Die gemeinsame Initiative von Wirtschaft und Bundesregierung »Deutschland – Land der Ideen« prämiert seit 2006 gemeinsam mit der Deutschen Bank jährlich 365 Ideen und Projekte, die innovativ und einfallsreich einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Wir haben die große Freude, Ihnen mitzuteilen, dass »Die Welt ohne uns« als einer der »365 Orte im Land der Ideen« ausgewählt wurde.
Die Welt ohne uns (VII): Der Müll
Botanisches Langzeittheater
Regie: Das Helmi
Preisträger im Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen« der Initiative »Deutschland - Land der Ideen«
Premiere | Treffpunkt Schauspielhaus | So 22.04.12 | 19:30
Dreihundert Jahre sind die Menschen weg. Die Erde macht Frühjahrsputz. Bodenplatten verschieben sich, Gase drängen nach oben. Und mit ihnen ganze Felder menschlichen Abfalls: Autoreifen, Joghurtbecher, Fernsehzeitschriften, in Müllsäcken vom Verwesen verschont. Die Berliner Puppentheater-Anarchisten Das Helmi schicken eine ganze Armee widerständiger Reststoffe in ihre letzte Schlacht. Denn kampflos überlassen die Bäume ihre Erde nicht dem Müll. Der Müll tanzt Karatechoreografien, die Bäume singen Revolutionslieder und die Erde sendet weise Worte - nie war der Mensch entbehrlicher.
Regie Das Helmi + Dramaturgie Friederike Trudzinski
Projektchor der Seniorenkantorei der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannes + Ayana Goldstein + Benjamin Nowitzky + Denia Nironen + Carsten Faseler + Lisa Marie Stoiber + Robert Lang + Florence Adjidome + Björn Boresch + Leonie Rainer
Preisverleihung 22.04.12, um 19:30 Uhr im Schauspielhausfoyer