Zur Bewertung und Entscheidung lagen dem Kuratorium des Fonds insgesamt 296 Einzelprojekt- und 5 Konzeptionsanträge aus 74 Kommunen mit einem Antragsvolumen von 4,5 Millionen Euro vor.
Der Fonds Darstellende Künste vergibt seit 2008 die dreijährige Konzeptionsförderung, mit der professionelle Spitzenensembles des freien Theaters und Tanzes mit jeweils 75.000 Euro bessere Rahmenbedingungen und Planungssicherheiten für ihre künstlerische und strukturelle Profilierung erhalten. Voraussetzung für die Förderung des Fonds sind Komplementärfinanzierungen vor allem durch die Kommunen und Länder, um die künstlerisch und gesellschaftlich relevante Arbeit freier Tanz- und Theaterschaffender nachhaltig zu stärken und zu würdigen.
2012 erhalten die Berliner Gruppen „Lubricat Theatre Company“ und „aufBruch KUNST GEFÄNGNIS STADT“ die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste.
Im Rahmen der Kuratoriumssitzung des Fonds präsentierten die 2009 mit einer Konzeptionsförderung ausgezeichneten Ensembles „Theater Willy Praml“ (Schauspiel - Frankfurt), „monteure“ (Kinder- und Jugendtheater - Köln) und „coac crossover art concepts / Fabian Chyle“ (Tanz - Stuttgart) ihre beeindruckenden Bilanzen.
Die Konzeptionsförderungen trugen wesentlich zur Profilierung dieser Ensembles bei und ermöglichten deutlich mehr Vorstellungen in Deutschland.
Nächster Abgabeschluss für Einzelprojektförderungen ist der 1. August 2012. Für die dreijährige Konzeptionsförderung des Fonds müssen die Anträge bis zum 1. Oktober 2012 eingereicht werden.