Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht...

Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-Uraufführung

Regisseur Volker Lösch inszeniert die Kult-Serie „Rote Erde“ als Bürger-Theaterprojekt. -----

 

Die Kultserie „Rote Erde“, verfilmt von Klaus Emmerich nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stripp, ist den Gründungsmythen des Ruhrpotts gewidmet. Im Mittelpunkt dieser Saga stehen der Bergarbeiter Bruno Kruska und seine Familie. Ihre Geschichte wird von Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges verfolgt und erzählt von der Entwicklung eines ganzen Landstrichs.

 

Mit einer Bühnenfassung von „Rote Erde“ werden der renommierte Regisseur Volker Lösch und sein Team am 26. September 2012 im Grillo-Theater die Spielzeit 2012/2013 am Schauspiel Essen eröffnen. Für die am 4. Juni beginnenden Proben sowie die Vorstellungen in der kommenden Saison sucht das Schauspiel Essen Bürgerinnen und Bürger aus Essen und Umgebung, die Zeit und Lust haben, bei diesem Projekt als Akteure mit den Profis des Ensembles auf der Bühne zu agieren. Gefragt sind dabei alle Altersgruppen von 16-65 Jahren, gerne auch mehrere Mitglieder aus einer Familie und aus verschiedenen Generationen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Neben der Beschäftigung mit der Romanvorlage von Peter Stripp möchten die Theatermacher die Arbeits- und Lebenssituation von Familien aus Essen und der Region erforschen. Dazu werden mit den Beteiligten Gespräche geführt. Voraussetzung fürs Mitspielen sind körperliche Gesundheit, viel Zeit, Interesse an einer Geschichte, die um den Ruhrpott und den Kampf der Bergarbeiter für mehr politische und soziale Rechte kreist, und die Bereitschaft, in diesem Projekt über sich, die Erfahrungen in der Familie, auf der Arbeit und im Wohnviertel zu erzählen.

 

Die Proben finden zwischen dem 4. Juni und 14. Juli sowie nach der Sommerpause zwischen dem

10. September und 26. September statt. Die Uraufführung ist am 26. September 2012. Geprobt wird mindestens 5 Stunden täglich, außer sonntags und auch nicht in den Sommerferien. Das Casting findet am 1. Mai statt.

 

Interessenten melden sich bitte im Dramaturgiesekretariat des Schauspiel Essen, Tel.: 0201/8122-305, oder per E-Mail unter susanne.wagner@schauspiel-essen.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑