
In diesem Jahr konzentriert sich das Festival auf die komplexen Beziehungen zwischen Tier und Mensch. Im Zentrum stehen zwei Premieren: Henrik Ibsens „Die Frau vom Meer“ in der Inszenierung von Philipp Preuss und „Anatomie eines Wortes“ - Anza Pamber, „Der Ritt über den Bodensee“ - Peter Handke, in der Regie von Simone Thoma. Die Inszenierung verknüpft unterschiedliche Genres wie Film, moderne Märchenoper und Schauspiel.
Martin Kohlstedt, auch international gefeierter Komponist, Pianist und elektronischer Experimentator, kuratiert wieder das Konzertprogramm mit Konzerten von Las Lloronas (BE), Salomea (D), Douglas Dare (GB) u.v.m.
Am Sonntag den 28.08. findet ab 14 Uhr der Familientag u.a. mit einem Märchen und einer Naturwerkstatt zum Lebensraum „Wald“ statt. Und nicht zu vergessen: Die Müllviecher sind los!
Gefeiert wird ein Fest der Kunst gegen den „Ungeist“ der Zeit: ausgelassen und nachdenklich zugleich!
Alle Infos: www.weisse-naechte.theater-an-der-ruhr.de