wilde Tiere, furchtbare Krankheiten, fremde Sprachen und vor allem eine andere Kultur. Wie werden sie aufgenommen? Wie mag es sein, in Afrika Theater zu spielen? Welche Vorurteile tragen sie mit sich herum? Und was hat Parzival mit ihnen und mit Afrika zu tun?
Regisseur Clemens Bechtel entwickelt ein Stück, das sich mit dem Kern der Kooperation zwischen dem Theater Konstanz und Nanzikambe Arts auseinandersetzt: Zwei grundverschiedene Kulturen treffen sich – welche Gemeinsamkeiten und Missverständnisse liegen der Begegnung zugrunde?
Mit Clemens Bechtel inszeniert einer der herausragenden Protagonisten des dokumentarischen Theaters. Seine Aufführungen im In- und Ausland werden gefeiert und aufmerksam im überregionalen Feuilleton beobachtet. Er arbeitet häufig im Ausland und hat in Afrika ein Stück inszeniert, dass zum Westafrika-Festival nach Bamako, Mali eingeladen wurde.
Ausstattung Viktoria Salzbrunn
Dramaturgie Thomas Spieckermann
Mit Ralf Beckord, Thomas Fritz Jung, Johannes Merz, Yannick Zürcher
Weitere Termine: 24.02., 25.02., 10.03., 18.03., 20.03., 26.03., 08.04., 25.04., 09.05., 13.06. und 28.06.2011 jeweils um 20.00 Uhr
Mit Unterstützung des Goethe-Institut Verbindungsbüro Malawi