Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris Van den Brande, Württembergische Landesbühne EsslingenDeutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: BOMBEN IN DER SUPPE von Jan Sobrie und Joris Van den Brande, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 20. April, um 19.30 Uhr, Studiobühne am Zollberg. -----

Pubertät – ein Chaos an Gefühlen; der Kopf explodiert, der Körper auch. Doch damit nicht genug: Joris Eltern leben in Scheidung. Seitdem ist sein Lieblingsplatz der Dachboden, denn in der Wohnung sieht er überall Wände; durch das Ehebett geht eine, durch den Fernseher und sein Foto hat einen Riss.

Mit 100 Gramm Mehl, einem Schmortopf, einem Deckel, zwei Eiern und Whiskey könnte man das alles wegsprengen. Hat er im Internet recherchiert. Jans Eltern sind schon lange getrennt. Seine Mutter wechselt die Liebhaber nach Wochentagen. Jan selber sammelt Mädchen. Er schneidet sie aus Zeitschriften aus, beobachtet sie durch ein Fernglas wie fremde Vögel, fotografiert sie und vergleicht. Sein Ideal ist Marijke. Sie trägt eine Brille, wiegt 40 Kilo, hat Ringellöckchen und lacht oft. Das Problem ist ihr Freund, aber den könnte Joris vielleicht k. o. schlagen, wenn er sich mal von seinem Dachboden wegbewegen würde. Mit Jan und Joris haben sich zwei Außenseiter gefunden, die so gegensätzlich, chaotisch, aggressiv, voll Sehnsucht und Fantasie sind wie – die Pubertät.

 

ab 14 Jahren

 

Inszenierung: Annette Dorothea Weber

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑