Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Freund krank" von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Der Freund krank" von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Freund krank" von Nis-Momme Stockmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 27. April 2012 um 20 Uhr, Kammerspiele. -----

Ein Mann in den Dreißigern kehrt zurück in seinen »unglamourösen« Heimatort. Sein Jugendfreund Mirko ist verrückt geworden.

Mirkos Frau Nora, in die der Heimkehrende einst verliebt war, pflegt den Kranken, von dem sie ein Kind erwartet. Der Ort selbst krankt am Strukturwandel. Das Aroma-Werk wird abgebaut. Stattdessen kommt die Autobahn. Der Mann bleibt trotz allem da. Ihn hält eine Mischung aus Sehnsucht und Schuldgefühl – denn auch er profitiert vom Ausverkauf des Ortes.

 

Nis-Momme Stockmanns neues Werk ist eine neoromantische Groteske, in der ein zerrissenes Ich zwischen Selbst- und Weltanklage taumelt. Der Autor legt im Selbstbespiegelungstheater deutsche (Ur-)Zustände und Zwänge offen. Nihilistischer Abgesang und phantastisches Traumspiel.

 

Regie

Martin Schulze

Bühne

Daniel Roskamp

Kostüme

Ulrike Obermüller

Musik

Dirk Raulf

Dramaturgie

Livia Theuer

 

Besetzung

Henrike Johanna Jörissen

Marek Harloff

Nico Holonics

Christian Bo Salle

Peter Schröder

 

10.05.12

25.05.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑