Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" von Dirk Bernemann, theater ... und so fort MünchenURAUFFÜHRUNG: "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" von Dirk Bernemann, theater...URAUFFÜHRUNG: "Ich hab...

URAUFFÜHRUNG: "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" von Dirk Bernemann, theater ... und so fort München

Premiere 13. April 2012, 20.13h. -----

Bernemanns "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" ist eine Sammlung von dreizehn Kurzgeschichten, welche vor die tiefen Abgründe der Realität führen. Dirk Bernemann beschreibt die Schattenseiten unserer heutigen Gesellschaft auf ebenso impulsive wie erschreckende aber auch humorvolle Weise.

 

Er erzählt von Begebenheiten, die hinter der scheinbar makellosen Fassade unserer Kultur täglich geschehen, aber unter dem Deckmantel des allgemeinen Desinteresses verscharrt werden.

Mit geradezu beängstigender Direktheit und akrobatisch-poetischen Wortkreationen beschreibt Dirk Bernemann hier die Schicksale einzelner - von fremder oder eigener Hand - gebrochener Menschen.

 

"Ich hab die Unschuld kotzen sehen" ist ein emotionales Statement einer Gesellschaft mit Verlustängsten vor sich selbst. Scheitern am Kapitalismus, scheitern an Beziehungen, scheitern an sich selbst.

 

Bernemann liefert mit seinen Texten eine eindringliche Ode an die Wirklichkeit. Sein stakkatohafter, durch kurze Gedankeneinschläge gezeichneter Stil verleiht der Sprache genau das, was es für die Bühne braucht: Realitätsnähe.

 

mit Sarah Dorsel, Noelle Cartier van Dissel, Sacha Holzheimer, Heiko Dietz, Johannes Haag, Wolfgang Haas, Andreas Haun

 

Regie:

Heiko Dietz

Dramaturgie:

Carmen Panknin

Assistenz:

Noelle Cartier van Dissel

Musik:

Tobias Bosse

Veranstalter:

Die Unschulds GbR

 

Gefördert durch das Kulturreferat der LH München

 

13 weitere Termine bis 5. Mai!

14.04.2012 Sa 20:13

18.04.2012 Mi 20:13

19.04.2012 Do 20:13

20.04.2012 Fr 20:13

21.04.2012 Sa 20:00

25.04.2012 Mi 20:13

26.04.2012 Do 20:13

27.04.2012 Fr 20:13

28.04.2012 Sa 20:13

02.05.2012 Mi 20:13

03.05.2012 Do 20:13

04.05.2012 Fr 20:13

05.05.2012 Sa 20:13

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑