Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
David Harrower, "Blackbird", Theater in der Josefstadt WienDavid Harrower, "Blackbird", Theater in der Josefstadt WienDavid Harrower,...

David Harrower, "Blackbird", Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 7. April 2011, 19.30 Uhr. -----

 

Una ist zwölf. Ray ist achtunddreißig. Sie sind ein Liebespaar – für kurze Zeit. Fünfzehn Jahre später sehen sie einander wieder. Ray heißt inzwischen Peter, und Una ist erwachsen.

 

Eine selbstbewusste Frau, die ihn aufsucht und unbequeme Fragen stellt.

Was ist damals eigentlich genau passiert?Was haben die fünfzehn Jahre mit ihnen gemacht?Wer sind sie jetzt? Und wie hat die Gesellschaft damals auf diese verbotene „unmögliche” Liebe reagiert?

 

„Blackbird” zeigt die Begegnung zweier Menschen, die von einer gemeinsamen Erfahrung geprägt wurden, von der sie nicht loskommen. Im Blick des Anderen, in der Konfrontation desWiedersehens ist die Vergangenheit gegenwärtig, erleben sie ihre Geschichte noch einmal neu: Zwei radikal unterschiedliche Versionen derselben Vergangenheit und zwei Wahrheiten einer Liebe und deren plötzliches Ende.

 

„Es war mir sehr wichtig, diese beiden Figuren alles sagen zu lassen, was sie wollten, ohne dass ich etwas zensurierte. Und sie können alles, was sie wollen,

zueinander sagen, weil sie die einzigen Menschen sind, die genau wissen, wie sie fühlten und was sie wollten.“ David Harrower.

 

David Harrower wurde 1966 in Edinburgh geboren, lebt in Glasgow. Er studierte Anglistik, Amerikanistik und Kunst. Sein erstes Stück, „Messer in Hennen“, das 1995 amTraverse Theatre in Edinburgh uraufgeführt

wurde, war schlagartig ein voller Erfolg.

 

Die Premiere von „Blackbird“ (Regie: Peter Stein) fand 2005 im Rahmen des Edinburgh Fringe Festivals statt.Weitere Stücke: „Tötet die Alten foltert ihre Jungen” (1998), „Presence” (2001), „Dark Earth” (2003), „365” (2008), „Lucky Box” (2009).

 

Regie Alexandra Liedtke

Bühnenbild Raimund Orfeo Voigt

Kostüme Victoria Behr

 

Una Maria Köstlinger

Raymond Erwin Steinhauer

 

Mädchen

Marita Landgrebe /

Lisa-Katharina Lößl

Statisterie

Shiva Walther

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑