
Ein "Wir", das Unterschiedlichkeit als Voraussetzung für ein gelingendes Miteinander versteht, scheint noch weit entfernt. Deshalb thematisiert das Schauspiel Hannover vom 24.02. bis 05.03.2023 in Premieren, Gastspielen, Ausstellungen, Partys, Konzerten und vielem mehr das „kollektive Wir“ – und feiert im Rahmen der Thementage Wer ist Wir? ein Fest der Gemeinschaft und Vielfalt.
Auftakt der Thementage ist die Premiere von Yaras Hochzeit, eine interdisziplinäre Koproduktion mit dem NITE Groningen mit Tanz, Musik und Schauspiel. Produktionen wie K(no)w Black Heroes von Mable Preach, R-Faktor. Das Unfassbare von Ayşe Güvendiren oder Yahya Hassan reihen sich ebenso in die Thementage ein wie Partys, Konzerte und weitere Premieren wie Café Populaire oder die Neuproduktion Die schönere Hälfte des Universums im Sprengel Museum.
Zu erleben sind u.a. die gefeierte Autorin Fatma Aydemir in der Literaturreihe Poetic Justice oder Don Jegosah & Joy Bogat auf der Cumberlandschen Bühne beim Abschlusskonzert des Black Her*His*Story Month 2023.
Während der Thementage macht ein Pop-up-Store des Hamburger Streetfashion-Labels Habibi You Know Station im Kassenfoyer des Schauspielhauses. Die Mission der Marke: arabische Schriftzeichen mit einer positiven Botschaft in die Welt zu schicken, denn „Habibi“ heißt auf Deutsch „Liebling“.
Das Finale der Thementage bildet am 05.03. ein Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses mit Mithu Sanyals Identitti, zu dem es im Anschluss ein Gespräch mit Regisseur Kieran Joel gibt.
Das ganze Programm:
24.02.2023
PREMIERE
Yaras Hochzeit
von Antigone Akgün, Rasit Elibol, Mohamedou Ould Slahi Houbeini und Rik van den Bos
anschließend Party mit DJ Michael Jamal
25.02.2023
Yaras Hochzeit
von Antigone Akgün, Rasit Elibol, Mohamedou Ould Slahi Houbeini und Rik van den Bos
25.02.2023
PREMIERE
Die schönere Hälfte des Universums
Ein partizipatives Projekt mit jungen Menschen aus Hannover
25.02.2023
KONZERT
Don Jegosah & Joy Bogat
Abschlusskonzert Black Her*His*Story Month 2023
26.02.2022
Die schönere Hälfte des Universums
Ein partizipatives Projekt mit jungen Menschen aus Hannover
26.02.2023
Die Ärztin von Robert Icke
sehr frei nach Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler
27.02.2023
Poetic Justice
mit Fatma Aydemir
28.02.2023
K(no)w Black Heroes
von Mable Preach und Ensemble
01.03.2023
K(no)w Black Heroes
von Mable Preach und Ensemble
02.03.2023
Birthday
Gespräch und Führung durch die Fotoausstellung
mit Mina Salehpour und Leyla Ercan
03.03.2023
PREMIERE
Café Populaire
von Nora Abdel-Maksoud
anschließend Premierenfeier
03.03.2023
Yahya Hassan
von Yahya Hassan
04.03.2023
Yahya Hassan
von Yahya Hassan
04.03.2023
R-Faktor. Das Unfassbare
von Ayşe Güvendiren
05.03.2023
GASTSPIEL
Identitti
von Mithu Sanyal
Gastspiel vom Düsseldorfer Schauspielhaus
anschließend Regisseur Kieran Joel im Gespräch mit Leyla Ercan
& Abschlussparty der Thementage mit DJ Sherryaeri
durchgehend
Birthday
Fotoausstellung im Schauspielhaus-Foyer
kuratiert von Mina Salehpour und Katrin Ribbe
durchgehend
Habibi you know – spread a sweet message to change a bitter misconception
Pop-up-Store im Kassenfoyer des Schauspielhaus
Einführungen und Nachgespräche zu ausgewählten Vorstellungen
Abo- und Kartenservice
+49 511 9999 1111
Alle Infos
staatstheater-hannover.de/de_DE/thementage-wer-ist-wir