Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAVORITEN Festival 2022 - Dortmund und digitalFAVORITEN Festival 2022 - Dortmund und digitalFAVORITEN Festival 2022...

FAVORITEN Festival 2022 - Dortmund und digital

15. - 25. September 2022

Unter dem Motto (Un)Learning for possible futures setzt sich das FAVORITEN Festival 22 auf künstlerischer und diskursiver Ebene mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft auseinander. In Dortmund und online wird gemeinsam ge- und verlernt.

Copyright: Sören Meffert: Catering

Überblick

KÜNSTLERISCHE ARBEITEN / ANALOG (verschiedene Spielstätten)

Alexander Bauer (Peira), Chris Herzog (Peira), Laila Nielsen, Julia Amme, Aïsha Konaté, Elisabeth Schiller-Witzmann, Kaśka Bryla, Dominik Meder (KGI): Das verkommene Land (im Rahmen von FestivalFriends)

Cargo Theater: Intercambios (im Rahmen von FestivalFriends)

Céline Bellut: A performance is a long quiet river

.Dencuentro: SINP‘A

Emel Aydoğdu: Das Herz liegt begraben

Esther M. Siddiquie: archiveofmyselfasmyancestors

fabien prioville dance company: 12Fifty Mb/s

Grüneberg/Kerklau: Denkraum der Utopien

Hannah Biedermann, Ives Thuwis, Nora vonder Mühll: dÄmonen

Hofmann&Lindholm: Nobody´s There

Katharina Senzenberger: SOLID LIQUID

MFK Bochum: Sonic Highway

Nicoleta Esinencu: Sinfonie des Fortschritts

Philine Velhagen & Team: Der Kreis

Ursina Tossi: Revenants

S. Rudat & das (i)dentityteam: Shame you WHAT!?

sowas in der art: Sag mir erst, wie alt du bist!

STERNA | PAU: The Hex Pistols

Zwoisy Mears-Clarke, Elena Polzer und Kollaborateur*innen: Tiefeneruptionen: Das Aufbrechen des deutschen Kolonialerbes in Namibia | WARP & WEFT

 
KÜNSTLERISCHE ARBEITEN / DIGITAL

Akasha Daley: I Don´t See Colour

Anna Kpok: Der erste Kontakt

Arne Vogelgesang: Truthifixion (im Rahmen von FestivalFriends)

boat people projekt, Collective Ma‘louba, kainkollektiv: Overdose

CHICKS* freies performancekollektiv: WHAT THE FUCK (im Rahmen von FestivalFriends)

Jana Kerima Stolzer, Lex Rütten: Pawāaraibu – filling the vacuum

Mallika Taneja: Allegedly (im Rahmen von FestivalFriends)

Reut Shemesh: Leviah

She She Pop: Telefon-Kanon (im Rahmen von FestivalFriends)

Swoosh Lieu: Caring for/ from the future (im Rahmen von FestivalFriends)

@wiki_riot_squad: how to edit in not-so-open-sources: wikipedia-workshop (im Rahmen von FestivalFriends)

(UN)LEARNING DISTANCES

Digitales internationales Residenzprogramm

17 Resident*innen – 5 Teams – 9 Länder – 4 Kontinente: Im Rahmen von (Un)Learning Distances treten Künstler*innen aus NRW und anderen Teilen der Welt über den digitalen Raum in einen künstlerischen Dialog miteinander.

Enco (São Paulo, Brasilien) + Andras_2020 (Düsseldorf, NRW)

Paweł Świerczek (Katowice/Warschau, Polen) + Julia Nitschke (Bochum, NRW)

Rita Mawuena Benissan (Accra, Ghana) + Princela Biyaa (Dortmund, NRW)

CUTRA [Ali Venir, Nanci Nanculescu, Lavinia Ionescu] (Bukarest, Rumänien) + Täter – Das Männermagazin* & Haus Of Xhaos [Xenia Ende, Anabel Jujol, Rosh Zeeba] (Essen, NRW)

Arnab Banerjee (Kalkutta, Indien), Zhang Cui (Peking, China), Aljaž Koprivnikar (Ljubljana, Slowenien), Bouke Mekel (Groningen, Niederlande) + Elena Tilli (Dortmund, NRW)

Alle Infos: favoriten-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche