Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Österreich-Premiere: MELODRAMEN mit Corinna Kirchhoff und Elisabeth Leonskaja im Landestheater St. Pölten

14. April 2011, 19.30 Uhr. -----   Das Melodram, hochdramatischer Sprechgesang, heutzutage nahezu unbekannt, im 19. Jahrhundert ungemein populär, ist so etwas wie ein Nebenfach des Theaters.  

"Ich ersehne die Alpen; so entstehen die Seen" von Händl Klaus im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

Premiere: Montag, 18. April 2011, 20.00 Uhr. -----   Eine szenische Installation. Händl Klaus zeichnet eine Welt in Erstarrung. Olivia fiebert in der Hitze des Tals. Sie verabschiedet sich vom Leben,…

Deutsche Erstaufführung: „Noch einmal verliebt“ von Joe DiPietro im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Sonntag, 17. April 2011, 20 Uhr. -----   Ralph lebt nach dem Tod seiner Frau mit seiner Schwester Rose zusammen. Die beiden führen ein ruhiges, ausgeglichenes Leben. Bis zu dem Zeitpunkt,…

Dagmar Borrmann in Akademie der Darstellenden Künste gewählt

Dr. Dagmar Borrmann, Dramaturgin und Mitglied der Schauspielleitung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wurde in die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste gewählt. Es handelt sich um eine…

Waltraud Meier erhält den "Lotte Lehmann-Gedächtnisring" des Solistenverbandes der Wiener Staatsoper

Im Anschluss an die Vorstellung von "Parsifal" am 21. April 2011, wird Kammersängerin Waltraud Meier, die in der aktuellen Vorstellungsserie als Kundry zu erleben ist, der "Lotte…

Contra-Kreis-Theater Bonn: "Zärtliche Machos", Komödie für die halbe Familie von René Heinersdorff

Premiere 14.4.2011, 20.00 Uhr. -----   Keine Frauen unter diesem Dach! Das haben sich, nach etlichen Enttäuschungen, Karl, Harald und Philipp geschworen.  

URAUFFÜHRUNG: DEATH FRAGMENTS – BÜCHNER, 23 YEARS OLD, Tetsuo Furudate / Edwin van der Heide

PREMIERE 16.04., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. -----   Georg Büchner – der Zeitgenosse: Es ist verblüffend, wie wenig seine Texte gealtert sind. Er war ein Dichter von unheimlicher…

Schauspiel Frankfurt: "Die Katze auf dem heissen Blechdach" von Tennessee Williams

Premiere 14. April 2011. -----   Der Kampf um Liebe und um Geld ist oft derselbe. Der herannahende Tod des reichen Big Daddy Pollitt entfesselt alle kriegerischen Energien in seiner Familie.

"Joseph Süss", Oper von Detlev Glanert, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 16. April 2011 um 20 Uhr im TiN Mönchengladbach.-----   Die 1999 in Bremen uraufgeführte Oper Joseph Süß vom Autorenduo Fritsch/Ackermann und dem Komponisten Detlev Glanert wagt in…

Elfriede Jelinek - "Winterreise" - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere 16. April 2011, 19.30 Uhr | Schauspielhaus. -----   Elfriedes Jelineks vielleicht persönlichstes Stück: Ein von Zitaten aus Schuberts berühmten Lieder-Zyklus durchzogener Klagegesang über…

Theater Pforzheim: "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller

Premiere 15. April 2011 um 20 Uhr im Großen Haus.-----   Der bürgerliche Sekretär Wurm liebt die Musikertochter Luise, die den Präsidentensohn Ferdinand liebt, der seinerseits Luise liebt und von der…

Neuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab 19.30 Uhr

Für ein vielstimmiges Neukölln - gegen Ausgrenzung. Neukölln hat einen eigenen Sound. Es ist der Sound von Menschen aus über 160 Nationalitäten, die hier zusammen wohnen und arbeiten. Es ist der Sound…

Schauspiel Stuttgart: "Homo faber" von Max Frisch, Bühnenfassung von Mareike Mikat und Katrin Spira

Premiere 16. April 2011, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorstr. 68/Löwentorbogen, S-Nord). -----   "Ich bin Techniker und gewohnt, die Dinge zu sehen, wie sie sind", sagt Walter Faber und kann nicht…

Arthur Schnitzler, "Professor Bernhardi", Burgtheater Wien

Premiere 16. April 2011, 19.30 Uhr. -----   Professor Bernhardi, ein erfolgreicher Internist, ist Leibarzt des Wiener Adels und Direktor einer Privatklinik. Seine Karriere wird jäh unterbrochen, als…

Uraufführung: "Oops, wrong Planet!" von Gesine Schmidt und Christian Zehnder im Theater Basel

Premiere am 15. April 2011, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. -----   Sie fühlen sich in der Welt fremd. Wie Ausserirdische beobachten sie die sonderbaren Einheimischen. Wie Anthropologen vom anderen Stern…

Wuppertaler Bühnen: IDOMENEO von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 16. April 2011, 19.30 Uhr im Opernhaus. -----   Was Agamemnon auf der Überfahrt nach Troja mit seinen Truppen erleben musste, das erlebt 10 Jahre bei seiner Rückkehr auf die Insel Kreta…

"Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht, Schauspiel Leipzig

Premiere 14. APRIL 2011 IM CENTRALTHEATER. -----   Drei undefinierbare Götter kommen zum Kontrollbesuch auf die Erde, auf der Suche nach einem moralisch integren Menschen in einer vom ökonomischen…

Deutsche Erstaufführung: "Jedem das Seine" - ein Volksstück von Silke Hassler und Peter Turrini im Landestheater Neustrelitz

Premiere: Sa 16.04.2011, 19:30 Uhr. -----   Oft bleiben Museen nur Verwahrungsorte für stillgelegte Geschichte. Doch stellen wir uns vor - in einer einzigartigen Nacht wird ein Museum lebendig. Gibt…

Mozarts "Così fan tutte" im Stadttheater Bremerhaven

Premiere 16. April um 19.30 Uhr. ----   Zwei junge Männer lassen sich von dem erfahrenen Don Alfonso zu einer Wette um die Treue ihrer Verlobten überreden. Sie täuschen ihre Abreise vor und kehren…

Uraufführung: MJUNIK DISCO Nach Texten von Rainald Goetz, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister in den Münchner Kammerspielen

Premiere 16. April 2011, 20.00 Uhr, Werkraum. -----   Der Regisseur Stefan Pucher wurde in den 1990er Jahren "mit seinen grellgefärbten Stoppelhaaren", seiner Affinität zu Performance-Remix und…

Uraufführung: ALPSEGEN von Feridun Zaimoglu, Günter Senkel, Münchner Kammerspiele

Premiere 15.4.2011, 19.30 im Schauspielhaus. -----   An Tagen schweren Wetters, wenn in München nicht nur die warme Luft aus dem Gebirge herabweht, sondern auch Geister und Seelen vom Fuß des Berges…

„Jugend ohne Gott“, Bühnenadaption des Romans von Ödön von Horváth, Salzburger Landestheater

Premiere 14. April 2011, 19.00 Uhr. -----   Ödön von Horváths Roman „Jugend ohne Gott“ beschäftigte ihn buchstäblich bis zu seinem Tod. 1937 in Henndorf bei Salzburg geschrieben, wurde dieses Buch –…

Anhaltisches Theater Dessau: „Woyzeck“ von Georg Büchner

Premiere 15. April um 19.30 Uhr. -----   Der einfache Soldat Woyzeck liebt, hat aber seiner Frau Marie und seinem Kind ansonsten nicht viel zu bieten. Er arbeitet Tag und Nacht, stets gehetzt schlägt…

Stadttheater Giessen: WENN IHR EUCH TOTSCHLAGT IST ES EIN VERSEHEN von Oliver Bukowski

Premiere 15. April 2011 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne. -----   In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Dichters Heinrich von Kleist zum 200. Mal. Zeit diesen Dichter nicht nur mittels seiner…

THEATER FREIBURG: "Otello" von Giuseppe Verdi

Premiere 16.4.11, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----   Otello – Desdemona – Jago: wer ist der Außenseiter? Der schwarze Feldherr Otello in venezianischen Diensten, erfolgreicher Kriegs-held,…

Österreichische Erstaufführung: "33 Variationen" von Moisés Kaufman, Volkstheater Wien

Premiere: 15. April 2011. -----   Die Idee ist Gold wert, denkt sich der geschäftstüchtige Wiener Komponist und Musikverleger Anton Diabelli (Erwin Ebenbauer) und lässt diesem Gedanken sofort Taten…

Theater Biel Solothurn: "L'italiana in Algeri" / Oper von Gioachino Rossini

Premiere Biel: 15. April, 19.30 Uhr, Stadttheater Premiere Solothurn: 14. Mai, 19.00 Uhr, Stadttheater. -----   Eine Nummernoper mit Secco-Rezitativen, die um 1810, also zur Zeit ihrer Entstehung,…

"Glückliche Zeiten" von Alan Ayckbourn im Staatstheater Darmstadt

Premiere 15. April | 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----   Im Stammrestaurant von Geschäftsmann Gerry, seiner Frau Laura und den beiden Söhnen Glyn und Adam, wird Lauras 54. Geburtstag begangen. Sechs…

HAUPTSACHE ARBEIT! von Sibylle Berg im Stadttheater Giessen

Premiere am 16. April 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus, -----   Eine Seefahrt kann ziemlich ungemütlich sein. Zum Beispiel dann, wenn Chef und Belegschaft gemeinsam an Bord gehen. Was als heiterer…

Schauspiel Hannover: „Die Welt ohne uns IV: Unwetter – 15 Jahre nach Ende der Menschheit“

Premiere | Außenspielort | Treffpunkt Schauspielhaus | Do 14.04.11 | 19:30. -----   Die vierte Folge des Langzeittheaters „Die Welt ohne uns“ am Schauspiel Hannover. „Unwetter – 15 Jahre nach Ende…

Anhaltisches Theater Dessau: Jugendliche Mitwirkende für Theaterprojekt „SCHWARZWEISS“ gesucht

Treffen am 27. April 2011 um 17.00 Uhr im Projektbüro „SCHWARZWEISS“, Kavalierstraße 78 in Dessau-Roßlau. -----   Am 7. Januar 2005 starb der Asylbewerber Oury Jalloh in Polizeigewahrsam in Dessau.

Theater Osnabrück auf Reisen: RUSTSCHUK – DIE GERETTETE ZUNGE von Elias Canetti nun in Berlin, Russe und Sofia zu sehen!

10.04. und 11.04. in Berlin im „Theater an der Parkaue“. ---   Nach drei Jahren findet die Kooperation zwischen dem Dramatheater „Sava Ognjanov“ in Russe (Bulgarien) und dem Theater Osnabrück ihren…

Theater Basel zum „Theatertreffen-Blog“ eingeladen

Das Theater Basel ist mit dem von Fadrina Arpagaus betreuten Blog des Schauspiels am Theater Basel zum Theatertreffen 2011 nach Berlin eingeladen.

SEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby nach dem Film „To Be or Not To Be” von Ernst Lubitsch, Maxim Gorki Theater Berlin

Berliner Premiere am 14. April 2011 um 19.30 Uhr. -----   Mit Schauspielern des Krakauer Stary Teatr und des Maxim Gorki Theater Berlin hat der Regisseur Milan Peschel eine polnische und eine…

Österreichische Erstaufführung: ENRON von Lucy Prebble im SCHAUSPIELHAUS GRAZ

Premiere 15. April 2011, 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----   Einer der berühmtesten Skandale in der Finanzgeschichte wird zum Theater-Ereignis.

Buchpräsentation: "Verstummte Stimmen" im Staatstheater Darmstadt

Dienstag, 12. April | 20 Uhr | Foyer Großes Haus. -----   Präsentation der Publikation Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der „Juden“ und der „politisch Untragbaren“ aus den hessischen Theatern 1933…

Theater Bremen: „In einem Jahr mit 13 Monden“ nach Rainer Werner Fassbinders Film

Premiere 14 April um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus. -----   »Jedes 7. Jahr ist ein Jahr des Mondes. Besonders Menschen, deren Dasein hauptsächlich von ihren Gefühlen bestimmt ist, haben in diesen…

Uraufführung: "Berlin Elsewhere" von Constanza Macras I DorkyPark, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 13. April 2011 um 20.00 Uhr. -----   In »Berlin Elsewhere« treffen sich Fremde an einem Ort mentaler Unfreiheit – irgendwo zwischen Ausgrenzung, Wahnsinn und konstanter Anstrengung. Sie…

Maxim Gorki Theater Berlin: ROHSTOFF - Nach dem gleichnamigen Roman von Jörg Fauser

Premiere 15. April 2011 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. ---   Istanbul 1968: Voll auf Rohstoff beschließt Harry Gelb Schriftsteller zu sein – weil er als ausrangierter Junkie mitten in der Türkei,…

Uraufführung: LIEBLINGE DES HIMMELS von Klaus Haberl im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere 15. 04. 2011, 19:30 Uhr. -----   Der Schauspieler und Autor Klaus Haberl hat für das Landestheater Niederösterreich ein Stück über die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Freude und Mut…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Genesis" - Barock, Blues, Beat - Kammertanz

Premiere 13. April 2011, 19.30 Uhr, E-Werk. -----   „Adam fühlte sich im Paradies recht einsam und langweilte sich schrecklich. Daher schuf Gott ihm zur Unterhaltung eine Gefährtin mit dem Namen Eva.…

"Street View Reise nach Petuschki" in Leipzig

Premiere Mittwoch, 13. April 2011 um 20:00 Uhr, Kulturclub „Horns Erben“, Arndtstraße 33. -----   Eine groteske audiovisuelle szenische Lesung • Videoprojektion von Google Maps Fahrt mit der…

Berliner Ensemble: LULU – eine „Monstertragödie“ wie Frank Wedekind

Premiere: Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr. ---   Mord und Todschlag – Traum und Wirklichkeit: LULU – eine „Monstertragödie“ wie Frank Wedekind selbst das geheimnisvolle Theaterstück nannte – wird nun…

Ausschreibung: TheaterJahr am Burgtheater Wien 2011/2012

Bewerbungen bis 11. April 2011 (Poststempel) Das Wiener Burgtheater schreibt ein Praxisjahr für theaterinteressierte Jugendliche ab 18 Jahren aus. Das TheaterJahr richtet sich an alle über 18 Jahre,…

opernSTART an der Semperoper Dresden: Workshop eröffnet jungen Zuwanderern neue kulturelle Erfahrungsräume

Das Wochenende vom 8. bis 10. April steht für 20 Jugendliche mit Migrationshintergrund des START-Programms ganz im Zeichen der Oper »L’incoronazione di Poppea« von Claudio Monteverdi. Im Rahmen des…

ALCESTE von Christoph Willibald Gluck, THEATER KOBLENZ

Premiere 9. April 2011 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----   Der junge König Admeto liegt im Sterben. In einem Orakelspruch verkündet Apollo den Trauernden, dass Admeto gerettet werden kann, wenn sich…

Uraufführung: "Für die Nacht" von Laura de Weck im Theater Basel

Premiere am 7. April 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. -----   Vier Menschen finden sich in der Abenddämmerung in der Wohnung eines Sterbenden zusammen und erzählen eine Nocturne: Wie in einem…

Uraufführung: 'Der Prinz von Jemen' | Staatstheater Darmstadt

Premiere 9. April | 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Acht Kinder und Jugendliche der Kompositionsklasse der Akademie für Tonkunst komponieren unter der Leitung von Direktor Cord Meijering eine Oper.…

"Salome" von Richard Strauss, Theater Erfurt

Premiere 10. April 2011, 15 Uhr, Großes Haus. -----   Salome, die Stieftochter des Herodes, lauscht fasziniert der Stimme Jochanaans, der in der Tiefe einer Zisterne gefangen gehalten wird. Sie…

Uraufführung: "Trailer für die nahe Zukunft" von Oliver Schmaering - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 09. April 2011, 20.00 Uhr auf der Kleinen Bühne in Plauen. -----   Ein Auftragswerk, das der Berliner Autor für das Theater Plauen-Zwickau geschrieben hat. Drei Frauen sind auf der Suche…

Theater praesent zeigt als Uraufführung "Das kleine Hokuspokus" nach Mira Lobe

Premiere ist am 10. April, 13:30 Uhr in der Bauernrüstkammer auf Schloss Ambras, Innsbruck. -----   Die Hexe Hokus und der Zauberer Pokus wollen endlich ein Kind zaubern. Sie streiten sich aber…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: KREISE/VISIONEN (CERCLES/FICTIONS) von Joël Pommerat im Landestheater Linz

Premiere 9. April 2011 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. -----   Joël Pommerat spürt in Kreise/Visionen die grundlegenden Widersprüche der zeitgenössischen Gesellschaft auf: Die neuen Normen stehen…

Juliano Mer-Chamis, Leiter des Freedom Theatre in Jenin, erschossen

Das Heidelberger Theater trauert um Juliano Mer-Chamis. Der 52-jährige Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter wurde am 4.4.2011 beim Verlassen des von ihm gegründeten Freedom Theatres von einem…

George-Tabori-Preis 2011

Berliner Performancekollektiv NICO AND THE NAVIGATORS erhält den Hauptpreis. -----   Der Fonds Darstellende Künste vergibt nach 2010 zum zweiten Mal den George-Tabori-Preis an herausragende…

Ausschreibung für TANZKONKRET 2011 in Köln

Einsendungen bis zum 31. Mai 2011.----- TANZKONKRET bietet seit 2004 Einblicke in die Vielfältigkeit der freien, zeitgenössischen Tanzszene und fokussiert sich im Jahr 2011 (Veranstaltungszeitraum…

Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Premiere für b.08

9. April 2011, 19:30 Uhr, Opernhaus Düsseldorf und am 28. Mai in Duisburg. ----- Vier Choreographien und eine Uraufführung: Martin Schläpfer: „Streichquartett“, Hans van Manen: „Two“ und „Solo“, …

Staatsoper Stuttgart: "Dialogues des Carmélites" – Gespräche der Karmeliterinnen von Francis Poulenc

Stuttgarter Erstaufführung, Premiere 10. April 2011, 18 Uhr. -----   Die existenziellen Fragen von Leben und Tod, von Glaube und persönlichem Bekenntnis sind die Themen von Francis Poulencs Oper,…

Medea - Trauerspiel von Franz Grillparzer - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 09.04. um 19.30 im Großen Haus. -----   Unter der Führung Jasons fallen die Griechen in Medeas Heimatland ein, um das »Goldene Vlies« zu rauben.  

Theater Trier: MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht

Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg Premiere: 09.04.2011 // 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Die Kriege des 21. Jahrhunderts haben neue Dimensionen angenommen. Geführt werden sie…

Zweimal "Julius Cäsar" im Schauspiel Kiel

1. "Julius Cäsar" von William Shakespeare Premiere 09.04.2011, 20 Uhr, Schauspielhaus 2. Uraufführung: "Julius Cäsar" von Feridun Zaimoglu & Günter Senkel nach William Shakespeare Premiere…

Tanz-Podium VIII: "Das kalte Herz" im Theater Pforzheim

Tanzstück von James Sutherland von Robert Eikmeyer Premiere 9. April 2011 um 20 Uhr im Podium. -----   „Das kalte Herz“ ist ein Märchen von Wilhelm Hauff, in dessen Zentrum der Kohlenmunk Peter…

Staatsschauspiel Dresden: "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare

Premiere am 9. April 2011 um 19.30 im Schauspielhaus. -----   Shakespeares Komödien sind ja nie einfach nur gut funktionierende, raffiniert gebaute Verwirrungsmaschinen. Sie sind auch immer…

Badisches Staatstheater Karlsruhe: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli

Premiere: A: Samstag, 9. April 2011, 19.30 Uhr | Opernhaus Premiere: B: Mittwoch, 13. April 2011, 19.30 Uhr | Opernhaus. -----   Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert in Venedig. Es ist…

Deutsche Erstaufführung: "Wir sind Hundert" von Jonas Hassen Khemiri, Thalia Theater Hamburg

Premiere 9. April um 20 Uhr, Thalia in der Gaußstraße (Garage). -----   Drei Menschen und nur ein Leben? Drei Menschen begeben sich auf die Suche nach Erfüllung: Der eine sucht das Leben in einer…

Luzerner Theater bringt WEST SIDE STORY von Leonard Bernstein auf die Bühne

PREMIERE: Samstag, 9. April 2011, 19.30 Uhr. -----   1597 veröffentlichte William Shakespeare mit «Romeo and Juliet» die berühmteste Tragödie der Literaturgeschichte, 360 Jahre später komponierte…

Städtische Theater Chemnitz: "Ganz oder gar nicht" (The Full Monty), Musical von David Yazbek und Terrence McNally

Premiere: 9. April 2011, 19.30 Uhr im Opernhaus. ------   „Eine warmherzige, nuancenreiche Komödie voller Witz, Humor und leisen sozialkritischen Tönen, die ihre Figuren nie für derbe Scherze…

Semperoper Dresden: Stijn Celis’ Neuadaption von "Cinderella"

Premiere 9. April 2011 um 18 Uhr.------   Ob Charles Perraults »Cendrillon«, Ludwig Bechsteins »Aschenbrödel« oder auch »Aschenputtel«, niedergeschrieben von den Gebrüdern Grimm, stets handelt es…

THE WINNERS ARE… DAS FINALE - BALLETT DES SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS Saarbrücken

Premiere 9. April, 19.30 Uhr Alte Feuerwache. -----   Spitzenchoreographien, die Dritte: Das Finale von „The Winners are…“ steht an. Schon zweimal hat Marguerite Donlon unter diesem Motto Abende mit…

Liebesblind - Shakespeare vertanzt im Theater Augsburg

PREMIERE: 9.04.2011, 19:30, Großes Haus. -----   Im zweiten Ballettabend der Spielzeit befassen sich die Choreografen Bridget Breiner und Matjash Mrozewski mit zwei Stoffen des berühmten englischen…

"La Esmeralda" Ballett nach Victor Hugos "Der Glöckner von Notre-Dame", Deutsche Oper Berlin

Premiere Samstag, 09 April 2011, 19.00 Uhr. -----   LA ESMERALDA – das ist die Geschichte von dem Zigeunermädchen und Quasimodo, wie sie Victor Hugo ersonnen hatte.

"Fleisch ist mein Gemüse" nach dem Roman von Heinz Strunk im Staatstheater Braunschweig

Premiere 08.04. um 19.30 im Kleinen Haus (Magnitorwall 18). ----   Heinz Strunk, ein mit Akne, Arbeits- und Ideenlosigkeit geschlagener Twen, heuert als Saxophonist in der Tanzkapelle »Tiffanys« an. …

Schweizer Erstaufführung: "Wut" von Max Eipp im Stadttheater Bern

Premiere: 8. April 2011 / Vidmar:1. -----   Felix, Sohn liberal eingestellter und gut situierter Eltern, trifft auf Can, Gangführer aus einer Immigrantenfamilie. In einer Mischung aus Angst und …

"white box" im Schauspiel Leipzig

Premiere 08. APRIL 2011, 20.00 IM SPINNWERK. -----   „Ich wollte am anderen Ende gegen den Himmel stürzen. Ich wollte in einem Meer aus Molekülen schwimmen.“ (Falk Richter, UNTER EIS)

DIE GESCHICHTE DER ZUKUNFT („Fremtidens Historie“) von Christian Lollike, Theater Trier

Premiere am 8.4.2011, 20.00 Uhr im Studio. -----   Geschichte wird vom Autor nicht als Vergangenheit, sondern als Zustandsbeschreibung einer Zukunft, die in der Gegenwart wurzelt, verstanden.

Uraufführung: "nkhata bay - Inventing Parzival" von Clemens Bechtel, Theater Konstanz

Premiere 8. April 2011 – 20.00 Uhr im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, Konstanz   Vier deutsche Schauspieler kurz vor ihrer Abreise nach Malawi. Sie gehen auf ein für sie obskures…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Così fan tutte („So machen’s alle“ oder „Die Schule der Liebenden“) von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 8. April 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   „Sie glauben also wirklich, eine Frau sei treu?“ Diese Frage stellt der Philosoph Alfonso den Freunden Guglielmo und Ferrando, die an die…

11.496 Solidaritätsunterschriften für das Theater Basel

Seit dem 13. Februar 2011 sind insgesamt 11.496 Briefe mit Solidaritätsbekundungen des Publikums beim Theater Basel eingegangen. Die Briefe richten sich an den Grossen Rat und den Regierungsrat des…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater im April 2002

Der Osterspaziergang 2011 findet wieder auf der Wieden statt, und zwar besonders in jenen Teilen, die vom vorjährigen Osterspaziergang nicht berührt worden sind.

OPER UNTERWEGS mit FLASCHENPOST, Récitations von Georges Aperghis im Hallenbad Hütteldorf

Premiere Donnerstag 7. April 21:15 Uhr. -----   Die OPER UNTERWEGS begibt sich wieder hinein in die Öffentlichkeit, mischt sich ein in das Wiener Alltagsleben und unter die Menschen dieser Stadt.

RUSALKA von Antonín Dvořák im Theater Bonn

Premiere 3. April 2011, 18.00 Uhr, Opernhaus. -----   Inspiriert von Andersens KLEINER MEERJUNGFRAU, schrieb Antonín Dvořák mit RUSALKA eine der schönsten Märchenopern der Opernliteratur, die schnell…

Uraufführung: "Das halbe Meer" von Thomas Freyer im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 8. April 2011 im Kleinen Haus 2. -----   Mitten im Atlantik auf einer Insel, dem am weitesten von aller Zivilisation entfernten Punkt, lebt eine kleine Gruppe von Menschen ein einfaches und…

BÖSE KÖRPER - Christoph Winkler in den sophiensaelen Berlin

vom 7.-9. und vom 13.-15 April. -----   Mit einer kleinen Werkschau meldet sich Christoph Winkler auf den Berliner Bühnen zurück.Der Choreograf und Regisseur zeigt den ersten Teil seiner neuen…

Theater Thikwa Berlin: Different Types of Silence

TANZTHEATER, Do 7. (Premiere) - So 10. April 2011 um 20 Uhrl, Gastspiel von Yuko Kaseki. -----   Multidisziplinäre Tanzperformance über Unterschiede von Stille, über Kommunikation an Grenzen zwischen…

Uraufführung des Tanzstücks Blind Date von Mei Hong Lin im Staatstheater Darmstadt.

Premiere am 8. April um 20 Uhr in den Kammerspielen. -----   Das aktuelle Werk von Mei Hong Lin beschäftigt sich mit der Suche nach dem Glück der Liebe. Die Sehnsucht nach Zweisamkeit und die Suche…

Uraufführung: "Die Geister von Amnaş" von Lothar Kittstein im theater.oberhausen

Premiere 8. April 2011, 19.30 Uhr, im Malersaal. -----   Weihnachten 1989. 20 Grad über Null, außergewöhnlich milde Dezembertage – und eine günstige Wetterlage für die Revolution. Das kommunistische…

Uraufführung: "Narren der Schöpfung / Supercool 1000" von und mit Samuel Weiss, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 8. April 2011, 22.30 Uhr / Treffpunkt Steinfoyer. -----   Ein Schauspieler nähert sich in zwei Monologen dem Geheimnis zweier ungewöhnlicher Identitäten auf der Suche nach ihrer Existenz. …

Aribert Reimann: Medea - Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt - jetzt auf CD

Die Neuproduktion der Oper „Lear“ von Aribert Reimann aus dem Jahr 1978 war einer der Höhepunkte in der jüngeren Geschichte der Oper Frankfurt und eine wunderbare Voraussetzung, eine echte…

Uraufführung: "Der Geschichtenerzähler", Geschichten von Isaak B. Singer - Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere Sonntag, 3. April 2011, 16 Uhr. -----   Erzählt wird die Geschichte des Jungen Naftali, der das Lesen und das Zuhören so sehr liebt, dass er eines Tages selbst los zieht, um neue…

Diplominszenierung „Dreileben – Ein Projekt übers Sterben“ gewinnt den Preis des „Körber Studio Junge Regie“ 2011

Als Preisträger des 8. „Körber Studio Junge Regie“ ist am Mittwoch Abend im Thalia in der Gaußstraße die Inszenierung „Dreileben – Ein Projekt übers Sterben“ von Cornelia Dörr, Marie Seiser und José…

"Der Hofmeister" von Bertolt Brecht nach der Komödie von Jakob Michael Reinhold Lenz im Stadttheater Fürth

Premiere 07.04.2011, 19:30 Uhr, Stadttheater. ---   "Der Hofmeister" von Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) ist das wichtigste Werk der "Sturm und Drang" - Epoche. Scharf attackiert Lenz 1774…

JESSICA, 30. von Marlene Streeruwitz, Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 4. (Premiere) - 16. April 2011, Di-Sa um 20 Uhr. ----- ... ich kann heute keine C-movies sehen, ich bin ja selber in einem ... Jessica, 30, Single. Getrieben von Erfolgsdruck läuft die…

"Dreck" von Robert Schneider im Bayerischen Staatsschauspiel München

Premiere 7. April 2011, 20:00 Uhr im Marstall. ----- Er gibt uns recht: „Dreck“ ist er. Wir machen ihn glauben, dass er das denkt. Er – das ist Sad, 30 Jahre alt, ein Illegaler, aus dem irakischen…

David Harrower, "Blackbird", Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 7. April 2011, 19.30 Uhr. -----   Una ist zwölf. Ray ist achtunddreißig. Sie sind ein Liebespaar – für kurze Zeit. Fünfzehn Jahre später sehen sie einander wieder. Ray heißt inzwischen…

APROPOS KÄTHCHEN, MEIN MÄDCHEN im SchauspielhausZürich

Mit Texten von Kindern Ab 10 Jahren Premiere 7.4.2011, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. -----   Angeregt durch Texte, Situationen und Figuren aus Heinrich von Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“, das…

"Cymbelin" von William Shakespeare im Theater der Jugend Wien

Erste Vorstellung am 5. April 2011, 20.00 Uhr. -----   In Shakespeares hinreißender Phantasmagorie kollidieren Welten und Zeiten. Im vorchristlichen Britannien steht die Königsfamilie vor einer…

Theater im Pumpenhaus Münster: THE VIRGIN SUICIDES nach Motiven des Romans von Jeffrey Eugenides

Paradeiser productions (Münster/Essen) Münster-Premiere, 31. März und Freitag 1. April, um 20 Uhr. ----   Eine amerikanische Vorstadtfamilie, ein Sommer in den 70ern. Die Lisbons haben fünf hübsche…

Buch-Neuerscheinung: "Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit" von Thomas Blubacher

Die erste fundierte Biografie über einen der bedeutendsten Protagonisten des deutschsprachigen Theaters. Ein faszinierendes Personen- und Zeitporträt.

Wiener Staatsoper: ANNA BOLENA "live am Platz", im Radio, TV und Kino

Die Premiere von Donizettis "Anna Bolena" am 2. April 2011 bildet den Auftakt von "Wiener Staatsoper live am Platz“: Im April, Mai und Juni 2011 werden rund 50 ausgewählte Opern- und…

Manfred Beilharz als Präsident des deuschen Zentrums des Internationalen Theaterinstituts wiedergewählt

Manfred Beilharz, Intendant des Hessischen Staats-theaters Wiesbaden und Künstlerischer Leiter der Internationalen Maifestspiele und der Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA, wurde einstimmig…

Volkstheater Rostock: Effi Briest im Internet erfolgreich durchs Netz gegangen

Auf die Video-Streams der Premiere von „Effi Briest“ am 26. März 2011 aus dem Großen Haus des Volkstheaters wurde am Premierentag - die Vorstellung lief ohne Publikum - knapp 50 000 Mal zugegriffen. …

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche