1929, ein Jahr nach dem sensationellen Erfolg der „Dreigroschenoper“, entstand die Komödie „Happy End“ von mit der Musik von Kurt Weill und Liedtexten von Bertolt Brecht. Die Dialoge stammen von Elisabeth Hauptmann, alias Dorothy Lane. Nach seiner Wiederentdeckung in den 50er Jahren trat das Stück einen Siegeszug um die Welt und zum Broadway an. Lieder wie „Surabaya Johnny“, „Bilbao-Song“, „Ja, das Meer ist blau, so blau“ und „Mandalay“ gehören heute zu den beliebtesten Songs von Brecht und Weill. Die Heidelberger Inszenierung feiert am 5. April um 19.00 Uhr ihre Premiere und ist somit die letzte Schauspielpremiere im Opernzelt Heidelberg. Für „Happy End“ verwandeln Philip Tiedemann und sein Ausstatter Stephan von Wedel diese Spielstätte in ein menschengroßes Puppentheater …
Regisseur Philip Tiedemann war jahrelang als Oberspielleiter am Berliner Ensemble tätig, wo „Happy End“ 1929 uraufgeführt wurde. In Berlin inszenierte Tiedemann u.a. „Trommeln in der Nacht“, am Schauspielhaus Chemnitz „Die Dreigroschenoper“ und in Oslo sehr erfolgreich und opulent „Der gute Mensch von Sezuan“.
Regie Philip Tiedemann
Musikalische Leitung Hajo Wiesemann
Bühne und Kostüme Stephan von Wedel
Dramaturgie Jürgen Popig
Bill Cracker Clemens Dönicke
Sam Worlitzer Steffen Gangloff
Lilian Holiday Claudia Renner
Die Dame in Grau Katharina Quast
Jimmy Olaf Weißenberg
Johnny (»Baby«) / Komissar Florian Mania
Governor (»Japaner«) / Major Hans Fleischmann
Bob / Polizist / Hanibal Andreas Seifert
1. Fremder / Jane Karen Dahmen
2. Fremder / Mary Natalie Mukherjee
Klavier, Kontrabass, Geräusche, Gesang Hajo Wiesemann
Banjo, Gitarre, Posaune, Geräusche, Gesang Bastian Ruppert
Schlagzeug, Percussion, Geräusche, Gesang Phillip Zdebel
Altsaxophon, Klarinette, Flöte Olaf Schönborn
Tenorsaxophon, Basssaxophon, Klarinette Axel Müller
Trompete Fred Frick | Martin Hommel
Posaune Melanie Roth | Damian Schneider
Bandoneon Stephan Langenberg
Die nächsten Termine: 8.4., 13.4., 14.4., 23.4.2012 jeweils 19.00 Uhr
Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; tickets@theater.heidelberg.de; 06221/5820.000;