Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges SchauspielUraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer...Uraufführung: "Paradies"...

Uraufführung: "Paradies" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel

Premiere am 23. September 2017 um 19 Uhr in der Münsterstraße 446. -----

Fast eine Stunde zu früh. Halbe Stunde hätte völlig gereicht. Bloß nicht einschlafen. Vor so was schläft man nicht ein. Warum denkst du so was? Du wirst einen Feind töten. Hamid ist 19 Jahre alt und hat eine Aufgabe. In dieser Stunde vor Mitternacht ist er ganz allein. Willst du jetzt jede Minute auf dein Handy sehen?

Nein, Mekka-App. Wieso habe ich jetzt dieses Scheißlied im Kopf, ich find das noch nicht mal gut. Doch die Lieder ziehen durch seine Gedanken, und mit ihnen Erinnerungen. An seine Freundin Sonja. An die schönen Sommerferien mit der Familie und Kirschkompott. Die guten Zeiten im Jugendklub, bis der Leiter ihnen Hausverbot erteilte … Da schauen seine neuen Brüder ihm imaginär über die Schulter. Der Widerstreit in Kopf und Herz zerreißt Hamid fast – und dann ist die Stunde um.

»Paradies« zeigt, wie schnell ein Mensch unter Druck durch falsche Versprechungen ausbeutbar wird. Erzählt wird die Geschichte eines Teenagers von heute – gefährlich und harmlos, hochkomisch und todernst, naiv und gedankenvoll. — Lutz Hübner und Sarah Nemitz zählen zu den meistgespielten deutschsprachigen Autoren. »Paradies« schrieben sie – nach dem Erfolg von »Willkommen«, das in der Inszenierung von Sönke Wortmann auf dem Spielplan der Großen Bühne des Centrals steht – eigens für das Junge Schauspiel.

Regisseurin Mina Salehpour wurde 2012 mit dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Sie inszeniert in Hannover, München, Braunschweig und Berlin und ist ab dieser Spielzeit Hausregisseurin am Staatsschauspiel Dresden. Mit »Paradies« stellt sie sich erstmals dem Düsseldorfer Publikum vor.

— Für alle ab 14 Jahren —

Mit: Denis Geyersbach, Maëlle Giovanetti, Julia Goldberg, Paul Jumin Hoffmann, Kilian Ponert, Bernhard Schmidt-Hackenberg —

Regie: Mina Salehpour —

Musik: Sandro Tajouri —

Bühne und Kostüm: Maria Anderski —

Dramaturgie: Kirstin Hess —

Theaterpädagogik: Matin Soofipour

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche