Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAST FORWARD – Europäisches Festival für junge Regie - Staatsschauspiel Dresden FAST FORWARD – Europäisches Festival für junge Regie - Staatsschauspiel... FAST FORWARD –...

FAST FORWARD – Europäisches Festival für junge Regie - Staatsschauspiel Dresden

2. – 5. November 2023

Fast Forward ist ein europäisches Theaterfestival für junge Regie. Jährlich im November präsentiert das Festival in vier Tagen Inszenierungen aus ganz Europa von Künstler*innen, die als Regisseur*innen noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Ziel ist es, zu zeigen wie vielfältig das aktuelle junge Theater ist, dem europäischen Nachwuchs eine Plattform und dem Publikum überraschendes Theater zu bieten. Unter den eingeladenen Inszenierungen vergibt eine internationale Jury jedes Jahr einen Festivalpreis, der in der Einladung zu einer neuen Inszenierung am Staatsschauspiel Dresden besteht. Es gibt außerdem eine Jugendjury und einen Publikumspreis.

Copyright: FAST FORWARD

Das Nachwuchsfestival bespielt von Donnerstag, dem 02. November 2023 bis Sonntag, dem 05. November 2023 das Kleine Haus des Staatsschauspiels Dresden als Spielstätte und Festivalzentrum sowie HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste und das Labortheater der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

In diesem Jahr geht es um Lebenssituationen, die jede und jeder so oder so ähnlich kennt - Themen, die Debatten auslösen - Momente, für die es vielleicht neue Rituale braucht: Mit sieben Inszenierungen aus Griechenland, Serbien, Portugal, Deutschland, Norwegen, Belgien und Finnland berichtet Fast Forward 2023 von den Geschichten der anderen, von der Lust sich mitzuteilen, die Welt in Augenschein zu nehmen und Zeit miteinander zu verbringen.

In Zusammenarbeit mit der European Theatre Convention ETC findet außerdem erstmals das Fast Forward Festival Forum mit europäischen Studierenden und Theater-Fachleuten statt.

Fast Forward präsentiert mit deutschen und englischen Übertiteln ein vielsprachiges Europa, ein Theaterfest für die, die am Anfang stehen, und eine Zukunftswerkstatt, die für Überraschungen gut ist.

In Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und Hochschule für Bildende Künste Dresden
Mit Unterstützung von Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V. und der European Theatre Convention ETC

Ausführliche Informationen zum Festivalprogramm finden Sie unter:

www.fastforw.art

www.staatsschauspiel-dresden.de/festivals/fast-forward-2023
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche