Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wagners Ring des Nibelungen mit Brettgeflüster" in München"Wagners Ring des Nibelungen mit Brettgeflüster" in München"Wagners Ring des...

"Wagners Ring des Nibelungen mit Brettgeflüster" in München

Premiere 11. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Einstein Kultur Gewölbe 1, Einsteinstraße 42 | 81675 München. -----

Mit dem vierteiligen Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ komponierte Richard Wagner in einer „mythischen Handlung“ par excellence „die Dichtung meines Lebens, all dessen was ich bin und all dessen was ich fühle“. Der berühmt-berüchtigte Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent erzählt in seinem Opus summum von modernen Tauschhändeln, erkalteten Herzen und der Rache der Natur.

Wer Wagners Ring schon immer erleben wollte, wem aber Zeit und Lust am Festspielgetöse fehlt, wer sich weniger Pathos wünscht, dafür freche Dialoge, jedoch nicht auf Kosten klassischer Elemente, für den bringt jetzt die Theatergruppe „Brettgeflüster“ der Neuen Münchner Schauspielschule in der komprimierten Version von Alexander Liegl und Gabriele Rothmüller auf die Bühne des Einstein Kultur: Wagners Ring an einem Abend, in einer verrückten Komödie mit Musik und viel Witz.

 

Es spielen:

Monika Baumann, Jeanette Bolmer, Marie-Noëlle Désilets, Elisabeth Diringer, Gabriele Eisebith, Laura Henning, Robert Obermayer, Annika Röttenbacher, Dave Wickrematilleke.

 

Regie: Vincent Kraupner, Co-Regie: Christine Kippes.

 

Vorstellungen 12.-15. Oktober 2017

Beginn: 19:30 Uhr, außer Sonntag 15.10. um 18:00 Uhr

Ort: Einstein Kultur Gewölbe 1

 

Eintritt: 15,00 Euro, Ermäßigt Schüler/Studenten 10,00 Euro

Tickets an der Abendkasse, Reservierung unter einstein-kultur.de

 

Anfahrt: U4/U5 Max-Weber-Platz Tram 15, 16, 19, 25, Bus 190, 191

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑