Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht...

Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-Uraufführung

Regisseur Volker Lösch inszeniert die Kult-Serie „Rote Erde“ als Bürger-Theaterprojekt. -----

 

Die Kultserie „Rote Erde“, verfilmt von Klaus Emmerich nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stripp, ist den Gründungsmythen des Ruhrpotts gewidmet. Im Mittelpunkt dieser Saga stehen der Bergarbeiter Bruno Kruska und seine Familie. Ihre Geschichte wird von Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges verfolgt und erzählt von der Entwicklung eines ganzen Landstrichs.

 

Mit einer Bühnenfassung von „Rote Erde“ werden der renommierte Regisseur Volker Lösch und sein Team am 26. September 2012 im Grillo-Theater die Spielzeit 2012/2013 am Schauspiel Essen eröffnen. Für die am 4. Juni beginnenden Proben sowie die Vorstellungen in der kommenden Saison sucht das Schauspiel Essen Bürgerinnen und Bürger aus Essen und Umgebung, die Zeit und Lust haben, bei diesem Projekt als Akteure mit den Profis des Ensembles auf der Bühne zu agieren. Gefragt sind dabei alle Altersgruppen von 16-65 Jahren, gerne auch mehrere Mitglieder aus einer Familie und aus verschiedenen Generationen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Neben der Beschäftigung mit der Romanvorlage von Peter Stripp möchten die Theatermacher die Arbeits- und Lebenssituation von Familien aus Essen und der Region erforschen. Dazu werden mit den Beteiligten Gespräche geführt. Voraussetzung fürs Mitspielen sind körperliche Gesundheit, viel Zeit, Interesse an einer Geschichte, die um den Ruhrpott und den Kampf der Bergarbeiter für mehr politische und soziale Rechte kreist, und die Bereitschaft, in diesem Projekt über sich, die Erfahrungen in der Familie, auf der Arbeit und im Wohnviertel zu erzählen.

 

Die Proben finden zwischen dem 4. Juni und 14. Juli sowie nach der Sommerpause zwischen dem

10. September und 26. September statt. Die Uraufführung ist am 26. September 2012. Geprobt wird mindestens 5 Stunden täglich, außer sonntags und auch nicht in den Sommerferien. Das Casting findet am 1. Mai statt.

 

Interessenten melden sich bitte im Dramaturgiesekretariat des Schauspiel Essen, Tel.: 0201/8122-305, oder per E-Mail unter susanne.wagner@schauspiel-essen.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑