Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe",...

"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien

Premiere am Freitag, den 20. April 2012 im Burgtheater. -----

Ein Schiff geht unter und mit ihm alle alten Möglichkeiten, weiterzumachen wie bisher. Ein Einziger überlebt die Katastrophe – Robinson Crusoe, der Mann, den seine Unzufriedenheit mit der sicheren Mittelmäßigkeit des Lebens immer wieder zu abenteuerlichen Unternehmungen trieb.

Es heißt, von vorn zu beginnen, allein in der Wildnis zu überleben.

 

Auf sich selbst zurückgeworfen, zwingt die Konfrontation mit der nackten Existenz zur Veränderung. Robinson erschafft sich seine Welt. Nach 25 Jahren Einsamkeit zeigt sich in der Begegnung mit Freitag, dem Fremden, die Selbstherrlichkeit einer Kultur, die sich Zivilisation nennt.

 

„Robinson Crusoe“ gilt als einer der ersten englischen Romane und soll nach der Bibel und dem Koran das meist gedruckte Buch der Welt sein. Wer ist dieser Robinson, dieser Archetyp des Abenteurers, Eroberers und Gottsuchers? Knapp 300 Jahre nach dem Erscheinen des Romans und gut 500 Jahre nach der Entdeckung der Neuen Welt wird eine Theaterexpedition das Burgtheater zur Insel erklären und dieser Frage auf den Grund gehen.

 

Regie: Jan Bosse

Bühnenbild: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Video: Meika Dresenkamp

Musik: Arno P. Jiri Kraehahn

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Gabriella Bußacker

 

mit

Ignaz Kirchner

Joachim Meyerhoff

 

Donnerstag, 26.04.2012 | 20.30

Donnerstag, 26.04.2012 | 18.00

Freitag, 27.04.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 27.04.2012 | 20.30 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 17.00 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 19.30 Uhr

 

Mai

 

Freitag, 04.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 04.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 20.30 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 20.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑