Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" - Termin ● time & s_pace – Festival go plastic wird 10 Jahre alt – Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" -...Tanzkollektiv go plastic...

Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" - Termin ● time & s_pace – Festival go plastic wird 10 Jahre alt –

25. November bis 3. Dezember 2022, Dresden- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste

Mit time & s_pace zelebriert die go plastic company eine Dekade Bestehen und richtet einen Festakt aus. Geplant ist ein

umfassendes Programm aus einer Company-Werkschau der letzten fünf Jahre, die Dresden-Premiere der 2022er go plastic-Neuproduktion „mind the rage“ sowie ein Zusammentreffen zahlreicher assoziierter Künstler:innen verschiedener Disziplinen und Genres. Wegbegleiter:innen der go plastic company der letzten zehn Jahre sind geladen, um eigene

Arbeiten zu präsentieren. Das zu erwartende Resultat: fünf Tage, gespickt mit zahlreichen Performances, Konzerten, Ausstellungen, Installationen und Bühnenstücken.

Copyright: Lea Schweinfurth

time & s_pace lädt zum Genuss an zeitgenössischer, künstlerischer Auseinandersetzung und will das große Potential sowie die hohe künstlerische Qualität der lokalen und überregionalen Akteur:innen sichtbar machen.

Mit dabei: go plastic company, the guts company, TILL/LUBICH, HARTMANNMUELLER, Joy Alpuerto Ritter, Miller De Nobili, Magdalena Weniger KOMA & Ko, Douglas Bateman, Pinkmetalpetal Productions, Dolphin Boys, Cocktail Napkin, ZWEATLANA, Enrico Sutter, Joseph
Hernandez, Caroline Beach, Rika Yotsumoto, Joao Pedro De Paula, DJ M.over, Tinted House,
Alphonsine Koh, PLAN MEE / Eva Borrmann, u.a.

Fotografische Impressionen aus 10 Jahren go plastic company von: Thomas Victor, Adam
Dreessen, Josefine Schulz, Stephan Tautz, Jana Mila Lippitz u.a.

PROGRAMMAUSWAHL
Stand: 7. November 2022

Freitag, 25. November 2022
● 17:00 Uhr - Opening
● 18:00 Uhr - the guts company “Am Königsweg nach Elfriede Jelinek - MACHT#1“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/am-koenigsweg
● 20:00 Uhr - go plastic company „mind the rage“ (Dresden-Premiere) (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/mind-the-rage
● 21:30 Uhr - Magdalena Weniger / KOMA & Co “brach und wild” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/brach-und-wild-ein-performatives-exzerpt
● 22:30 Uhr - Tinted House (Format: Konzert)
www.hellerau.org/de/event/tinted-house-d-uk-usa

Sonnabend, 26. November 2022
● 17:00 & 22:00 Uhr - Joao Pedro de Paula “Demise to a void but it doesn’t go anywhere“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/demise-to-a-void-but-it-doesnt-go-anywhere
● 18:00 Uhr - the guts company “Am Königsweg nach Elfriede Jelinek - MACHT#1“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/am-koenigsweg
● 20:00 Uhr - go plastic company „mind the rage“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/mind-the-rage
● 19:00 & 21:30 Uhr - Anna Till & Barbara Lubich (situation productions/TILL&LUBICH)
„Experiencing Time“ (Format: Performance)


Mittwoch, 30. November 2022
● 19:30 Uhr - go plastic company „WE’RE USED TO BEING DARKER” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/were-used-to-being-darker

Donnerstag, 1. Dezember 2022
● in der Zeit von 17:00 bis 18:40 Uhr & 21:30 bis 23:10 Uhr - go plastic company
„MOTEL VIBES“ (Dauer: 10 Minuten; Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/motel-vibes-0112
● 17:00 & 22:00 Uhr - PLAN MEE/Eva Borrmann “SOFT FOCUS” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/plan-mee-soft-focus
● ab 17:00 Uhr - Joseph Hernandez “Dance Together One Last Time“ (Format: durational
Performance bis Veranstaltungsende)
www.hellerau.org/de/event/dance-together-one-last-time
● 18:00 & 20:00 Uhr - Pinkmetalpetal Productions “Extracts of Acid” (Format: durational
Intervention)
www.hellerau.org/de/event/extracts-of-acid
● 19:00 Uhr - HARTMANNMUELLER „EDEN – Die Stimmung war ganz gut bis
zum Schluss“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/eden
● 20:30 Uhr - go plastic company „WE’RE USED TO BEING DARKER” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/were-used-to-being-darker

Freitag, 2. Dezember 2022
● in der Zeit von 17:00 bis 18:40 Uhr und 20:00 bis 21:40 Uhr - go plastic company
„MOTEL VIBES“ (Dauer: 10 Minuten; Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/motel-vibes-0112
● ab 17:00 Uhr - Joseph Hernandez “Dance Together One Last Time“ (Format: durational
Performance bis Veranstaltungsende)
www.hellerau.org/de/event/dance-together-one-last-time
● 17:30 und 19:15 Uhr - PLAN MEE “SOFT FOCUS” (Format: Performance)

www.hellerau.org/de/event/clouds-for-tomorrow
● 21:30 Uhr - Dolphin Boys & Cocktail Napkin (Format: Konzert)
www.hellerau.org/de/event/cocktail-napkin-d-und-dolphin-boys

Sonnabend, 3. Dezember 2022
● 17:00 Uhr - Rika Yotsumoto „Porcelain Madness” (Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/porcelain-madness
● 18:00 Uhr - Douglas Bateman “It took my breath away. About Covid? No it’s Shirley Not!“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/it-took-my-breath-away-about-covid-no-its-shirley-not
● 19:00 Uhr - Joseph Hernandez & Caroline Beach “ContentContent, The Musical”
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/contentcontent
● 20:30 Uhr - Joy Alpuerto Ritter “Babae“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/babae
● ab 22:00 Uhr - ZWEATLANA & DJ M.over (Format: Konzert & Party)
www.hellerau.org/de/event/zweatlana-d

Außerdem: Ausstellungen an allen Veranstaltungstagen fotografischer Impressionen aus 10
Jahren go plastic company von Thomas Victor, Adam Dreessen, Josefine Schulz, Stephan Tautz,
Jana Mila Lippitz u.a.

weitere Informationen gibt es unter:
www.goplasticcompany.de/time-and-s_pace-festival
+
www.hellerau.org/de/festival/time-space

Web: www.goplasticcompany.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 24 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑