Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON CARLO von GIUSEPPE VERDI - THEATER BIELEFELDDON CARLO von GIUSEPPE VERDI - THEATER BIELEFELDDON CARLO von GIUSEPPE...

DON CARLO von GIUSEPPE VERDI - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 30.09.2016, 20:00 Uhr, Stadttheater. -----

Dem Infanten Don Carlo wird aus politischen Gründen die Heirat mit der Prinzessin Elisabetta angetragen. Trotz des diplomatischen Hintergrundes der angestrebten Liaison verlieben sich die beiden, doch alsbald scheitert das vermeintliche Glück: Carlos Vater Filippo selbst nimmt Elisabetta zur Gemahlin.

Aus der Perspektive des religiöspatriarchalischen Systems verwandelt sich somit die Begierde der jungen Menschen in Inzest. Doch das Verlangen bleibt, wird noch größer und das Ausleben vor dem Hintergrund der scharfen Gesetze gleichzeitig gefährlicher. Der Sohn begehrt auf, die neue Königin sieht sich gefangen in eigener Disharmonie zwischen politischer Pflicht und menschlicher Erfüllung. Indes nutzt Rodrigo die Begierden seiner Mitmenschen, um seine vermeintlichen Freiheitsideale zu verwirklichen. Sukzessiv entgleiten den Sehnsüchtigen ihre Ränke, die Tragödien nehmen ihren Lauf … und dies nicht unbeobachtet: Die Machtstrebenden wie auch die Liebenden bewegen sich im Kreise einer ganz anderen, allmächtigen und gefährlichen Verführung – einer medialen, religiös besetzen Suggestion: der Inquisition.

Aus dieser Welt, geprägt von Untiefen des religiösen Fanatismus und falschen Idealen, scheint ein Entkommen schier unmöglich. Und der Zuschauer wird in den Diskurs über Seele und Seelenheil unerbittlich hineingezogen.

Oper in vier Akten nach Schillers dramatischem Gedicht Don Carlos,

Infant von Spanien // Libretto von Joseph Méry und Camille du Locle //

Italienischer Text von Antonio Ghislanzoni // In italienischer Sprache mit

deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Alexander Kalajdzic

Inszenierung

Jochen Biganzoli

Bühne

Wolf Gutjahr

Kostüme

Heike Neugebauer

Dramaturgie

Daniel Westen

Mit Evgueniy Alexiev // Lianghua

Gong // Yoshiaki Kimura // Sarah

Kuffner // Dorine Mortelmans //

Moon Soo Park // Daniel Pataky

// Sebastian Pilgrim // Katja

Starke // Frank Dolphin Wong //

u. a. // Bielefelder Opernchor //

Extrachor des Theaters Bielefeld

// Bielefelder Philharmoniker

BESETZUNG

Filippo II. Sebastian Pilgrim

Don Carlo Daniel Pataky

Rodrigo Evgueniy Alexiev // Frank Dolphin Wong

Il Grande Inquisitore/Frate Moon Soo Park

Elisabetta Sarah Kuffner

Eboli Katja Starke

Tebaldo / Voce dal cielo Dorine Mortelmans

Il Conte di Lerma / Araldo Lianghua Gong

La Contessa di Aremberg Gea Bernard // Eiko Rulla

Flandrische Deputierte Jan Wuttig // Christoph Maria Wolf //

Christian Peuser // Timothy Whelan

König Mohammed Leif Löhrig

Kameramann/Kamerafrau Maximilian Hülshoff // Derya Rinder

Bielefelder Philharmoniker

Die nächsten Vorstellungen

05.10., 16.10., 25.10., 18.11.,

26.11.; weitere Termine bis Februar 2017 auf www.theaterbielefeld.de

Karten

0521 / 51 54 54

www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche