Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horváth, Württembergische Landesbühne Esslingen"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horváth, Württembergische..."Geschichten aus dem...

"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horváth, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 19.4.2012. -----

Am Tag ihrer Verlobung mit dem Metzger Oskar begegnet Marianne dem charmanten Alfred, der sein Geld mit Wettspielen verdient. Marianne erkennt in ihm die Rettung aus einem trostlosen Schicksal, denn die Heirat mit Oskar wurde von ihrem Vater aus materiellen Gründen beschlossen.

Er ist Besitzer eines schlecht gehenden Spielwarenladens und Marianne seine einzige Angestellte. Als sie sich zu ihrer Liebe bekennt und die Verlobung platzen lässt, wird sie von ihrem Vater verstoßen. Oskar verabschiedet sich von ihr mit dem Fluch: „Du wirst meiner Liebe nicht entgehen.“ Ein Jahr später, inzwischen Mutter geworden, wird sie von Alfred verlassen, arbeitet in einem zwielichtigen Etablissement als Nackttänzerin und landet schließlich im Gefängnis wegen angeblichen Diebstahls. Als sie entlassen wird, kommt es zu einer letzten Begegnung aller.

 

Horváths Volksstück wurde vor 80 Jahren uraufgeführt und durch die gleichzeitig sensible und schonungslose Darstellung seiner um ihre Sehnsüchte kämpfenden Figuren zu einem Klassiker der Moderne.

 

Inszenierung: Elmar Thalmann

Ausstattung: Bühnenbild: Elmar Thalmann / Kostümbild: Katrin Busching /

Musik: Jan Paul Werge

 

Es spielen: Nora Backhaus, Lara Beckmann, Nadine Ehrenreich, Anne-Julia Koller (a.G.), Susanne Weckerle, Ulf Deutscher, Nikolaos Eleftheriadis, Frank Ehrhardt, Nils Hillebrand, Jonas Martin Schmid, Dietrich Schulz, Matthias Zajgier sowie Robert Häselbarth und Julia Jung (Statisterie)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑