Er ist Besitzer eines schlecht gehenden Spielwarenladens und Marianne seine einzige Angestellte. Als sie sich zu ihrer Liebe bekennt und die Verlobung platzen lässt, wird sie von ihrem Vater verstoßen. Oskar verabschiedet sich von ihr mit dem Fluch: „Du wirst meiner Liebe nicht entgehen.“ Ein Jahr später, inzwischen Mutter geworden, wird sie von Alfred verlassen, arbeitet in einem zwielichtigen Etablissement als Nackttänzerin und landet schließlich im Gefängnis wegen angeblichen Diebstahls. Als sie entlassen wird, kommt es zu einer letzten Begegnung aller.
Horváths Volksstück wurde vor 80 Jahren uraufgeführt und durch die gleichzeitig sensible und schonungslose Darstellung seiner um ihre Sehnsüchte kämpfenden Figuren zu einem Klassiker der Moderne.
Inszenierung: Elmar Thalmann
Ausstattung: Bühnenbild: Elmar Thalmann / Kostümbild: Katrin Busching /
Musik: Jan Paul Werge
Es spielen: Nora Backhaus, Lara Beckmann, Nadine Ehrenreich, Anne-Julia Koller (a.G.), Susanne Weckerle, Ulf Deutscher, Nikolaos Eleftheriadis, Frank Ehrhardt, Nils Hillebrand, Jonas Martin Schmid, Dietrich Schulz, Matthias Zajgier sowie Robert Häselbarth und Julia Jung (Statisterie)