PREMIERE 15.04., 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN von Oliver Knussen und DIDO UND AENEAS von Henry Purcell
Premiere 15.04.2012, Großes Haus. ----- Nach Lucia di Lammermoor steht mit Maria Stuarda, die zu Donizettis überwältigendsten Opern zählt, eine weitere Perle des Belcanto auf dem Spielplan des TLT.
Premiere 15. April 2012, 19 Uhr, Grillo-Theater. ----- Die eher düstere Zukunftsvision einer fiktiven, ungeduldigen Leistungsgesellschaft, in der es als Ordnungswidrigkeit gilt, alt zu werden bzw. zu…
Premiere, 15. April 2012 um 19.30 Uhr, Theaterkino (Hauptstr. 42). ----- In dem Familiendrama von Eugene O’Neill, uraufgeführt 1956 am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm, wird ein einziger…
Premiere am 14. April 2012, um 19.00 Uhr auf der „MS Händel II“(Anleger am „Krug zum Grünen Kranze“). ----- Zum 100. Jahrestag des Untergangs eines der legendärsten Schiffe aller Zeiten…
Premiere 14. April 2012, 19.00 Uhr. ----- „Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ Mit diesem Satz beginnt Tolstois Roman aus dem Jahr…
Premiere 14. Apr. 2012, 18.00 Uhr. ----- Die Besatzungsmitglieder Eins und Zwei reisen in einer Maschine zur Erforschung der Zeit. Sie landen mitten in einem imaginären Polen zur Zeit König…
Premiere am 13.04. um 19.00 im Haus Drei. ----- No verkauft die Obdachlosenzeitung am Bahnhof, Lou beobachtet sie und stellt sich viele Fragen: Wieso lebt diese junge Frau auf der Straße? Hat sie…
Premiere am 14.04.2012 um 19.30 im Großen Haus. ----- Modernes Königsdrama, Ehekrieg, Familienaufstellung – Tennessee Williams hielt dieses Stück für das beste, das er jemals geschrieben hat. Seit es…
Premiere am 14. April um 19.30 Uhr. ----- Vier Liter Holunderwein, ein Teelöffel Arsen, ein halber Teelöffel Strychnin und eine Prise Zyankali: Diesem Cocktail widersteht kein Mann, noch dazu wenn er…
Premiere: Sa. 14.April 2012, 20 Uhr, Aufführungsort: Finkenhof, Finkenhofstraße 17. ----- Erzählt wird die Erfolgsgeschichte in einer frei erfundenen Handlung. Geschildert wird Aufstieg, Niedergang…
Premiere 14.04.12 im Schauspielhaus. ----- Sie sind heimatlos: Medea und Jason befinden sich mit ihren Kindern auf der Flucht. Die Königstochter hat für ein Leben mit ihrem Geliebten alles…
Premiere: Samstag, 15. April 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der Verlust des politischen Auftrags als sinnstiftendes Element - ist das Verbindungsglied zwischen Énards Roman und Müllers…
Premiere: Freitag, 13. April 2012, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorbogen). ----- Der Chauffeur Kasimir hat gerade seinen Job verloren, während seine Verlobte Karoline sich auf dem Oktoberfest amüsieren…
Premiere 14. April 2012 in Vidmar:1. ----- Wenn die Nachbarinnen Erna, Grete und Mariedl in Ernas Küche zusammen sitzen, ist das Leben ein Volksfest.
Premiere Samstag, 14. April | 16 Uhr | Theater im Werftpark. ----- Das Theater Kiel und chiffren – Kiels Projekt für zeitgenössische Musik und ihre Vermittlung – produzieren gemeinsam im April eine…
Am Donnerstag, 12. April und am Freitag, 13. April 2012 jeweils um 20 Uhr, bringen die Choreografen Matthew Bindley (Stellvertretender Ballettdirektor) und Juan Pablo Lastras-Sanchez (Solotänzer am…
Premiere Sa 14.4.2012, 20:00, Schauspielhaus. ----- Wir können nicht leben. Wir können nicht lieben. Wir können nicht sterben. Und dazu gehören auch all die Gründe, warum wir uns verlassen können.…
Premiere 15. April 2012, 18.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus, Einführung durch Juan Allende-Blin 17:15. ----- Der Maler, Schriftsteller und Dramaturg Lothar Schreyer war, zumindest eine Zeitlang,…
Premiere am 14. April 20 12 in den Kammerspielen. ----- Die schwangeren Frauen und die kinderlosen Frauen schauen sich in die Augen: die einen ersehnen, was die anderen schon haben.
Premiere: Sa 14. April 2012, 20 Uhr, Theater an der Gumpendorfer Straße, ----- „VLAD – the sing-a-long vampire experience“ ist eine moderne Heimatposse mit Gesang und Vampir, die wieder richtig Leben…
Premiere 14. April 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Sieben Tänzer und fünf Schauspieler begeben sich auf die Suche nach dem ultimativen Rausch, einem Ausbruch aus den Zwängen unserer liberalen…
Premiere am Freitag, 13. April 2012 um 19.30 Uhr, ALTE FEUERWACHE. ----- In der Jubiläumsspielzeit gibt es ein Wiedersehen mit den schönsten Momenten aus der zehnjährigen künstlerischen Arbeit von…
Premiere 14. April 2012 im Großen Haus. ----- Als Agamemnon am Ende des trojanischen Krieges nach Mykene zurückkehrt wird er bereits von seiner Frau Klytaimnestra und deren Geliebten Aigisthos…
Premiere 13. April 2012 | 19.30 Uhr, Im Palladium › Bühne 2. ------ Manol liebt Makaria. Doch ihre Liebe hat keine Zeit zu wachsen, denn Makaria ist auf der Flucht. Jeden Moment werden ihre beiden…
Premiere Samstag, 14.4., 19.30h im Telekom-Forum Sonntag, 15.4., 15.00h im Telekom-Forum. ----- Max von der Grün hat dieses Buch mit dem Untertitel ‚Eine Geschichte vom Aufpassen’ versehen und in…
Premiere 14.04.2012, Kammerspiele. ----- Was macht der Krieg mit den Menschen? Der spanische Choreograph Ángel Rodríguez nimmt die Bewohner eines kleinen Ortes als Ausgangspunkt für seine…
Premiere 13. April 2012, 20.13h. ----- Bernemanns "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" ist eine Sammlung von dreizehn Kurzgeschichten, welche vor die tiefen Abgründe der Realität führen. Dirk…
Premiere am 13. April 2012 im Schauspielhaus. ----- Es ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder, Karl und Franz Moor. Der eine strahlend, klug und gewandt, der andere hässlich, verbittert und…
Premiere am Freitag, den 13. April 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Nachdem Birgit Scherzer in der Spielzeit 2009 /2010 am Mecklenburgischen Staatstheater ihre Produktion „Frauen – Männer –…
Premiere am 13. April 2012 um 20.00 Uhr im Stadttheater. ----- Mama Nadi führt mitten im Dschungel der vom Bürgerkrieg zerrütteten Republik Kongo ein Bordell. Dort beschützt sie ihre Mädchen und…
Premiere: 13. April 2012, 20.00 Uhr. ----- Das Theater muss nicht Politik machen und die Politik muss nicht Aufgaben auf das Theater abwälzen, die dort nichts verloren haben. Höchstwahrscheinlich…
Am 29.03.2012 hatte am Theaterhaus Jena das große Flüchtlingsprojekt „My heart will go on“ von Claudia Grehn und Moritz Schönecker in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen und Aktivisten Premiere. Der…
Premiere 7.4.2012, 19.30 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz. ----- Die Sehnsucht nach einer heilen Welt, das Verhältnis von Marktwirtschaft und Krieg sowie die Frage nach Verantwortung des Einzelnen…
Premiere 13. April 2012, 20:00, Schauspielhaus Probebühne. ----- Wie sich zeigt, ist das Leben als Idiot doch leichter zu ertragen als das Leben als Revolutionärs. Wie sich zudem herausstellt, lässt…
Premiere im Teo Otto Theater in Remscheid am Freitag, 13. April 2012, 19.30 Uhr, Premiere im Opernhaus Wuppertal am Donnerstag, 19. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Liliom, Rummelplatzprotz und Schwarm…
Premiere am 12. April 2012, 20.00 Uhr, Studio. ----- Max, Babsi und Jeani, alle um die dreißig, teilten einst Raum, Betten, Träume und Ideale. Die Lebenswege führten allerdings an eine Kreuzung und…
PREMIERE: Fr., 13. April 2012, 20:00 Uhr, Orangerie Theater im Volksgarten. ----- Ein reproduktionsmedizinischer (Bühnen)Versuch in 5 Phasen. 1978 erblickte zum ersten Mal ein humanes Retortenkind…
Seit der Veröffentlichung des Offenen Briefes an die Stadt Berlin für eine neue Kulturpolitik am 12. März 2012 ist viel passiert. Mehr als 2.000 Unterstützer haben die Petition bereits unterzeichnet,…
Als modifizierte Neuauflage des erfolgreichen Programms Juwelen der Neuen Welt präsentiert Ballettdirektor Manuel Legris ab 11. April 2012 einen Abend, der dem Beitrag amerikanischer Choreographen zum…
Premiere 12. April 2012 | 20 Uhr. ----- Robert Walser starb am Weihnachtstag 1956 auf einem einsamen Spaziergang im Schnee. Er war einer der rätselhaftesten Schriftstellerpersönlichkeiten unserer…
Die Schulklassenabos des Bonner Theaters erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade wurde das 2.000ste Schulklassenabonnement für die Saison 2011/12 verkauft.
Am 26. März 2012 hat sich die Doppelpass-Jury (Christiane Kühl, Mitglied der Künstlerischen Leitung der Berliner Festspiele, Jan Jochymski, Schauspieldirektor am Theater Magdeburg, und Carena…
Drei Uraufführungen. Im Rahmen des Förderprojekts Stück Labor Basel arbeiten in diesem Jahr drei Schweizer Autoren und Autorinnen eine Saison lang an drei renommierten Schweizer Theatern. Dort haben…
Premiere 11. April 2012, 18.00 Uhr, Münsterstraße 446. ----- Ein zwölfjähriges Mädchen, das vor der Kirche Tauben füttert. Ein Elfjähriger, der in den Schließfächern im Schwimmbad nach vergessenen…
am 7. und 8. April 2012 im Maxim Gorki Theater. ----- Zu Ostern gehören die Bühnen des MGT Berlin dem Nachwuchs: Ein Zusammenkommen für alle, die junges Theater sehen wollen, eine Möglichkeit für die…
Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Schaubühne, wird in diesen Tagen gleich mehrfach für seine Arbeit geehrt: Für »Maß für Maß« bekommt er den Friedrich-Luft-Preis für die »Beste Berliner…
Das Festival findet vom 25. Mai bis 2. Juni 2012 – direkt im Anschluss an das Theatertreffen – im Haus der Berliner Festspiele statt. 123 Bewerbungen sind eingegangen. Acht Gruppen aus Schulen, der…
Premiere am Montag, 9. April 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- „Gott des Tanzes“ – diese Bezeichnung - von Waslaw Nijinskys Biographin und Ehefrau Romola Nijinsky für ihren Mann geprägt –…
Ab der kommenden Spielzeit 2012/2013 wird der gebürtige Österreicher Alexander Steinitz 1. Kapellmeister am Theater Krefeld und Mönchengladbach. 1967 in Salzburg geboren, erhielt Steinitz seinen…
Am 23. März 2012 wurde Intendantin Anna Badora in Wien die Goldene Eule verliehen – ein Preis für im Ausland lebenden Polinnen und Polen die herausragende Leistungen erbracht haben, ein Preis, der vom…
PREMIERE AM 07.04.2012, 19.30 Uhr IM GROSSEN HAUS. ----- Pablo Picasso merkte über den 1985 verstorbenen Jahrhundertmaler Marc Chagall an: „Ich weiß nicht, woher Chagall diese Bilder nimmt. Er muss…
Premiere 5. April 2012 um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. ----- Das Werk wurde 2010 von der Zeitschrift Theater heute als bestes Stück des Jahres ausgezeichnet und erhielt im gleichen Jahr auch…
Premiere 5. April 2012 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk. ----- Der 25. Juni, 21 Uhr. Harry nimmt von seiner Pflegemutter Frieda Abschied – er geht nach Kanada, und wahrscheinlich werden sich die zwei…
Premiere 04.04.12, 20 Uhr, Kammerspiele. ----- Die Odyssee eines kindlichen Mörders: Roberto Zucco ist ein Getriebener, auf der Suche nach einer Alternative zur Normalität. Wer sich ihm in den Weg…
Premiere 05. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Joseph ist der Lieblingssohn seines Vaters Jaakob, dessen Segen ihm sicher scheint, sehr zum Neid seiner Brüder. Sie erschlagen ihn und werfen ihn in einen…
Premiere am Do., 5. 4. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Bühne. ----- Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise und entsprechend bescheiden sind die Wünsche von Johannes Pinneberg und seiner Frau…
Premiere am Sa., 7. 4. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. ----- Griechische Mythologie trifft auf die Neuzeit: Ein Mann und eine Frau erleben eine heftige erotische Begegnung, deren…
Premiere 5. April 2012 im Kleinen Haus 3. ----- Punk für Einsteiger mit Ostpunks, Altpunks, Straßenpunks, Expunks, Politpunks und Modepunks
Premiere: Freitag, 6. April 2012, 17 Uhr, Opernhaus. ----- Amfortas, König der Gralsburg, leidet: Der mächtige Zauberer Klingsor hat ihm eine Wunde geschlagen, die nicht verheilt. Rettung kann nur…
Premiere am Samstag, 8. April 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Romeo und Julia lieben sich. Zwei junge Menschen– eben im heiratsfähigen Alter –, beide aus gutsituierten Familien stammend, die…
Premiere: Donnerstag, 5. April, 20 Uhr, Hauptbühne. ----- Eins oder Null. HYPERTROJA WONDERLAND ist online. Der Kampf um Troja wiederholt sich Hier und Jetzt. Was damals das Trojanische Pferd war,…
Premiere: 05. April 2012, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. ----- Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage…
Premiere 5. April 2012, 19:30 Uhr, Akademietheater. ----- „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus.“ Wenn sich Elfriede Jelinek auf die Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts…
Premiere 8. April 2012 (Ostersonntag), um 18.00 Uhr ins Opernhaus. ----- Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) ist die vorletzte Oper von Leoš Janáček (1854-1928). Als literarische Vorlage diente dem…
Anmeldung ab sofort: Gesucht werden weibliche und männliche Mitwirkende von 16 bis 99 Jahren für die Produktion Der Prozess nach Franz Kafka. Jede Art von Talent ist willkommen! Proben, Körper- und…
In einer dreimonatigen Veranstaltungsreihe widmen sich die Städtischen Bühnen Münster von April bis Juli 2012 dem Typus des Dandys in der europäischen Kulturgeschichte.
Premiere 05.04 2012 - 20:00, Werkstatt. ----- Richard steht mitten im Leben. Plötzlich wird er schwarz. Bei einer medizinischen Untersuchung stellt seine Ärztin fest, dass er nichts dagegen tun…
Do | 5. April | 20 Uhr | Schauspielhaus. ----- Felix Krull, komödiantischer Held des Romanfragments von Thomas Mann, ist zweifellos einer der berühmtesten Hochstapler-Figuren der Weltliteratur. Das…
Premiere ist am 5. April um 19.30 2012 Uhr im Neuen Theater. ----- »Don Carlos« stellt die Frage nach dem Handlungsbewußtsein des Einzelnen und damit auch nach seiner individuellen politischen…
Premiere Ostersamstag, 7. April 2012 um 19 Uhr im Großen Haus. ----- in seiner Tragischen Komödie macht Dürrenmatt das Wesen einer Weltordnung zum Thema, die in Zeiten der Konjunktur als gut und…
Für den Aufbau der international erfolgreichen Theaterhaus-Company Gauthier Dance und sein soziales Engagement mit Gauthier Dance Mobil wird Eric Gauthier Ende September mit dem renommierten…
Premiere am 5. April 2012 um 19.00 Uhr im Opernzelt. ----- In Bill Crackers Bar versammeln sich Taschendiebe, Kleinkriminelle, Schwerverbrecher und Mitglieder der Heilsarmee. Der Whisky fließt in…
Mit Beginn der Spielzeit 2012/2013 wird Daniel Huppert zum amtierenden Generalmusikdirektor am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin ernannt. Der 31-jährige, seit der Spielzeit 2011/2012 als 1.…
Premiere: 04. April, 19.30 Uhr, VHS Meidling, Theatersaal Längenfeldgasse. ----- Der Zahnarzt Julien ist ein Lebemann, wie er im Buche steht. Von der Damenwelt umschwärmt, lässt er keine Affäre aus.
Premiere 1. April 2012 um 19.30 Uhr im Maxim Gorki Theater Berlin. ----- Berlin-Kreuzberg, November 1980: Im Schatten der Mauer gedeiht ein Paralleluniversum voller Künstler, Hausbesetzer,…
Premiere A: 1. April 2012, 18.00 Uhr, Premiere B: 4. April 2012, 19.30 Uhr. ----- Auf dem Weg ins Kloster lernt die junge Manon den Studenten Des Grieux kennen und flieht mit ihm nach Paris. Doch…
Premiere 01.04.2012, 17.00, GROSSES HAUS. ----- Der 1850 in Weimar uraufgeführte Lohengrin gilt als „italienischste“ von Wagners Opern und bildet den Auftakt für einen Wagner-Zyklus unter der…
PREMIERE 31.03.2012. ----- „Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere…
Premiere 31. März 2012, Staatsoper im Schiller Theater, 19 Uhr. ----- Nach dem „Wozzeck“ im vergangenen Jahr präsentieren Andrea Breth und Daniel Barenboim für die diesjährigen FESTTAGE Alban Bergs…
Premiere am 31.3.2011. -----
31. März 2012 | 20 Uhr. ----- Für den Ballettdirektor geht damit ein langgehegter Traum in Erfüllung, ein Ballett nach Anton Tschechows gleichnamigem Drama auf die Bühne zu bringen. Um Träume und…
Premiere: 31. März 2012 | 17:00 Uhr | Großes Haus. ----- Nach „Parsifal“ in der vergangenen Spielzeit kommt mit „Tristan und Isolde“ erneut eine Oper von Richard Wagner auf die Würzburger Bühne. Die…
Premiere am 31. März 2012, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Dortmund (On Stage). ----- Mit seinem letzten Stück, so sagt man, habe der Dichter Gotthold Ephraim Lessing ein Meisterwerk hinterlassen und…
Premiere: Samstag, 31.3.2012, 20 Uhr, Pfauen. ----- Mit dem gewissenlosen, brillanten, doch letztlich einsamen RICHARD III. hat William Shakespeare einen der grössten Verführer der Theaterliteratur…
Premiere 31. März, 20.30 Uhr / Hamburger Botschaft. ----- »Wo bist du? Bitte komme bald wieder. Es ist so trostlos ohne dich.« Das sind die ersten hilflosen Worte im Stück. Sie sind der flimmernde…
Premiere am 31.03.2012, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Im eifersüchtigen Wahn bezichtigt König Leontes von Sizilien seine Frau Hermione, ihn mit seinem Freund Polixenes, dem König von Böhmen, zu…
A-Premiere: 31. März, 19:30 Uhr, B-Premiere: 07. April, 19:30 Uhr, Theaterzelt. ----- Freude, Angst, Liebe oder Hass sind Gefühle, die alle Menschen kennen, unabhän-gig davon, in welchem Land oder…
Premiere 31. März, 20 Uhr, Podium II. ----- An allem soll man arbeiten. Nicht nur im Beruf sind Agilität und Handeln gefragt, um seinen Teil zu leisten. Leben erfordert viel: Arbeit an sich selbst,…
Premiere: 31. März 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz. ----- Der Tanzabend bringt Choreografien von zwei Künstlerinnen zusammen, die sich – ganz unabhängig voneinander - von Bildern anregen…
Kampf des Negers und der Hunde am 30. März 2012 Der Gott des Gemetzels am 31. März 2012. -----
Premiere 30. März 2012, 19.30 Uhr im "GRIPS Klosterstraße" (Podewil), Altersgruppe 12+. ----- Ferdinand ist ein Wolf, der von Schafen zum Musterschaf erzogen wird: Alles hat seine Ordnung, und drum…
Premiere 30. März 2012, 20.00 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). ----- Der Autor Ingmar Bergman sitzt in seinem Zimmer und bemerkt jemanden hinter sich. Die Stimme, die ihn anspricht,…
Premiere Freitag, 30. März 2012 | 19 + 21 Uhr | Kunsthalle zu Kiel (Düsternbrooker Weg 1. -----
Premiere am Freitag, den 30. März 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Auch wenn die Uraufführung am Broadway fast 50 Jahre zurückliegt, erfreut sich das Musical „Anatevka“ unvermindert großer…
30., 31. März und 1., 2. April 2012 um 20 Uhr, Bar&Co. ----- Die Markus-Passion in Wolfgang Teuschls Heiliger Schrift - nach herausragenden Ikonen des Austropop musikalisch in Szene gesetzt von Otto…
Premiere: 30. März 2012 um 20.30 Uhr im Brauhauskeller. ----- „Ich will ein Mensch sein! Menschen, das sind die besten, weit entwickelt und immer weiter entwickelt, wie Maschinen. Wie Ketten von…