Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: Terminator, Jugendstück von Christoph Nussbaumeder in EssenURAUFFÜHRUNG: Terminator, Jugendstück von Christoph Nussbaumeder in EssenURAUFFÜHRUNG: ...

URAUFFÜHRUNG: Terminator, Jugendstück von Christoph Nussbaumeder in Essen

Premiere: 13. November 2009, Casa

Warum träumt Ernst davon, einmal im Leben eine Maschine zu sein? Eine Maschine, die alles kalt lässt und die alles kalt macht, die alles kann und die nichts berührt.

Weil man mit 16 nichts kann und dich alles fertig macht – denkt man. Alles läuft falsch und Sonja schaut Ernst nicht mal an. Sonja will Tommy, den Star, dem tausende Mädchen ihre Plüschtiere schenken. Da schafft Ernst Fakten, nimmt eine Waffe in die Hand und plötzlich muss Sonja ihm zuhören. Selbst Tommy wird aus der Bahn geworfen. Er hatte sich eingerichtet in seinem erfolgreichen Leben, doch auch er weiß nicht, wer er ist und was er will. Er findet sich wieder im Gespräch mit Frau Brandstätter, doch auch das stimmt nicht wirklich. Aber was stimmt schon noch wirklich und wo sind sie eigentlich? Ernst sagt, sie sind tot und Frau Brandstetter behauptet, eine Psychologin zu sein, doch spielt das überhaupt eine Rolle? Da, wo nichts mehr stimmt und alles zu Ende ist, da fangen sie noch mal von vorne an. Sie finden sich, als sie ihr Leben schon lange verloren haben.

Inszenierung: Ines Habich

Bühne: Henriette Barniske

Kostüme: Karoline Zorbas

Dramaturgie: Sabine Reich

Mit: Matthias Eberle, Kristina-Maria Peters, Krunoslav Šebrek, Judith van der Werff

Weitere Vorstellung 16. November 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche