Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

CHURER OPERETTENFRÜHLING 2012 im Theater Chur

Mi 2. / Do 3. / Fr 4. / Sa 5. Mai 2012 20 Uhr. ----- Zwei Operetteneinakter von FRANZ LEHÁR und ARTHUR SULLIVAN. Die Operette ist tot. Es lebe die Operette! Das THEATER CHUR und die…

"Verkündigung" - Oper von Walter Braunfels im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 28. 4. 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus. ----- Wiederentdeckung: Geheimnisvolle Mysterienoper als beeindruckendes Zeitzeugnis des von den Nazis ins Abseits gestellten Komponisten Walter…

Neue Talentschmiede für Nachwuchssänger - Das Theater Krefeld und Mönchengladbach gründet mit der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf das Opernstudio Niederrhein

Bewerbung bis zum 15. Mai 2012. ----- Hochtalentierten jungen Gesangstalenten will das Theater Krefeld und Mönchengladbach die Chance eröffnen, professionelle Berufserfahrungen in der Theaterpraxis…

Österreichische Erstaufführung: DIE KUNST DES FALLENS von Christoph Nussbaumeder am Landestheater Linz

Premiere 28. April 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- Die Wirtin Monika ist Inhaberin des Gastgartens „Felsenschenke“, der auf einer Donauhalbinsel, am Fuße eines mächtigen Felsens gelegen…

STAATSTHEATER KASSEL: "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn

Premiere: Samstag, 26. Mai 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Es ist kurz vor Mitternacht, und die Nerven liegen blank: Eine mittelmäßige Tourneetheatertruppe soll die Boulevard-Komödie »Nackte…

Teilnahmerekord beim Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsoper München

Im Jahr 2011 haben so viele Kinder und Jugendliche wie nie zuvor an den Workshops und Schulprojekten der Bayerischen Staatsoper teilgenommen. CAMPUS, das Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen…

Planet der Pflanzen - Schauspiel Hannover ist mit dem botanischen Langzeittheater "Die Welt ohne uns" ein "Ausgewählter Ort 2012"

Das Schauspiel Hannover ist für sein botanisches Langzeittheater »Die Welt ohne uns« als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen« ausgezeichnet worden. Das botanische…

Eugen-Jochum-Preis an Chefdirigent Christoph Altstaedt verliehen

Die 2011 gegründete Eugen-Jochum-Stiftung widmet sich der Erarbeitung des umfangreichen Nachlasses des Dirigenten Eugen Jochum (1902 – 1987), fördert eine ausführliche Biographie Jochums und will…

Shoot /Get Treasure/ Repeat (Schiessen/Kassieren/Wiederholen) von Mark Ravenhill im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 27. April 2012 I 19.30 Uhr I Kleines Haus. ----- Shoot / Get Treasure / Repeat – Schießen / Kassieren / Wiederholen – das klingt wie die Handlungsanweisung eines Computerspiels. Auf diese…

LOHENGRIN von Richard Wagner zur Eröffnung der Internationalen Maifestspiele 2012 im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 28. April 2012 I 17.00 Uhr I Großes Haus. ----- Am Beginn der Internationalen Maifestspiele 2012 steht die Premiere der großen romantischen Oper Lohengrin des Komponisten, der wie kein…

Zum Tod von Leandra Overmann

Die Mezzosopranistin Leandra Overmann ist Ende vergangener Woche nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Die aus Belgrad stammende Tochter einer Primadonna der Serbischen Nationaloper war seit Ende…

Uraufführung: ARE YOU SATISFIED WITH YOUR VAGINA? Szenen mit Musik im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 29. April 2012 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- „Are you satisfied with your vagina“ rückt das Frauenbild des 21. Jahrhunderts in den Mittelpunkt des Geschehens. In dem Stück werden…

„Rusalka“ von Antonín Dvořák - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 29. April 2012 um 18.00 Uhr im Großen Haus. -----   An der Schnittstelle zweier Jahrhunderte schufen der tschechische Komponist Antonín Dvořák und sein Librettist Jaroslav Kvapil aus den…

Schauspielhaus Graz: FLOH IM OHR von Georges Feydeau

Premiere am 28. April, 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Madame Raymonde Chandebise stellt ihren Mann auf die Probe. Nachdem dieser seine ehelichen Aktivitäten schlagartig eingestellt hat, hegt sie einen…

Theater Trier: HEDDA GABLER von Henrik Ibsen

PREMIERE AM 28.04.2012, 19.30 Uhr IM GROSSEN HAUS. ----- Hedda Gabler hat den Kulturhistoriker Jörg Tesman geheiratet. Er war nicht ihre erste Wahl, aber der geeignete Kandidat für die…

VATER MUTTER GEISTERBAHN von Martin Heckmanns, Sensemble Theater Augsburg

Premiere Sa, 28. April 2012, 20.30. ----- Familie Klein gibt nicht auf. Die Mutter ist eine verkrachte Philosophiestudentin, der Vater ein gescheiterter Regisseur, der die Familie mit Nebenjobs über…

„Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss, Städtische Theater Chemnitz

Premiere 28. April 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Sir Morosus, Admiral im Ruhestand, leidet an außergewöhnlicher Geräuschempfindlichkeit, seitdem sein Gehör vor Jahren bei einer Explosion zu…

Uraufführung: DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS nach den Erzählungen von Ingo Siegner, Junges Theater Bonn

Premiere 28.04.2012, 15.00h. ----- Zehn Jahre gibt es den kleinen Drachen Kokosnuss jetzt schon, und eigentlich kann man sich überhaupt nicht mehr vorstellen, wie es ohne ihn wäre. Jedenfalls ginge…

DER FALL M.M. im Schauspielhaus Kiel

Premiere 28. April 2012 | 20 Uhr. ----- Eine Spurensuche mit Schauspiel und Tanz von Jana Pulkrabek und Yaroslav Ivanenko. DER FALL M.M. lautet der Titel der dritten Ballettproduktion dieser…

Uraufführung: "Looslis Kinder" von Hansjörg Schneider im Stadttheater Bern. -----

Premiere 29. April 2012, 18:00 Uhr, in Vidmar:1. ----- Im Umgang mit seinen Kindern spiegelt sich die Zukunft eines Landes. Der Berner Schriftsteller Carl Albert Loosli hatte als Kind am eigenen Leib…

Österreichische Erstaufführung: "Wastwater" von Simon Stephens im BURGTHEATER Wien

Premiere am 29. April 2012, 19 Uhr im Akademietheater. ----- Der 25. Juni, 21 Uhr. Alle drei Episoden von „Wastwater“ – inhaltlich subtil miteinander verlinkt – spielen nahe dem Flughafen Heathrow…

Uraufführung: BUILT TO LAST von Meg Stuart in den Münchner Kammerspielen

Premiere 28. April 2012, Spielhalle. ----- Sechs Performer und eine ungewohnt präsente, klassische Musikpartitur: Das sind die Merkmale der ersten Arbeit der amerikanischen Choreografin und Tänzerin…

"L’elisir d’amore/Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti in der Semperoper Dresden

Premiere am 28.04.2012, 18:00 Uhr. ----- Ein Dorf in der tiefsten Provinz. Oder: ein Treffpunkt der High Society? Auf jeden Fall eine Welt, grau und tot, eine Welt, die die Liebe verlernt hat. Die…

Staatstheater Darmstadt: "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach

Premiere 28. April 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Der Dichter E. T. A. Hoffmann liebt die Sängerin Stella. Aber auch der reiche Stadtrat Lindorf betet die Schöne an. Hoffmann ist Stellas Gast…

Uraufführung: TITANIC von Amina Gusner und Lennart Naujoks, Bühnen der Stadt Gera

Premiere 27. April 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die TITANIC als Mikrokosmos. Das schwimmende Hotel ist im Stück die Kulisse einer Gesellschaft, die die Katastrophe ignoriert, auch wenn…

Städtische Bühnen Münster: "Ritter, Dene, Voss" von Thomas Bernhard

Premiere: 27.04.2012, 19.30 Uhr. ----- Ausgangspunkt des Stückes von Thomas Bernhard ist eine Notiz des Autors, die Ilse Ritter, Kirsten Dene und Gert Voss als "intelligente Schauspieler" preist; und…

"Šansa, pó slědnej" (Die Chance nach der letzten) von Raoul Biltgen im Theater Bautzen

Premiere: 27.04.2012, 19:30, Drachhausen,Gemeindezentrum. ----- Sarah ist 18 Jahre alt. Schule: abgebrochen. Job: mal hier mal da. Zustand: arbeitslos. Keine spektakuläre Vergangenheit. Aber die…

Faust 1 & 2 - Der Tragödie erster und zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 27. April 2012 um 19 Uhr im Theater Mönchengladbach. ----- Den Gelehrten Faust quält ein unstillbares Verlangen nach dem, was er gerade nicht hat, nach dem „Nochnichtdagewesenen“. In…

Staatsballett Berlin: DUATO | FORSYTHE | GOECKE

Premiere 27. April 2012 | 19.30 Uhr | Staatsoper im Schiller Theater. ----- Das Staatsballett Berlin erweitert sein Repertoire um einen weiteren zeitgenössischen Abend. Mit namhaften Choreographien…

"Doppeltüren" - Kriminalkomödie von Alan Ayckbourn im theater.oberhausen

Premiere 27. April 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Alles beginnt – in der Zukunft. Im Jahr 2032 hat sich der 70-jährige Reece die junge Prostituierte Phoebe in ein Hotelzimmer bestellt,…

€ 100.000 aus dem TANZFONDS ERBE für Festivalprojekt des Stuttgarter Produktionszentrum Tanz + Performance und der TanzSzene BW

Kurz nach der erfolgreichen Vereinsgründung hat die TanzSzene BW wieder Grund zur Freude: Der von der Kulturstiftung des Bundes initiierte TANZFONDS ERBE unterstützt den Antrag des Stuttgarter…

Urauffüphrung: KIM NOVAK BADETE NIE IM SEE VON GENEZARETH nach dem Roman von Håkan Nesser, Deutsches Theater in Göttingen

Premiere 27. April 2012, 20.00 Uhr, im Studio. ----- Erik und Edmund, beide 14 Jahre alt, verbringen ihre Sommerferien an einem See in Schweden. Henry, Eriks älterer Bruder, beginnt eine Affäre mit…

"Kinder der Sonne" von Maxim Gorkij - Volkstheater Wien

Premiere: 27. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Im Hause Protassow, 1892. Es sind privilegierte Menschen: Künstler, Wissenschaftler, Intellektuelle, die im Haus des Biochemikers Protassow am Bild einer…

Enthusiasm III – Mit Alain Badiou am Düsseldorfer Schauspielhaus

27. April 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Die Enthusiasm-Reihe ist ein Echoraum für künstlerische und politische Avantgarden. Enthusiasm ist das Theater oder nicht.  

"Bienen" von Alexej Schipenko im Theaterhaus Jena

Jenaer Premiere: 26. April 2012, 20 Uhr. ----- Irgendetwas stimmt hier nicht. Die Zeit scheint still zu stehen. Der Raum krümmt sich. Wie zufällig begegnen sich drei Menschen im Fahrstuhl. Sie wollen…

"Quartette - Angels & Insects" - Ballett von Jochen Ulrich - Landestheater Linz

Premiere 26. April 2012 um 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Mit Quartette – Angels and Insects zeigt das Ensemble eine der erfolgreichsten Arbeiten seines Ballettdirektors. 1997 in Köln entstanden,…

Österreichische Erstaufführung: MARSMÄDCHEN nach einem Roman von Tamara Bach im Landestheater Linz

Premiere 26. April 2012 um 19.30 Uhr im u\hof: Theater für junges Publikum. ----- Der 2004 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Debütroman von Tamara Bach erzählt einfühlsam,…

Uraufführung: "Der Freund krank" von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 27. April 2012 um 20 Uhr, Kammerspiele. ----- Ein Mann in den Dreißigern kehrt zurück in seinen »unglamourösen« Heimatort. Sein Jugendfreund Mirko ist verrückt geworden.

Uraufführung: "Fuck your ego!" - Ein gesellschaftliches Poem nach Anton Makarenko im Thalia Theater Hamburg

Premiere 26. April um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Gesellschaftliche Utopien bleiben gewöhnlich Utopien. Sie verwirklichen sich nicht. Oder sie enden als kraftloses Jammern der…

Uraufführung: VER/SPIELT - Die Logik des Bösen oder alles wird gut - Off Theater Wien

Premiere 24. April 2012, 19.30 Uhr, Weißer Saal, Kirchengasse 41, 1070 Wien (Off Theater). ----- Ein Abend mit 3 SchauspielerInnen und Chor. Zwischen Realisation und Fiktion finden drei Figuren,…

Uraufführung: "Fuck your ego!". Ein gesellschaftliches Poem nach Anton Makarenko, Thalia Theater Hamburg

Premiere 26. April 2012 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Gesellschaftliche Utopien bleiben gewöhnlich Utopien. Diese verwirklichen sich nicht. Oder sie enden als kraftloses Jammern der…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Waisen" von Dennis Kelly

Premiere: 25. April 2012, 19.30 Uhr, E-Werk. ----- In heimeliger Alltags-Idylle isst ein Paar zu Abend: Danny und Helen wollen auf die gemeinsame Zukunft anstoßen. Danny hat einen guten Job, was…

Bayerische Staatsballett München: BallettFestwoche 2012

22. April – 29. April 2012 im Nationaltheater. ----- "Die Möglichkeiten des menschlichen Körpers sind grenzenlos. Warum nicht sie alle ausschöpfen?" Jerome Robbins  

Uraufführung: "Ortschaft:Abgeschaltet" - ein neues Stück von Futur3 in Köln

Premiere 26. April 2012, 20:30 Uhr, Alte Schlosserei Lindenthal, Gleueler Str. 203. ----- Welche Auswirkungen hat Massenarbeitslosigkeit auf eine Gesellschaft? Dieser Frage geht das freie Kölner…

Schlosstheater Moers: Schreib-Workshop für Jugendliche

Anmeldung bis Montag, 23. April 2012. ----- Auch Jugendliche sind im Rahmen der Projektreihe überGehen gefragt, denn: Gerade junge Erwachsene beschäftigen sich in ihrer Lebensneugier und im…

Fonds Darstellende Künste fördert 57 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender aller Sparten der darstellenden Künste mit 542.400 Euro

Der Fonds Darstellende Künste, der seine Zuwendungen in Höhe von 1.000.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes erhält, vergab in seiner ersten Kuratoriumssitzung 2012 für 55 herausragende…

Uraufführung: BEG YOUR PARDON von Marianna Salzmann, BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Premiere: 25.4.2012. 20 Uhr. -----   Beg your pardon erzählt von Thea, die an allem leidet: an der Ungerechtigkeit der Welt, der restriktiven Einwanderungspolitik, ihrem glücklichen Leben mit ihrem…

„Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth LIVE im BEATCLUB Dessau

Das Anhaltische Theater Dessau lädt am Samstag, 21. April um 19.30 Uhr zur Schauspielpremiere „Kasimir und Karoline“ in den Beatclub Dessau ein. ----- Kasimir liebt Karoline, hat gerade seinen Job…

Schauspielhaus Bochum: DAS LEBEN DER BOHÈME nach dem Film von Aki Kaurismäki

Premiere am 25. April 2012 im Theater Unten. ----- Der Maler Rodolfo, der Komponist Schaunard und der Schriftsteller Marcel Marx sind Meister der Improvisation. Am Rande des Existenzminimums schlagen…

SCHULD UND SÜHNE, VERBRECHEN UND STRAFE - Der Roman von Fjodor Dostojewskij in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker, Theater SPIELRAUM Wien

Premiere 24. April 2012, 19h. ----- Raskolinkow glaubt sich als "Herrenmensch" im Recht, eine alte Wucherin zu töten, die "nicht besser als eine Laus" ist.

Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-Uraufführung

Regisseur Volker Lösch inszeniert die Kult-Serie „Rote Erde“ als Bürger-Theaterprojekt. -----   Die Kultserie „Rote Erde“, verfilmt von Klaus Emmerich nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stripp,…

LOHENGRIN von Richard Wagner im Theater Koblenz

Premiere am Samstag, den 21. April 2012 um 18:00 Uhr im Großen Haus. ----- Elsa, die Tochter des verstorbenen Herzogs von Brabant, wird eines schweren Verbrechens beschuldigt: Sie soll ihren Bruder…

2013 wieder Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen - Texte unter dem Motto „Schöne neue Welt“ können ab sofort eingereicht werden

Die Autorentage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen gehen 2013 in die zweite Runde: Vom 5. bis zum 7. April 2013 werden wieder acht Dramatikerinnen bzw. Dramatiker nach Essen eingeladen, um sich und ihr…

»Die Welt ohne uns« - Botanisches Langzeittheater wird von der Initiative »Deutschland – Land der Ideen« und der Deutschen Bank ausgezeichnet

Neue Premiere 22.04.12 | 19:30. ----- Im Frühjahr 2010 startete das Schauspiel Hannover in Kooperation mit dem Berliner Produktionskollektiv lunatiks produktion das botanische Langzeittheater »Die…

Der Vertrag von Marguerite Donlon als Ballettdirektorin am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken ist verlängert

Der neue Kontrakt läuft bis zum Ende der Spielzeit 2014/15, d. h. bis Sommer 2015. Seit 2001 ist die Irin in dieser Position am Staatstheater engagiert und hat in dieser Zeit mit dem Ballett des…

Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag

Am 21. September 2012 jährt sich der Gründungstag der Schaubühne. Aus diesem Anlass erscheint im Verlag »Theater der Zeit« ein 600 Seiten starker Bildband mit einem Rückblick auf ausgewählte…

Uraufführung: "Charra – ich bin dann immer noch da", Stadttheater Bremerhaven

Premiere 20. April 2012 um 20.00 Uhr in der Aula der theo. ----- Nach Motiven des Films «La journée de la jupe» von Jean-Paul Lilienfeldt hat die Leiterin des Jungen Theaters des Stadttheaters…

„Stück auf!“-Autorenpreis für Hartmut Musewald - Gelungene Premiere für Stücke-Festival am Schauspiel Essen

Die in diesem Jahr erstmals am Schauspiel Essen durchgeführten Autorentage „Stück auf!“ hat der in Schwerin lebende Autor Hartmut Musewald gewonnen. Sein Stück mit dem Titel „verpiss dich gewiss“…

Theater Augsburg: "Meeting Dido" nach Bruno Madernas „Satyricon“ und Henry Purcells „Dido and Aeneas“

PREMIERE: Montag 23.04.2012, 19:30, Großes Haus. ----- Bruno Madernas Satyricon (1973) ist eine Art Baukasten-Oper. Ihre Teile sind Grundlage für das moderne, musikalisch-szenische Portrait einer…

Schauspiel Köln: „Der Idiot“ nach Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Premiere am 22. April 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Ein guter Mensch sein, selbstlos und uneigennützig handeln, galt wohl schon zu Dostojewskis Zeiten als idiotisch. Fürst Myschkin kehrt…

"bilderfluten", Tanztheater: Ein Stück von Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: 21.04.2012, 19.30 Uhr | Opernhaus. ----- BILDERFLUTEN ist ein Stück über die Suche nach Realität und Wahrheit und dem Streben nach Zufriedenheit in einer globalen Welt, in der es eine…

Uraufführung: "Three to One", Dreiteiliger Ballettabend von Robert Glumbek/Brian McNeal/Luis Eduardo Sayago im Nationaltheater Manheim

Premiere 21. April 2012, 19 Uhr, Schauspielhaus. ----- Drei Choreografen, drei Kulturen, ein Tanzensemble. Luis Eduardo Sayago, Brian McNeal und Robert Glumbek sind Choreografen mit unterschiedlichem…

"Schimmernder Dunst über Coby County" von Leif Randt im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Sonntag, 22. April 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. ----- Der Frühling kommt. Und wie alle anderen Bewohner von Coby County wartet auch Wim Endersson, ein 26-jähriger Agent für junge…

Uraufführung: MOMO - Ein Ballett von Tim Plegge nach dem Roman von Michael Ende, Staatstheater Karlsruhe

Premiere 21.4.12 19.30 Uhr GROSSES HAUS. ----- „Es war wie eine lautlose und unmerkliche Eroberung, die tagtäglich weiter vordrang und gegen die sich niemand wehrte, weil niemand sie so recht…

"Biografie: Ein Spiel" von Max Frisch, Deutsches Theater Berlin

Premiere 21. April 2012, 20.00 Uhr. ----- "Wo, Herr Kürmann, möchten Sie nochmals anfangen, um Ihre Biografie zu ändern?"  

"I hired Tristan und Isolde" - Eine europäische Saga von Astrid Meyerfeldt und Martina Grohmann, Theater Basel

Premiere am 19. April 2012, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. ----- Ein Schiff wird kommen. Es bringt den Frieden von Irland nach Cornwall. Es bringt Isolde als Braut dem König Marke. Doch mitten auf der…

Stadttheater Bremerhaven: DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR von Otto Nicolai

Premiere: 21. April 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Zwei Frauen schwören Rache, weil sie beide einen gleich lautenden Liebesbrief von ein und demselben Mann erhalten haben: der Lebemann Sir John…

Theater Bielefeld: DIE GERECHTEN von Albert Camus

PREMIERE 21.04., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. ----- Im Februar 1905 plant eine Gruppe von russischen Terroristen, die allesamt Mitglieder der Partei der Sozialrevolutionäre sind, ein…

Uraufführung: "Beben" von Guillermo Calderón im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 21. April, 19.30 Uhr, Central - In der alten Paketpost. ----- In den frühen Morgenstunden des 27. Februar 2010 bebte die Erde zwischen Santiago und Concepción. Dem Beben mit einer Stärke von…

WOYZECK ÜBERSCHREIBEN in München

München-Premiere: 20. / 21. April 2012, 20:30 Uhr, i-camp/neues theater münchen. ----- WOYZECK ÜBERSCHREIBEN ist der 3. Teil einer Recherche, die sich mit den Möglichkeiten auseinandersetzt,…

Wuppertaler Bühnen: PERPLEX - Schauspiel von Marius von Mayenburg

Premiere 21. April 2012, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus. ---- Lutz und Juliane kommen nach dem Urlaub nach Hause. Doch seltsam – der Strom ist abgeschaltet und in der Küche steht eine unbekannte…

"Der Vetter aus Dingsda", Operette von Eduard Künneke am Theater Pforzheim

Premiere: 20. April 2012, 20:00 Uhr, Großes Haus. ----- Die schöne und reiche Julia de Weert ist in vielerlei Hinsicht eine gute Partie und für ihre Vormünder Onkel Josse und Tante Wilhelmine eine…

Uraufführung: RISE UP! Wie weit würdest du gehen? im GRIPS Theater Berlin

Premiere 20. April 2012, 19.30 Uhr im "GRIPS Klosterstraße". ----- Was tun, wenn ein Mitschüler wegen eines Demo-Besuchs in U-Haft sitzt? Was tun, wenn die Schule Diskussionen verbietet? Da hilft nur…

Zwei Premieren im Stadttheater Giessen

AMERIKA von Franz Kafka | Bühnenfassung von Christian Fries Premiere am 20. April 2012 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne und HYSTERIKON, Schauspiel von Ingrid Lausund Premiere am 21. Januar 2012 |…

Gustaf-Gründgens-Preis 2012 an John Neumeier

Mit dem Gustaf-Gründgens-Preis sollen Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die durch ihr Lebenswerk einen bedeutenden Beitrag zur darstellenden Kunst in Hamburg geleistet haben. Der Preis soll…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Darüber reden" von Julian Barnes - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am 21. April in der M&M Bar des Maritim Hotel Reichshof. ----- Es ist eine der ältesten Geschichten der Welt: Zwei Männer verlieben sich in dieselbe Frau. Ein Konkurrenzkampf zweier Freunde.…

Thalia Theater Hamburg: „Dantons Tod" von Georg Büchner

Premiere 21. April 2012 um 20 Uhr im Thalia Theater. ----- Was gilt es heute noch zu stürzen? Die Herrschaft des Geldes und der Märkte? Ist soziale Gerechtigkeit noch ein Ziel der Politik? „Seit etwa…

"Arabella" von richard strauss - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Samstag, 21. April 2012 / 19.00 Uhr / großes haus. ----- In prekärer Zeit vor dem Hintergrund von Inflation und Weltwirtschaftskrise entworfen und parallel zum Aufstieg der…

"Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer im Theater der Altmark Stendal

Premiere 20. April 2012, 19.30 Uhr. ----- »Ein als Hauptmann verkleideter Mensch führte gestern eine von Tegel kommende Abteilung Soldaten nach dem Köpenicker Rathaus, ließ den Bürgermeister…

"Sylvia Plath" - Choreografisches Theater von Johann Kresnik, Staatstheater Darmstadt

Premiere 20. April 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Der Choreograf und Theaterregisseur Johann Kresnik ist seit nunmehr vierzig Jahren im deutschsprachigen Raum tätig und zählt zu einem der…

"Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing - THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Biel: 20. April, 19.30 Uhr, Stadttheater, Premiere Solothurn: 5. Mai, 19.00 Uhr, Stadttheater. ----- Die Oper dreht sich um einen der ganz grossen der Weltgeschichte, um Zar Peter I.,…

Deutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris Van den Brande, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 20. April, um 19.30 Uhr, Studiobühne am Zollberg. ----- Pubertät – ein Chaos an Gefühlen; der Kopf explodiert, der Körper auch. Doch damit nicht genug: Joris Eltern leben in Scheidung.…

Uraufführung des Fluxus-Stücks SAM von Katharina Schmitt im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 20. April 2012 | 19.30 Uhr | Museum Wiesbaden. ----- SAM bildet damit eine der Auftaktveranstaltungen im Jubiläumsjahr fluxus50, veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Wiesbaden.

"Leben = Traum" nach Calderòn de la Barca im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere 20. April, 19.30 Uhr steht in der Theaterwerkstatt, ----- Leben = Traum ist ein Projekt, das die Beteiligten in der Vorbereitung über ein Jahr intensiv beschäftigt hat. Im Laufe der…

Theater Ulm: DIE SACHE MAKROPULOS von Leoš Janáček

Premiere: 19.04.2012, 20 Uhr, Großes Haus.----- Die Unsterblichkeit dauert nicht ewig und ihr lebender Beweis trägt viele Namen: Elian McGregor, Eugenia Montez, Emilia Marty oder Elina Makropulos.…

BENEFIZ-Jeder rettet einen Afrikaner von Ingrid Lausund im Renaissance-Theater Berlin

Gastspiel-Premiere 20.04.2012, 20:00. -----   Fünf Personen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für eine Schule in Afrika. In ihren Reden und Wirkungsanalysen des Gesagten und Vorgeführten…

Zwei Premieren im Theater Heilbronn

"Gegen den Fortschritt", Sieben burleske Szenen von Esteve Soler, Premiere am 19. April 2012, 20 Uhr, Kammerspiele und "Lola" von Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich, Premiere am 21. April 2012,…

Olaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Olaf Strieb wurde mit Beginn der Spielzeit 2013/14 für fünf Jahre als Intendant und Geschäftsführer der Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH gewählt, zum Nachfolger des am Ende der Spielzeit 2012/13…

Claims - Ein Theater Mobil-Projekt mit Jugendlichen aus Düsseldorf / in Zusammenarbeit mit take off junger tanz - Junges Schauspielhaus Düsseldorf

Premiere 20. April 2012, 19.00 Uhr, Münsterstraße 446. ----- „Das hier ist nicht Brooklyn. Das hier ist Düsseldorf. Mein Broadway ist der Rather Kreuzweg, meine Hall of Fame ist eine vollgetaggte…

GRIPS Theater in Not! Berlins weltberühmtes Theater kann sich Aufführungen für Kinder und Jugendliche nicht mehr leisten

Trotz anhaltender künstlerischer Erfolge, umjubelter Premieren, hoher Auslastungszahlen, extremer Sparmaßnahmen und permanenter selbstverfügter Haushaltssperre ist eine Insolvenz des überschuldeten…

Themenwochenende Interkultur am Staatstheater Braunschweig

vom 19. – 22.04. 2012. Vorstellungen, Publikumsgespräche, Lesungen & mehr. ----- Wie unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen könnte, beschäftigt die Menschen in Deutschland mit zunehmender…

"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien

Premiere am Freitag, den 20. April 2012 im Burgtheater. ----- Ein Schiff geht unter und mit ihm alle alten Möglichkeiten, weiterzumachen wie bisher. Ein Einziger überlebt die Katastrophe – Robinson…

Uraufführung: VIELZAHL LEISER PFIFFE. UMWEGE ZUM KONZERT von Ruedi Häusermann im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 20.4.2012, 20 Uhr, Schiffbau/Box. ----- In seinen Abenden untersucht der Schweizer Komponist und Regisseur Ruedi Häusermann die Möglichkeiten von Musik und Theater, sich…

Tanzpodium IX: MILESTONES von James Sutherland und Robert Eikmeyer am Theater Pforzheim

Premiere: 19. April 2012, 20.00 Uhr, Podium. ----- „Ich habe die Musik fünf- oder sechsmal revolutioniert …Und warum sind Sie hier?“(Miles Davis bei einer Party im Weißen Haus zur Gattin eines…

URAUFFÜHRUNG: "Diamonds and Roses", Tanzstück für sechs Tänzer über 50 Jahre von Eric Trottier, Stadttheater Fürth

Premiere: 19. April 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Hat ein Tänzer über 50 keinen Platz mehr in der Tanzwelt? Es scheint eine Frage der körperlichen Ästhetik und vor allem der Kondition zu sein,…

Österreichische Erstaufführung: "der himmel ist weiss" von Sabine Harbeke, Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 16. - 28. April 2012, Di-Sa um 20 Uhr. ----- Mit der Genauigkeit eines Radars zeichnet die Schweizer Autorin Sabine Harbeke in der himmel ist weiss die Stationen der Liebe nach.

"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horváth, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 19.4.2012. ----- Am Tag ihrer Verlobung mit dem Metzger Oskar begegnet Marianne dem charmanten Alfred, der sein Geld mit Wettspielen verdient. Marianne erkennt in ihm die Rettung aus einem…

THE FIRST TIME - Ten-Minute Plays 2012 im ENGLISH THEATRE BERLIN

17. - 22. April um 20 Uhr. ----- Die fünf Gewinnerstücke des Ten-Minute Play Wettbewerbs 2012 zum Thema: "THE FIRST TIME". Autorenförderung at its best: Über 80 Einsendungen hat der dritte 10-Minuten…

Eugene O’Neill, EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT, Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 19. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Ein Psychothriller und Spiegel des drohenden Untergangs der bürgerlichen Gesellschaft. Vom Beginn eines Tages bis weit nach Mitternacht wird Familie Tyrone…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche