Tod seines Vaters wird Alberts älterer Bruder Edward zum König ernannt. Sprechlehrer Logue äußert, dass Albert aus moralischen Gründen eigentlich der Kandidat auf den Thron wäre, woraufhin ihn dieser empört entlässt. Doch Edward hat ein Verhältnis zu der noch verheirateten Wallis Simpson und dankt nach nur einem Jahr zugunsten seiner großen Liebe ab. So wird Albert zum König, der ohne seinen Lehrer wieder zu stottern beginnt. Sowohl die Krönung in Westminster als auch der Kriegseintritt 1939 stehen bevor. Und der König muss sensibel und makellos zu seinem Königreich sprechen. Kann er dem Druck der Öffentlichkeit ohne Hilfe standhalten?

Nach dem großen, Oscar® prämierten Kinoerfolg im Jahr 2011 wurde THE KING'S SPEECH (DIE REDE DES KÖNIGS) erstmals im Jahr 2012 in der Theaterfassung von David Seidler, die zugleich Vorlage für den Kinofilm war, uraufgeführt – nun gibt es die Bühnenadaption des Film nun auf der Bühne des neuen theater Halle.

    Regie Matthias Brenner
    Bühnenbild Nicolaus-Johannes Heyse
    Kostümbild Susanne Cholet
    Dramaturgie & Sound Henriette Hörnigk
    Inspizienz Theresa Schafhauser Jorente, Matthias Hlady
    Regieassistenz Bernhild Bense
    Ausstattungsassistenz Markus Neeser
    Souffleuse Jeannette Reinisch

    BERTIE, Herzog von York, später George VI. Matthias Walter
    LIONEL LOGUE, Australischer Sprachspezialist Harald Höbinger
    ELIZABETH, Herzogin von York Cynthia Cosima Erhardt
    MYRTLE, Lionels Frau Danne Hoffmann
    COSMO LANG, Erzbischof von Canterbury Enrico Petters
    WINSTON CHURCHILL, Politiker Martin Reik
    STANLEY BALDWIN, Premierminister Andreas Range
    DAVID, Bruder Berties, Prince of Wales Harald Horvath
    WALLIS SIMPSON, Amerikanerin Marlene Tanczik
    KING GEORGE V., Vater von Bertie und David Hilmar Eichhorn
    KÖNIGLICHER SEKRETÄR Jonas Koch
    Die beiden Töchter von Bertie und Elisabeth Kleindarstellerinnen/Kinder
    Die beiden Söhne von Lionel und Myrtle Kleindarsteller/Kinder
 

Folgetermine:                   Samstag, 13.04.2019 | 19.30 Uhr
Mittwoch, 24.04.2019 | 19.40 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑