Fast Forward ist ein europäisches Theaterfestival für junge Regie. Jährlich im November präsentiert das Festival in vier Tagen Inszenierungen aus ganz Europa von Künstler*innen, die als…
Das Festival Grenzenlos Kultur feiert 25-jähriges Jubiläum und bringt vom spannende inklusive Bühnenkunst nach Mainz Unglaublich, aber wahr: Grenzenlos Kultur feiert in diesem Jahr seinen 25.…
Eine Entdeckungsreise an der Grenze zwischen Realität und Fiktion. Dabei erfindet das Theater- und Literaturfestival Welten neu, fühlt der Wahrheit auf den Zahn, begegnet dem Monströsen, lernt Kleist…
Nach dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine am 24/Februar 2022 war immer wieder die Rede vom ersten Krieg in Europa seit 1945. Was? Wurde da nicht etwas vergessen? Unsere Freund*innen und…
Bei der vierten Ausgabe des Festivals NEUES EUROPA geht es mit einem speziellen Blick nach Osteuropa – um das Thema Angst und damit verbunden um Empowerment, Krieg, Flucht, Klimawandel, aber auch um…
Neben stimmungsvollen Produktionen des Thüringer Staatsballetts werden spannende Gastspiele mit nationalen Gästen wie dem Badischen Staatsballett Karlsruhe und internationalen Ensembles unter anderem…
In diesem Jahr wird es so international wie noch nie. Aus Israel kommen die Straßentheaterstars Gilad Shabtay und Powerfrau Jay Toor. Aus Südkorea kommt der Magier und Mime Jisu Park in der Rolle des…
Das Festival für performative Künste in Köln präsentiert ein Programm, das inhaltlich und ästhetisch sowohl herausragend als auch herausfordernd ist: Es wird laut, ekstatisch, widerständig, gewaltig,…
Das Schauspiel Dortmund verlässt seine Räumlichkeiten und zieht mit mobilen Gefährt*innen, der WGNBRG, nach Eving und zum Keuning.haus.
Dem Inspirationswort »Hereinforderung« folgend, bringt das Lausitz Festival ein faszinierendes Programm mit Uraufführungen, Premieren und Künstler:innen von Weltformat in eine Gegend, in der der…
Mit insgesamt rund 20 Vorstellungen. Die diesjährige neanderland BIENNALE zeichnet sich durch die außergewöhnlichen Spielorte inmitten der zehn Städte des Kreises Mettmann aus. Viele Events sind als…
An vier langen Wochenenden stehen bei „RAUSCH 1“ vier Theaterereignisse auf dem Programm: eine Inszenierung von Euripides’ „Die Bakchen“ (Regie: Philipp Preuss), eine Arbeit über den kontroversen…
Das Programm des Kunstfest Weimar 2023 steht unter der Losung »Erinnern schafft Zukunft«. Rund 45 Projekte mit über 150 Veranstaltungen aus allen Genres des aktuellen künstlerischen Schaffens erwarten…
So mutig und unkonventionell wie das Ruhrgebiet selbst: Die Ruhrtriennale bespielt jedes Jahr im Sommer Stätten der Industriekultur mit einem vielseitigen künstlerischen Programm.
Unter dem Titel „(K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern“ hat die Bildungsstätte Anne Frank ein Modellprojekt zu diskriminierungskritischer und diversitätssensibler Öffnung des…
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Festival d'Aix-en-Provence überträgt ARTE mit „Wozzeck“, „L'Opéra de quat'sous“ (Die Dreigroschenoper) und „Picture a Day Like This“ drei Opernhighlights der…
Was bewegt uns im Leben, hier und jetzt und darüber hinaus? Was kommt nach der Menschheit und wie finden wir uns unter den gegebenen Umständen zurecht? Während des Festivals seht ihr 14 Stücke bei…
ARTE feiert den europäischen Opernsommer und bietet seinem Publikum sechs spannende Inszenierungen im Juli und August 2023.
Die Plattform für internationale Dramatik «Welt/Bühne» des Residenztheaters hat seit 2019 Autor*innen aus Polen, Argentinien, Japan, Litauen, Uganda, Israel, Ruanda, der Ukraine und Indien zu…
Das bedeutendste internationale Theaterfestival Deutschlands kehrt nach fast 40 Jahren wieder in die Region Frankfurt Rhein-Main zurück und zeigt vom 29. Juni bis 16. Juli 2023 faszinierende Theater-,…
»Alle Menschen werden…« heißt es bei den 22. Internationalen Schillertagen, die vom 22. Juni bis zum 2. Juli in Mannheim stattfinden. Im Falle der Eröffnungspremieren »Wilhelm Tell« und der…
Das asphalt Festival präsentiert wieder Schauspiel, Musik, Tanz, Literatur und Kunst in Düsseldorf. Fast 50 Vorstellungen an fünf verschiedenen Spielorten umfasst das dichte und spannungsgeladene…
Zum siebten Mal heißt es "Bühne frei" für das africologneFESTIVAL, das 2023 im Rahmen des Afrika-Programms African Futures – All Around präsentiert wird. Das biennal stattfindende africologneFESTIVAL…
Die Münchner Kammerspiele veranstalten erstmals das Festival „Neue Zeit, neue Dramatik“. Das Münchner Publikum kann an diesem Wochenende die Arbeiten einer internationalen jungen Generation von…
Performances, Gespräche, Workshops und Drag Cabaret Show zum Thema Gendergerechtigkeit und queere neurodiverse Lebensentwürfe.
Das Programm für das diesjährige Performing Arts Festival Berlin steht fest! Künstler*innen und Kollektive der Freien Szene aus den Bereichen Performance und Tanz, Sprech- und Musiktheater, aber auch…
Seit 1976 blickt die deutschsprachige Theaterszene jedes Jahr im Mai nach Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen der Mülheimer Theatertage werden hier sieben bis acht Stücke in der wirksamsten Aufführung,…
In der 60. Festivalausgabe wird gefragt, welche Themen, gesellschaftlichen Prozesse und politischen Veränderungen das Theater heute prägen. Und wie sie künstlerisch produktiv gemacht werden können,…
„Es ist unruhig in der Welt. Es herrscht seit einem Jahr Krieg in Europa. Der menschengemachte Klimawandel zeigt immer deutlicher Auswirkungen. Im Iran und in Afghanistan gehen mutige Frauen für ihre…
Das Theaterfest zum Auftakt der Maifestspiele hat in Wiesbaden Tradition. Auch die Internationalen Jungen Maifestspiele beginnen damit. Ob bei Hamlet oder dem Fisch im Aquarium. Die Kleinen sind dort…
Thema der Internationalen Maifestspiele 2023 sind politisch Gefangene
40 Jahre Gegenwartsdramatik in Heidelberg! Das renommierte Festival spiegelt in großer Formenvielfalt die Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Dabei legt die Jubiläumsausgabe…
Drei eigene Uraufführungen im Rahmen einer Langen Nacht, zehn Berlin-Premieren, ein prall gefülltes Festival für Neue Dramatik: das Programm der Autor:innentheatertage 2023 ist komplett – vom 30.…
Zehn Inszenierungen für Kinder- und Jugendliche aus ganz Deutschland. Die Inszenierungen für junges Publikum behandeln politische Themen wie den Umgang mit der Pandemie, die Klimakrise oder die…
In einem bundesweiten Wettbewerb haben sich 53 Ensembles für das diesjährige Theatertreffen der Jugend beworben. Die Jury hat 18 Produktionen in die Zwischenauswahl gewählt, die sie in Live-Sichtungen…
Das Festival Radikal jung findet einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Die Kurator*innen des Festivals laden jedes Jahr junge Talente im Bereich der Theaterregie ein, die sich mit ihren…
In Kooperation mit dem Goethe-Institut präsentiert das Theater Oberhausen spannende Positionen einer neuen Theatergeneration Südosteuropas. Junge Autor:innen aus Bosnien und Herzegowina, Bulgarien,…
Das Theater Oberhausen präsentiert in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut im Rahmen des Festivals New Stages South East neue dramatische Texte aus Südosteuropa. Junge Autor:innen aus Bosnien und…
Richard Strauss’ Verbindung zu Dresden, der Sächsischen Staatskapelle und der Semperoper ist prägend für die deutsche Musikgeschichte. Seit der junge Komponist 1883 zum ersten Mal Dresden besuchte,…
Das FIND stellt Inszenierungen aus acht Ländern und drei Kontinenten vor, die zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sind.
Das Internationale Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart bringt auch in diesem Jahr wieder junge Nachwuchstalente und zeitgenössisches Tanztheater am Puls der Zeit auf die Bühne im TREFFPUNKT…
Das Festival „Female Peace Palace” widmet sich dem Mut, den Visionen und den Kämpfen von Frauen in Krieg und Widerstand. Mit Theater und Gesprächen spannt es einen Bogen von einem visionären…
Es ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern einer der Höhepunkte des kulturellen Lebens im Dreiländereck: das trinationale Theaterfestival J-O-Ś. Nun lockt dessen elfte Ausgabe. Bereits zum Start…
Kann Kunst vom Krieg erzählen? Die Politik spricht von "Epochenbruch" und "Zeitenwende" und uns allen ist bewusst, dass auch unsere Sicherheit und unsere Werte auf dem Spiel stehen. Wie prophetisch,…
Nach etwas über zwei Jahren präsentiert das Internationale Bonner Tanzsolofestival seine neue Ausgabe! Überschrieben mit dem Titel „Bruchlinien“ eröffnet es in diesem Jahr Raum für ästhetische aber…
„Gedankenfreiheit“ ist der rote Faden, der sich diesen Frühling durch alle Formate des Festivals EUROPA IN SZENE vom 1. März bis 2. April in Wiener Neustadt zieht. Eröffnet wird mit einer…
Bei Premieren, Gastspielen und Diskussionen dreht sich alles um die Frage nach unserer (kollektiven) Identität.--- Es ist das Thema der Stunde: Die Frage nach der eigenen und kollektiven Identität,…
Dessau-Roßlau steht im Zeichen des renommierten internationalen Musikfestivals zu Ehren des Komponisten Kurt Weill. Unter dem diesjährigen Motto „Im Zeichen des Umbruchs“ lädt das Kurt Weill Fest zu…
Georg Friedrich Händels Werk erfährt in Karlsruhe, seit der damalige Intendant Günter Könemann 1978 zunächst die Händel-Tage gegründet hatte, eine ganz besondere Würdigung: Rund um den Geburtstag des…
Im Februar 2023 gibt die Komische Oper Berlin den Startschuss für Schall&Rausch – das neue, jährlich stattfindende Festival für brandneues Musiktheater. Auf dem Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei in…
Ein junger Typ mit Klampfe, der mit seiner Clique am Lech abhängt. Ein eigensinniger Poet, der in Kneipen und auf Plätzen als Sänger und Erzähler auftritt. Ein Rebell, der Spießertum und…
Das neue Leitungsteam gab gemeinsam mit der Jury des Theatertreffens die Auswahl der zehn bemerkenswerten Inszenierungen des vergangenen Theaterjahres bekannt, die für eine Einladung zum 60.…
Runde zwei! Beim zweiten Dortmund Goes Black Festival heißt das Motto: „Wann ruhen wir uns aus?“ Bekannte Gesichter der letzten Ausgabe sowie internationale Künstler*innen kommen nach Dortmund.
Das Theater und Orchester Heidelberg und das UnterwegsTheater gründeten 2012 die TANZallianz. Diese dauerhafte Kooperation zwischen Stadttheater und freier Szene ist in Deutschland einmalig und…
„Um alles in der Welt“ – so lautet seit 2009 das Motto der Lessingtage in einer Welt, die tatsächlich selten so dissoziiert und disruptiv war wie derzeit. Es gibt keine Haupt- und Nebenthemen,…
In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Habibi Kiosk in einen Raum für Sexpositivität, Bildung und Begegnung. Während in den High-Fashion Läden nebenan die Kasse gemacht wird, geht es im…
Das Programm des Barock-Fests Winter in Schwetzingen, ausgerichtet vom Theater und Orchester Heidelberg, widmet sich in der Spielzeit 2022/23 erneut unbekannten Schätzen der deutschen Barockmusik und…
Im Düsseldorfer Schauspielhaus wurden zum 17. Mal die Preisträger:innen des Deutschen Theaterpreises DER FAUST in folgenden Kategorien ausgezeichnet:
Der Dachverband Tanz Deutschland ruft Verbände und Institutionen des Tanzes sowie alle Tanzschaffenden auf, Vorschläge für den Deutschen Tanzpreis 2023 einzureichen.
Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis geht in die zweite Runde: Ausschreibung mit dem Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim. -- Der Reinhold Otto Mayer Preis wird alle…
Das Winterfestival lädtzum Flanieren über den etwas anderen, außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Das Motto in diesem Winter: „Tatort Zukunft“. Dennjetzt heißt es handeln, um die Welt in eine…
Mit time & s_pace zelebriert die go plastic company eine Dekade Bestehen und richtet einen Festakt aus. Geplant ist ein umfassendes Programm aus einer Company-Werkschau der letzten fünf Jahre, die…
Fokus erstmals auch auf außereuropäischen Perspektiven. --- Die 32. euro-scene Leipzig zeigt 12 Produktionen unter anderem aus Belgien, Frankreich, Italien, Kongo, Mosambik und Ungarn, darunter drei…
Europa zu Gast in Sachsen: Mit acht Theaterinszenierungen aus sieben Ländern findet das europäische Festival für junge Regie Fast Forward 2022 endlich wieder voll und ganz vor Ort in Dresden statt.…
nach 3 Jahren Förder-Pause zeigt NO LIMITS, Deutschlands größtes und wichtigstes Festival für Disability & Performing Arts, wieder aktuelle Strömungen und Themen mit denen sich Künstler mit und ohne…
Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet im Zeitraum vom 10. bis 28. Mai 2023 statt und feiert im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das neue, mehrsprachige Leitungsteam – Olena…
Schweden ist Gastland des 40. Heidelberger Stückemarkts. -- Der Heidelberger Stückemarkt präsentiert an 10 Tagen im Frühling die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende…
Das künstlerische Forschungsfeld verdichtet an rund 50 Tagen Premieren, Lesungen und Gastspiele auf allen Bühnen der Münchner Kammerspiele und darüber hinaus zu einem interdisziplinären,…
Das Festival "Nachbarșchaften – Komșuluklar" versammelt künstlerische Positionen, die das Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland aus postmigrantischen Perspektiven zeigen. Das transkulturelle…
Was können wir aus dem heutigen Konflikt lernen? Was haben wir seit 2015 verpasst? Was bedeutet Heimat für uns? Was verbindet uns? Es soll darüber gesprochen werden, wie nach und während des Krieges…
Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien. --- „Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Festival wunder. Inszenierungen, die nicht nur Geschichten erzählen,…
Unter dem Motto „Die Wahrheit ist…“ begeben sich die Kleist-Festtage 2022 auf die Suche nach Verlässlichkeit, Orientierung, Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit – und das in einer Welt, die von gewaltigen…
Zum ersten und einzigen Mal verbinden sich in München zwei Freie-Szene-Festivals zu einem großen Doppelfestival für Tanz, Theater und Performance und zeigen ein breites Programm der lokalen und…
URBÄNG!, das Festival für Darstellende Künste in Köln, präsentiert dieses Jahr eine Ukraine-Ausgabe. Das Programm wird gestaltet von „artists in war“: ukrainischen Künstler:innen, die ihr Land…
Die Zeit der Schließungen und Kontaktbeschränkungen haben die Theater und freien Produktionshäuser genutzt, um mit Online-Formaten in bisher nicht gekanntem Umfang zu experimentieren. Die technische…
Zu Beginn der ersten Spielzeit unter neuer Leitung wird mit einem dreitägigen Festival das Panorama von über zwei Jahrzehnten Autor:innenförderung am Theater Winkelwiese geöffnet. Vom 23. bis 25.…
Das 31. Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater widmet sich unter dem Titel MAERCHEN-FEST 2022 interessanten Bearbeitungen Grimmscher Märchen für Kinder und Familien und präsentiert vom 12.…
Das 11. Festival »Politik im Freien Theater« findet erstmals in Frankfurt am Main statt. Unter dem Motto »Macht« – mit der Doppelbedeutung zwischen Herrschaft und Aktion – vereint das…
Unter dem Motto (Un)Learning for possible futures setzt sich das FAVORITEN Festival 22 auf künstlerischer und diskursiver Ebene mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft auseinander. In…
In den 11 Festival-Tagen stehen über 50 Veranstaltungen, 17 internationale, transdisziplinäre Produktionen auf dem Programm, darunter die Uraufführungen eines interaktiven Film-Screenings des…
Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste – lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler:innen ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr zu bespielen.
Das RoboLAB-Festival geht ins dritte Jahr – auf dem Programm stehen Performances, Bildende Kunst, Musik, Filme sowie Workshops im Rahmen der RoboLAB Academy. Alle Veranstaltungen werden von und für…
tanz und performance festival sein 10-jähriges Jubiläum. --- Seit dem Jahr 2011 zeigt das einzige Kölner Tanz- und Performance Festival Produktionen aus unterschiedlichen Bundesländern und präsentiert…
42 Projekte wird das KUNSTFEST WEIMAR 2022 während des Festivalzeitraums umfassen: Interdisziplinäre Aufführungen und Ausstellungen, Scree- nings und Interventionen, Debatten und Lesungen — siebzehn…
Erneut lautet das Leitmotiv Retour Natur und bestimmt die Themen des multiperspektivischen Festivals: Theater, Konzerte, Ausstellung, Lecture-Show, Diskurse, Performances, Audiowalks u. v. m.
Der Open-Air-Sommer(nachts)traum im Münchner Westen geht in die dritte Runde! Auch dieses Jahr bringt die Pasinger Fabrik zusammen mit weiteren Akteuren des Stadtteils in der SOMMERFRISCHE jede Menge…
Zehn Tage lang steht der Sommer 2022 im Zeichen des grenzgänger-Festivals: Was 2009 als kleine Veranstaltungsreihe am TamS-Theater begann, hat sich mittlerweile zu einem weit über die Stadtgrenzen…
17 handverlesene Produktionen aus 11 Ländern, darunter eine Uraufführung und sechs Deutschlandpremieren inklusive zwei COLOURS-Koproduktionen bilden zusammen ein spektakuläres Schaufenster für die…
Wegweiser durch 18 Tage voller Theater, Konzerte, Tanz, Performances und Lesungen in Düsseldorf: der Spielplan des asphalt Festivals 2022.
Linz hat ein neues Performance-Festival. Das neue Format widmet sich aktuelle Entwicklungen in der Performance Kunst und wird jährlich unter einem bestimmten Thema internationale Künstler:innen in…
Nachdem die Ausgabe 2020 pandemiebedingt komplett in den digitalen Raum verlagert werden musste, lädt das Internationale Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute am Nationaltheater Mannheim…
Mit einem vielfältigen und interaktiven Programm geht TANZ | MODERNE | TANZ in seine achte Auflage. Das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz wird an verschiedenen Orten in Chemnitz,…
Das Festival Radikal jung findet einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Die Kurator*innen des Festivals laden jedes Jahr junge Talente im Bereich der Theaterregie ein, die sich mit ihren…
Das sechste internationale Dramatiker|innenfestival Graz stellt die Frage, was wir in unserer Welt im Moment vorfinden. Was ist mit unserem Umgang mit dem Klima? Mit den Migrationsbewegungen? Mit der…
Die 25. Ausgabe des Festivals. Drei Uraufführungen, neun Berlin-Premieren, ein Vierteljahrhundert Neue Dramatik: es herrscht Hochbetrieb auf allen Bühnen des Deutschen Theaters Berlin.
Im Mittelalter wurden Menschen mit Behinderung auf sogenannten Narrenschiffen aus der Stadt gebracht und auf dem offenen Meer dem Tod überantwortet. Rund 600 Jahre später gehen die Narren in Bremen…
Die erste Ausgabe von Ja, Mai, dem neuen Festival der Bayerischen Staatsoper. --- Das Ja, Mai Festival widmet sich ab dieser Spielzeit jedes Jahr im Mai frühem und zeitgenössischem Musiktheater. Es…
Wie können wir in Frieden miteinander leben? Wie tolerant sind wir gegenüber anderen Meinungen? Wie leicht akzeptieren wir Fakten, die unsere eigenen Vorstellungen erschüttern? Lassen wir uns gern auf…
Im Zentrum des Theatertreffens steht die 10er Auswahl: Zehn bemerkenswerte Inszenierungen, die jedes Jahr von einer unabhängigen Kritiker*innenjury aus rund 400 Aufführungen des deutschsprachigen…