Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener StaatsoperBallett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener StaatsoperBallett "Juwelen der...

Ballett "Juwelen der Neuen Welt II" an der Wiener Staatsoper

Als modifizierte Neuauflage des erfolgreichen Programms Juwelen der Neuen Welt präsentiert Ballettdirektor Manuel Legris ab 11. April 2012 einen Abend, der dem Beitrag amerikanischer Choreographen zum Tanz des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

Von George Balanchine, dem großen, aus Europa stammenden Ballettschöpfer, der das neoklassische Ballett in Amerika zur Blüte führte, ist Rubies (1972) zu sehen. John Neumeier und William Forsythe – beide in der „Neuen Welt“ geboren, beide erklärte Bewunderer Balanchines – haben Europa zur Plattform ihres Schaffens gemacht. Vom Hamburger Ballettintendanten Neumeier wird Bach Suite III

(1981) getanzt, von seinem ebenfalls in Deutschland wirkenden Landsmann Forsythe The Vertiginous Thrill of Exactitude (1996). Die in Amerika geborene und dort wirkende Twyla Tharp, eine Grenzgängerin zwischen avantgardistischen und traditionellen Tanzrichtungen, ist mit Variationen über ein Thema von Haydn (2000) vertreten.

 

Das Programm:

 

THE VERTIGINOUS THRILL OF EXACTITUDE

Choreographie, Bühne und Licht: William Forsythe

Musik: Franz Schubert (Symphonie C-Dur D944, 4. Satz)

Kostüme: Stephen Galloway | Einstudierung: Andrea Tallis

 

BACH SUITE III

Choreographie, Bühne, Kostüme und Licht: John Neumeier

Musik: Johann Sebastian Bach (Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068)

Einstudierung: Susanne Menck

 

VARIATIONEN ÜBER EIN THEMA VON HAYDN

Choreographie: Twyla Tharp

Musik: Johannes Brahms (Variationen über ein Thema von Haydn B-Dur op. 56a)

Kostüme: Santo Loquasto | Licht: Jennifer Tipton | Einstudierung: Stacy Caddell

 

RUBIES

Choreographie: George Balanchine

Musik: Igor Strawinski (Capriccio für Klavier und Orchester)

Kostüme: Karinska | Einstudierung: Nanette Glushak

Dirigent: Simon Hewett | Klavier: Laurene Lisovich

 

Mit: Liudmila Konovalova, Nina Poláková, Irina Tsymbal, Maria Yakovleva, Natalie Kusch, Ketevan Papava; Roman Lazik, Vladimir Shishov, Denys Cherevychko, Mihail Sosnovschi, Shane A. Wuerthner

 

Reprisen: 13., 16. April, 12., 15., 17. Juni 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑