Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OPER UNTERWEGS mit FLASCHENPOST, Récitations von Georges Aperghis im Hallenbad HütteldorfOPER UNTERWEGS mit FLASCHENPOST, Récitations von Georges Aperghis im...OPER UNTERWEGS mit...

OPER UNTERWEGS mit FLASCHENPOST, Récitations von Georges Aperghis im Hallenbad Hütteldorf

Premiere Donnerstag 7. April 21:15 Uhr. -----

 

Die OPER UNTERWEGS begibt sich wieder hinein in die Öffentlichkeit, mischt sich ein in das Wiener Alltagsleben und unter die Menschen dieser Stadt.

 

Nach der historischen S-Bahn im Jahr 2009 und einer Fabrikhalle im letzten Jahr ist dieses Mal das neu renovierte Schwimmbad Hütteldorf Spielort für ein fesselndes Stück Musiktheater des zeitgenössischen Komponisten Georges

Aperghis.

 

Botschaften – deutlich artikuliert oder geheimnisvoll ge!üstert, ein- oder mehrdeutig. Das 1977/78 entstandene Werk Récitations für Solostimme von Georges Aperghis experimentiert mit Lauten, einzelnen Silben und Wörtern. Dabei entstehen in der Phantasie bei jeder Realisierung neue Geschichten.

 

Der 1945 in Athen geborene und seit den 1960er Jahren in Frankreich lebende Komponist spielt mit den verschiedensten akustischen Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen. Im Zentrum steht die darstellende

Frau, interpretiert von Franziska Sörensen, die alle Gefühlswelten durchwandert. Kulisse für dieseseinnehmende, auch mit komischen Elementen durchsetzte Kunstwerk bildet das Schwimmbad Hütteldorf mit seiner ganz eigenen Akustik und dem hier allgegenwärtigen, existenziellen Element Wasser.

 

Musikalische Leitung Raoul Grüneis /

Konzept und Inszenierung Helga Utz /

Ausstattung Thomas Unthan /

 

Frau Franziska Sörensen /

Mann Benjamin Lew-Klon /

Mädchen Fiona Aschenbrenner

 

Die Vorstellungen finden jeweils nach Badeschluss statt

Donnerstag 7. April 21:15 Uhr (Premiere)

Sonntag 10. April 20:15 Uhr

Dienstag 12. April 21:15 Uhr

Mittwoch 13. April 21:15 Uhr

Donnerstag 14. April 21:15 Uhr

Sonntag 17. April 20:15 Uhr (letzte Vorstellung)

 

Spielort Hallenbad Hütteldorf (ehemals Waldbad Penzing), 14. Bezirk, Linzer Straße 376-390. Erreichbar mit der Straßenbahn Linie 49 bis Bahnhofstraße oder mit der U4 Endstation Hütteldorf.

 

Karten ab sofort erhältlich: per E-Mail info@oper-unterwegs.at , Telefon 0664/84 077 85

Preis: 15 €, ermäßigt 11 € (Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Asylbewerber und Arbeitslose)

 

Alle Informationen finden Sie unter: www.oper-unterwegs.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑