Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Olaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenOlaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenOlaf Strieb neuer...

Olaf Strieb neuer Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Olaf Strieb wurde mit Beginn der Spielzeit 2013/14 für fünf Jahre als Intendant und Geschäftsführer der Landesbühne Niedersachsen Nord GmbH gewählt, zum Nachfolger des am Ende der Spielzeit 2012/13 auf eigenen Wunsch ausscheidenden Intendanten Gerhard Hess.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Landesbühne, Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner betonte, der Aufsichtsrat und der Zweckverband hätten es für unerlässlich erachtet, dass nach dem vorzeitigen Abschied des derzeitigen Amtsinhabers kein Vakuum in der Leitung der Landesbühne durch ein zeitraubendes Ausschreibungsverfahren geben dürfe. Im Vordergrund der einmütigen Entscheidung habe daher die Kontinuität der Arbeit gestanden, so der Oberbürgermeister. Der Aufsichtsrat habe sich im Vorfeld umfassend mit der personellen Alternative beschäftigt und schließlich mit Olaf Strieb der Zweckverbandsversammlung einen kompetenten und überzeugenden Kandidaten präsentiert.

Für Strieb spreche, dass er zum einen die besonderen Gegebenheiten der Landesbühne aus eigener Erfahrung kenne und zum anderen ein anerkannter Regisseur sei, der dem Theater neue künstlerische Impulse geben werde.

Der neue Intendant der Landesbühne ist studierter Germanist und Theaterwissenschaftler. Er arbeitete seit 2000 als freier Regisseur unter anderem in Heilbronn, Bielefeld, Darmstadt, Mannheim und bei den Gandersheimer Domfestspielen. Seit Beginn der Spielzeit 2009/10 ist er Oberspielleiter der Landesbühne in Wilhelmshaven. Er inszenierte hier die Publikumserfolge „Ein Käfig voller Narren“ und „Sugar – Manche mögen´s heiß“. In der laufenden Spielzeit brachte er mit großem Erfolg das Musical „My fair Lady“ sowie die Klassiker „Der zerbrochene Krug“ und „Romeo und Julia“ auf die Bühne.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche