Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen...10 Jahre Donlon Dance...

10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 13. April 2012 um 19.30 Uhr, ALTE FEUERWACHE. -----

In der Jubiläumsspielzeit gibt es ein Wiedersehen mit den schönsten Momenten aus der zehnjährigen künstlerischen Arbeit von Marguerite Donlon am Saarländischen Staatstheater.

Eine Vielzahl von faszinierenden Tanzabenden, Choreografen, Themen, Tänzerpersönlichkeiten und Gastkünstlern haben wir zwischen 2001 und 2011 erlebt. Nun kommen die Höhepunkte der Dekade wieder auf die Bühne der Alten Feuerwache. Marguerite Donlons Kreationen für die Alte Feuerwache wie EROS - life instinct oder und Splash! sind dabei gleichermaßen vertreten wie ihre für das Große Haus geschaffenen Handlungsballett-Erfolge Giselle – Reloaded, Romeo und Julia, Der Nussknacker und Schwanensee - aufgetaucht. Mit 2009 Eric Gauthiers Kabinettstück Ballet 101 wird überdies die umfangreiche Gastchoreografen-Aktivität während der "Tanzdekade" gewürdigt.

 

Konzept: Marguerite Donlon

Choreografien: Marguerite Donlon, Jiří Kylián, Eric Gauthier, u.a.

Choreografische Assistenz: Claudio Schellino und Eri Iwasaki

Licht: Sasha Ertel

 

Es tanzt das Ballettensemble des Saarländischen Staatstheaters.

 

So 06.05. Sa 12.05. Do 17.05. Di 22.05. Do 24.05. So 27. 05.

Jeweils um 19.30 Uhr

 

VORVERKAUF

Telefon: 0681 3092 486

Besuchergruppen: 0681 3092 484

Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Online-Vorverkauf www.theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑