Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Geschichtenerzähler", Geschichten von Isaak B. Singer - Freies Werkstatt Theater KölnUraufführung: "Der Geschichtenerzähler", Geschichten von Isaak B. Singer -...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Geschichtenerzähler", Geschichten von Isaak B. Singer - Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere Sonntag, 3. April 2011, 16 Uhr. -----

 

Erzählt wird die Geschichte des Jungen Naftali, der das Lesen und das Zuhören so sehr liebt, dass er eines Tages selbst los zieht, um neue Geschichten zu sammeln und weiter zu erzählen. Dabei wird sein Leben eine Reise voller spannender Begegnungen…

 

 

Isaak B. Singer (1902-1991) ist einer der bekanntesten jiddischen Autoren, 1978 erhielt er den Nobelpreis für sein Lebenswerk. Die Bühnenfassung seiner Geschichten wurde nun von Regisseurin Svetlana Fourer und Dramaturg Dirk Schattner entwickelt und feiert im Rahmen der Jüdischen Kulturtage unter dem Titel "Der Geschichtenerzähler" Uraufführung. Drei Schauspieler präsentieren einen vielgestaltigen Erzähl-Reigen aus Schauspiel, Gesang, Tanz und Akrobatik. Die "One-Man-Band" Matthias Bernhold sorgt für einfühlsame und furiose Begleitung.

 

Für Zuschauer ab 9 Jahren.

Mit dem Svetlana Fourer Ensemble.

 

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage. Mit freundlicher Unterstützung von Synagogengemeinde Köln, LVR, Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

 

Weitere Vorstellungen am 10. April sowie 14., 15. und 22. Mai, jew. 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑