
Luigi Nonos erstes Bühnenwerk entstand 1961 als bekennende Anklage gegen Ausbeutung und Gewalt. In Benedikt von Peters Inszenierung betritt das Publikum die Bühne und mischt sich unter den Chor. So wird es Teil einer kollektiven Erfahrung. Das unsichtbar im Bühnenraum verteilte Orchester lässt Nonos expressive Partitur zum klangtheatralen Erlebnis werden.
Koproduktion mit Opera Ballet Vlaanderen
Basierend auf einer Produktion der Staatsoper Hannover
Musikalische Leitung – Stefan Klingele
Inszenierung – Benedikt von Peter
Choreographie – Carla vom Hoff
Bühne – Katrin Wittig
Kostüme – Geraldine Arnold
Video – Bert Zander
Lichtdesign – Susanne Reinhardt
Sounddesign – Tamer Fahri Özgönenc
Chorleitung – Michael Clark
Dramaturgie – Meret Kündig
Ein Flüchtling – Peter Tantsits
Seine Gefährtin – Inna Fedorii
Eine Frau – Jasmin Etezadzadeh
Ein Algerier – Kyu Choi
Ein Gefolterter – Artyom Wasnetsov
Eine Stimme – Haewon Jeong
Chor des Theater Basel
Sinfonieorchester Basel
13.02.
Premiere
Grosse Bühne
19:30
Sa. 18.02.
Grosse Bühne
19:30
Di. 21.02.
Grosse Bühne
19:30
10.03.
Grosse Bühne
19:30
So. 12.03.
Grosse Bühne
18:30
Fr. 14.04.
Grosse Bühne
19:30
Sa. 06.05.
Grosse Bühne
19:30
Fr. 12.05.
Grosse Bühne
19:30
Di. 30.05.
Grosse Bühne
19:30
Mo. 19.06.
Zum letzten Mal
Grosse Bühne
19:30