Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"47. Nestroy-Spiele...

47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"

29. Juni – 3. August 2019 (Di, Mi, Fr, Sa), Beginn 20.30 Uhr - Wo: Schlosshof Rothmühle, Schwechat-Rannersdorf

Es ist wirklich verblüffend, was für skurrile Menschen man manchmal kennenlernt und in welch absurde Situationen man geraten kann, wenn man sich auf Wohnungssuche begibt. Nestroy zeigt dies unglaublich witzig in seiner großartigen, von Karl Kraus wiederentdeckten Spießersatire „Wohnung zu vermieten“. Er schildert das bunte, chaotische Alltagsleben in der Großstadt, die voll ist von schrillen, schrägen Typen und sozialen Gegensätzen, wie man sie auch heute noch überall finden kann, und nimmt dabei das „goldene Wiener Herz“ satirisch aufs Korn.

 

Copyright: Bernadette Dewald

Ein komödiantischer Leckerbissen – dargeboten dort, wo Nestroy schon seit 47 Jahren zu Hause ist: im bezaubernden Schlosshof der Rothmühle in Schwechat.

Eine Posse wie von heute, neu in Szene gesetzt von dem großartigen Ensemble rund um Nestroy–Preisträger Peter Gruber.

Mit Ines Cihal, Erwin Leder, Sascha Nikodym, Bruno Reichert, Bella Rössler, Franz Steiner und dem bewährten Schwechater Nestroy–Ensemble

Regie: Peter Gruber

Was: NESTROYS WOHNUNG ZU VERMIETEN
Wann: 29. Juni – 3. August 2019 (Di, Mi, Fr, Sa), Beginn 20.30 Uhr
Wo: Schlosshof Rothmühle, Schwechat-Rannersdorf
Tickets: Tel. 01/96 096-111, www.oeticket.com
Ab Mai Kartenvorverkauf im Schloss Rothmühle (Di, Mi, Fr, Sa 15-18 Uhr)
Tel. 0650/472 32 12, nestroybuero@gmx.at
Infos: www.nestroy.at
„Was Nestroy angeht, ist Wien eine Vorstadt von Schwechat“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑