Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1. Kapellmeister Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1....Theater Krefeld und...

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1. Kapellmeister

Ab der kommenden Spielzeit 2012/2013 wird der gebürtige Österreicher Alexander Steinitz 1. Kapellmeister am Theater Krefeld und Mönchengladbach. 1967 in Salzburg geboren, erhielt Steinitz seinen ersten Musikunterricht am Carl Orff-Institut des Mozarteums und studierte später an der Wiener Musikhochschule Dirigerien, Musiktheorie und Komposition.

Nach seinem erforgleichen Abschluss wurde Steinitz vom Österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit einem Förderpreis ausgezeichnet, der es ihm ermöglichte, seine Kenntnisse mit einem Aufbaustudium an der renommierten Yale University in den USA zu vertiefen. Ein Jahr lang konnte er so seine Studien im Fach Dirigieren bei Günther Herbig, Eleazar de Carvalho und Lawrence Leighton Smith vervollkommnen.

 

Alexander Steinitz arbeitete an zahlreichen Operhäusern im deutschsprachigen Raum wie u. a. an der Wiener Volksoper, am Staatstheater Saarbrücken und am Opernhaus Chemnitz. Darüber hinaus dirigierte er weltweit mehr als 50 Orchester, darunter das Deutsche Sinfonieorchester, das Philharmonische Staatsorchester Halle, das Wiener Kammerorchester, das New Haven Chamber Orchestra, das Staatsorchester Braunschweig und die Wiener Kammersolisten.

 

Er erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen, u. a. beim „Forum junger Künstler“ in Wien und beim Internationalen Dirigentenforum sowie in der Reihe „Debüt im Deutschlandfunk“.

 

Seit 2009 ist Steinitz 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor der Hofkapelle am Staatstheater Meiningen. Von 2001 bis 2003 bekleidete er an den Städtischen Bühnen Osnabrück und von 2003 bis 2009 am Theater Magdeburg die gleiche Position.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑