Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab 19.30 UhrNeuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab...Neuköllner Oper Berlin:...

Neuköllner Oper Berlin: "Sounding Neukölln - the Parade" am 16.04.2011, ab 19.30 Uhr

Für ein vielstimmiges Neukölln - gegen Ausgrenzung. Neukölln hat einen eigenen Sound. Es ist der Sound von Menschen aus über 160 Nationalitäten, die hier zusammen wohnen und arbeiten. Es ist der Sound unserer Zukunft. Nach den Missklängen der sog. „Integrationsdebatte“ in den letzten Monaten lädt die Neuköllner Oper und die in Neukölln ansässigen Kulturvereine ein, an diesem neuen Sound mitzuwirken – vielstimmig und einzigartig.

 

 

Mit einer Parade werden alle Beteiligten die Karl-Marx-Straße, Hauptschlagader Neuköllns, in Besitz nehmen: Gemeinsam mit dem Chor NEW BABEL SOUNDS (Leitung: der New Yorker Stimmkünstler David Moss) ziehen wir von der Neuköllner Oper bis zu den Neukölln Arcaden, begleitet von künstlerischen Aktionen an der Straße, ausgewählten Plätzen und dem Finale auf allen Ebenen des Einkaufzentrums.

 

Die tonale Grundlage zu diesem Sound liefert eine Melodie von David Moss, die alle mitsingen/-spielen können.

 

Mit dabei: Türkischer Chor Rudow von Beyhan Yasi, Jugendchor der Gropiuslerchen, Chor des Sri Ganesha Hindu Tempel e. V, Internationale Singgruppe Impuls, Mitglieder des Jugendclub Manege/ Rütlistrasse, des Ensemble Zwischentöne mit dem Orchester für direkte Demokratie von Otto Beck, Chormitglieder der Kantorei Rixdorf, der evangelischen Nikodemusgemeinde, der Tabor-Gemeinde, der Kantorei Genezareth –Philipp Melanchthon, des Chores Montagsmelodie, der QuerChorallen – schwul-lesbischer Chor, Kinder und Lehrer der Arno-Fuchs-Förderschule, das Büro der "Aktion!Karl-Marxstr.", Chor von Mehar Tellez/Musikschule populare, Berliner Janitscharenkapelle (Berlin Mehter Takımı e.V), Nonga Dance Group, Bühnenkunstschule Academy, Zentralkapelle Berlin, Chor New Babel Sounds der Neuköllner Oper.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑