Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag Die Schaubühne Berlin...

Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag

Am 21. September 2012 jährt sich der Gründungstag der Schaubühne. Aus diesem Anlass erscheint im Verlag »Theater der Zeit« ein 600 Seiten starker Bildband mit einem Rückblick auf ausgewählte Inszenierungen der letzten fünfzig Jahre.

 

1962 gründete der amtierende Direktor Jürgen Schitthelm zusammen mit Leni Langenscheidt, Waltraut Mau, Dieter Sturm und Klaus Weiffenbach die »Schaubühne am Halleschen Ufer« als privates Theater mit einem politisch und sozial engagiertem Spielplan.

 

Ab 1970 fand sich ein festes Ensemble zusammen. In der Folgezeit schrieben Regisseure wie Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy und Andrea Breth zusammen mit den Schauspielern Jutta Lampe, Edith Clever, Bruno Ganz und vielen anderen zunächst am Halleschen Ufer und nach dem Umzug in den Mendelsohnbau am Lehniner Platz im Jahr 1981 ein wichtiges Kapitel der deutschen Theatergeschichte.

 

Unter der künstlerischen Leitung von Thomas Ostermeier hat die Schaubühne ihren Ruf als eine der führenden deutschsprachigen Bühnen im In- und Ausland weiter ausgebaut und steht heute für ein zeitgenössisches, experimentelles und internationales Theater.

 

Fünfzig Jahre Schaubühne sind ein Grund zu Freude und Dankbarkeit, ein Grund zu feiern – das genaue Programm wird noch bekanntgegeben – und ein Anlass, Abschied zu nehmen: Jürgen Schitthelm, der wohl dienstälteste Theaterdirektor Deutschlands, scheidet im Herbst aus der aktiven Theaterarbeit aus.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑