Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 'Der Prinz von Jemen' | Staatstheater DarmstadtUraufführung: 'Der Prinz von Jemen' | Staatstheater DarmstadtUraufführung: 'Der Prinz...

Uraufführung: 'Der Prinz von Jemen' | Staatstheater Darmstadt

Premiere 9. April | 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

 

Acht Kinder und Jugendliche der Kompositionsklasse der Akademie für Tonkunst komponieren unter der Leitung von Direktor Cord Meijering eine Oper.

 

 

Intendant John Dew, der entschieden Ernst macht mit seiner Förderung der Jugend im Theater, hat diese Oper für Jung und Alt in Auftrag gegeben. Der so entstandene Prinz von Jemen wird vom Opernensemble des Staatstheaters gesungen und es spielt das Staatsorchester. Emanzipation und Erwachsen-Werden sind die großen Themen des Prinz von Jemen, einem türkischen Volksmärchen, das in vielen Versionen bekannt ist:

 

Padischah und Sultanin von Istanbul haben keine Kinder, bis ein Liebeszauber ihnen ein Töchterchen beschert. Überbehütet wächst die Prinzessin heran, rebelliert als junges Mädchen und verliebt sich in den Star und Märchen-Prinz von Jemen. Doch der weist sie zurück. Da durchbricht sie alle Konventionen, reist nach Jemen, zieht dort den Prinzen unerkannt in ihren Bann, der nun doch um sie wirbt. Sie stellt ihm härteste, ja, tödliche Bedingungen, die der Prinz jedoch, gegen den Willen seiner Mutter, erfüllen will.

 

Musikalische Leitung Ekhart Wycik | Inszenierung Christian von Götz |

Bühne Conrad Moritz Reinhardt | Kostüme Ursula Kudrna | Choreinstudierung André Weiss

 

Mit Astrid Bohm, Anna-Lena Denk, Aki Hashimoto, Elisabeth Hornung, Anja Vincken |

Georg Arthus, Hubert Bischof, Lucian Krasznec, David Pichlmaier, Lucas Vanzelli

 

Weitere Vorstellungen 15., 21. und 29. April | jeweils 19.30 Uhr

11., 14. und 28. Mai | jeweils 19.30 Uhr

22. Mai | 18 Uhr

 

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑