Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Darüber reden" von Julian Barnes - Deutsches Schauspielhaus in HamburgDeutschsprachige Erstaufführung: "Darüber reden" von Julian Barnes -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Darüber reden" von Julian Barnes - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am 21. April in der M&M Bar des Maritim Hotel Reichshof. -----

Es ist eine der ältesten Geschichten der Welt: Zwei Männer verlieben sich in dieselbe Frau. Ein Konkurrenzkampf zweier Freunde. Der Langweiler Stuart findet endlich seine Traumfrau und heiratet sie, und sein bester Freund Oliver hat nichts Besseres zu tun, als sich in sie zu verlieben.

Frech, witzig und charmant erzählt der große britische Erfolgsautor Julian Barnes diese Dreiecksgeschichte und bringt sie mit einer großen Leichtigkeit auf den Punkt. In der M&M-Bar erzählen die beiden besten Freunde aus ihrer jeweils eigenen Perspektive, was sie zu sehen glauben, was esie zu fühlen meinen. Am Anfang eine Ménage à trois, entwickelt sich ihr Rollenspiel zu einer packenden Inszenierung von Lügen und Selbsttäuschung.

 

In einer Fassung von Franziska Steiof

 

RegieFranziska Steiof

AusstattungUlli Remmert

DramaturgieSteffen Sünkel, Florian Vogel

 

Es spielen Achim Buch, Erik Schäffler

 

28.04.12, 20:00 Uhr

06.05.12, 20:00 Uhr

26.05.12, 20:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑