Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus" von Peter Shaffer - Hans Otto Theater Potsdam "Amadeus" von Peter Shaffer - Hans Otto Theater Potsdam "Amadeus" von Peter...

"Amadeus" von Peter Shaffer - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 11.03.2022, 19:30, Schlosstheater im Neuen Palais

Im Wien der 1780er Jahre gilt der Hofkapellmeister Antonio Salieri als der größte Komponist. Zeitgleich ringt das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart um Anerkennung. Sein exaltiertes Verhalten schockiert den Hof, aber seine Kompositionen glänzen in genialer Vollendung.

 

Copyright: Thomas M. Jauk


Salieri vernimmt in ihnen die Stimme Gottes und fragt sich, warum es nicht ihm selbst, sondern Mozart gegeben ist, solch göttliche Musik zu komponieren. Dazu verdammt, die eigene künstlerische Mittelmäßigkeit zu erkennen, nimmt Salieri den Kampf gegen Gott auf. Jedes Mittel ist ihm recht, um die Karriere dieses „auserwählten Geschöpfes“ zu ruinieren. Wird Salieri einen Zipfel von Mozarts nahender Unsterblichkeit zu fassen bekommen?

Das Stück des Briten Peter Shaffer erlebte 1979 in London seine Uraufführung, die spätere Verfilmung von Miloš Forman wurde mit mehreren Oscars prämiert. Im barocken Ambiente des Schlosstheaters im Neuen Palais ist das Ensemble des Hans Otto Theaters mit diesem Erfolgsstück zu Gast.

Regie Bettina Jahnke
Bühne & Kostüm Juan León
Musik Achim Gieseler
Choreografie Annett Scholwin
Dramaturgie Bettina Jantzen

MIT
Antonio Salieri
Andreas Spaniol
Wolfgang Amadeus Mozart
Paul Sies
Constanze Weber
Laura Maria Hänsel
Joseph II, Kaiser von Österreich
Paul Wilms
Graf Johann Kilian von Strack
Jon-Kaare Koppe
Graf Franz Orsini-Rosenberg
Joachim Berger
Baron Gottfried v. Swieten
Mario Fuchs
Venticelli
Ensemble

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑