Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" - Termin ● time & s_pace – Festival go plastic wird 10 Jahre alt – Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" -...Tanzkollektiv go plastic...

Tanzkollektiv go plastic company aus Dresden / Leipzig: "time & s_pace" - Termin ● time & s_pace – Festival go plastic wird 10 Jahre alt –

25. November bis 3. Dezember 2022, Dresden- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste

Mit time & s_pace zelebriert die go plastic company eine Dekade Bestehen und richtet einen Festakt aus. Geplant ist ein

umfassendes Programm aus einer Company-Werkschau der letzten fünf Jahre, die Dresden-Premiere der 2022er go plastic-Neuproduktion „mind the rage“ sowie ein Zusammentreffen zahlreicher assoziierter Künstler:innen verschiedener Disziplinen und Genres. Wegbegleiter:innen der go plastic company der letzten zehn Jahre sind geladen, um eigene

Arbeiten zu präsentieren. Das zu erwartende Resultat: fünf Tage, gespickt mit zahlreichen Performances, Konzerten, Ausstellungen, Installationen und Bühnenstücken.

Copyright: Lea Schweinfurth

time & s_pace lädt zum Genuss an zeitgenössischer, künstlerischer Auseinandersetzung und will das große Potential sowie die hohe künstlerische Qualität der lokalen und überregionalen Akteur:innen sichtbar machen.

Mit dabei: go plastic company, the guts company, TILL/LUBICH, HARTMANNMUELLER, Joy Alpuerto Ritter, Miller De Nobili, Magdalena Weniger KOMA & Ko, Douglas Bateman, Pinkmetalpetal Productions, Dolphin Boys, Cocktail Napkin, ZWEATLANA, Enrico Sutter, Joseph
Hernandez, Caroline Beach, Rika Yotsumoto, Joao Pedro De Paula, DJ M.over, Tinted House,
Alphonsine Koh, PLAN MEE / Eva Borrmann, u.a.

Fotografische Impressionen aus 10 Jahren go plastic company von: Thomas Victor, Adam
Dreessen, Josefine Schulz, Stephan Tautz, Jana Mila Lippitz u.a.

PROGRAMMAUSWAHL
Stand: 7. November 2022

Freitag, 25. November 2022
● 17:00 Uhr - Opening
● 18:00 Uhr - the guts company “Am Königsweg nach Elfriede Jelinek - MACHT#1“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/am-koenigsweg
● 20:00 Uhr - go plastic company „mind the rage“ (Dresden-Premiere) (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/mind-the-rage
● 21:30 Uhr - Magdalena Weniger / KOMA & Co “brach und wild” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/brach-und-wild-ein-performatives-exzerpt
● 22:30 Uhr - Tinted House (Format: Konzert)
www.hellerau.org/de/event/tinted-house-d-uk-usa

Sonnabend, 26. November 2022
● 17:00 & 22:00 Uhr - Joao Pedro de Paula “Demise to a void but it doesn’t go anywhere“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/demise-to-a-void-but-it-doesnt-go-anywhere
● 18:00 Uhr - the guts company “Am Königsweg nach Elfriede Jelinek - MACHT#1“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/am-koenigsweg
● 20:00 Uhr - go plastic company „mind the rage“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/mind-the-rage
● 19:00 & 21:30 Uhr - Anna Till & Barbara Lubich (situation productions/TILL&LUBICH)
„Experiencing Time“ (Format: Performance)


Mittwoch, 30. November 2022
● 19:30 Uhr - go plastic company „WE’RE USED TO BEING DARKER” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/were-used-to-being-darker

Donnerstag, 1. Dezember 2022
● in der Zeit von 17:00 bis 18:40 Uhr & 21:30 bis 23:10 Uhr - go plastic company
„MOTEL VIBES“ (Dauer: 10 Minuten; Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/motel-vibes-0112
● 17:00 & 22:00 Uhr - PLAN MEE/Eva Borrmann “SOFT FOCUS” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/plan-mee-soft-focus
● ab 17:00 Uhr - Joseph Hernandez “Dance Together One Last Time“ (Format: durational
Performance bis Veranstaltungsende)
www.hellerau.org/de/event/dance-together-one-last-time
● 18:00 & 20:00 Uhr - Pinkmetalpetal Productions “Extracts of Acid” (Format: durational
Intervention)
www.hellerau.org/de/event/extracts-of-acid
● 19:00 Uhr - HARTMANNMUELLER „EDEN – Die Stimmung war ganz gut bis
zum Schluss“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/eden
● 20:30 Uhr - go plastic company „WE’RE USED TO BEING DARKER” (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/were-used-to-being-darker

Freitag, 2. Dezember 2022
● in der Zeit von 17:00 bis 18:40 Uhr und 20:00 bis 21:40 Uhr - go plastic company
„MOTEL VIBES“ (Dauer: 10 Minuten; Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/motel-vibes-0112
● ab 17:00 Uhr - Joseph Hernandez “Dance Together One Last Time“ (Format: durational
Performance bis Veranstaltungsende)
www.hellerau.org/de/event/dance-together-one-last-time
● 17:30 und 19:15 Uhr - PLAN MEE “SOFT FOCUS” (Format: Performance)

www.hellerau.org/de/event/clouds-for-tomorrow
● 21:30 Uhr - Dolphin Boys & Cocktail Napkin (Format: Konzert)
www.hellerau.org/de/event/cocktail-napkin-d-und-dolphin-boys

Sonnabend, 3. Dezember 2022
● 17:00 Uhr - Rika Yotsumoto „Porcelain Madness” (Format: durational Performance)
www.hellerau.org/de/event/porcelain-madness
● 18:00 Uhr - Douglas Bateman “It took my breath away. About Covid? No it’s Shirley Not!“
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/it-took-my-breath-away-about-covid-no-its-shirley-not
● 19:00 Uhr - Joseph Hernandez & Caroline Beach “ContentContent, The Musical”
(Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/contentcontent
● 20:30 Uhr - Joy Alpuerto Ritter “Babae“ (Format: Performance)
www.hellerau.org/de/event/babae
● ab 22:00 Uhr - ZWEATLANA & DJ M.over (Format: Konzert & Party)
www.hellerau.org/de/event/zweatlana-d

Außerdem: Ausstellungen an allen Veranstaltungstagen fotografischer Impressionen aus 10
Jahren go plastic company von Thomas Victor, Adam Dreessen, Josefine Schulz, Stephan Tautz,
Jana Mila Lippitz u.a.

weitere Informationen gibt es unter:
www.goplasticcompany.de/time-and-s_pace-festival
+
www.hellerau.org/de/festival/time-space

Web: www.goplasticcompany.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 24 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche