Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1. Kapellmeister Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1....Theater Krefeld und...

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Alexander Steinitz neuer 1. Kapellmeister

Ab der kommenden Spielzeit 2012/2013 wird der gebürtige Österreicher Alexander Steinitz 1. Kapellmeister am Theater Krefeld und Mönchengladbach. 1967 in Salzburg geboren, erhielt Steinitz seinen ersten Musikunterricht am Carl Orff-Institut des Mozarteums und studierte später an der Wiener Musikhochschule Dirigerien, Musiktheorie und Komposition.

Nach seinem erforgleichen Abschluss wurde Steinitz vom Österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit einem Förderpreis ausgezeichnet, der es ihm ermöglichte, seine Kenntnisse mit einem Aufbaustudium an der renommierten Yale University in den USA zu vertiefen. Ein Jahr lang konnte er so seine Studien im Fach Dirigieren bei Günther Herbig, Eleazar de Carvalho und Lawrence Leighton Smith vervollkommnen.

 

Alexander Steinitz arbeitete an zahlreichen Operhäusern im deutschsprachigen Raum wie u. a. an der Wiener Volksoper, am Staatstheater Saarbrücken und am Opernhaus Chemnitz. Darüber hinaus dirigierte er weltweit mehr als 50 Orchester, darunter das Deutsche Sinfonieorchester, das Philharmonische Staatsorchester Halle, das Wiener Kammerorchester, das New Haven Chamber Orchestra, das Staatsorchester Braunschweig und die Wiener Kammersolisten.

 

Er erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen, u. a. beim „Forum junger Künstler“ in Wien und beim Internationalen Dirigentenforum sowie in der Reihe „Debüt im Deutschlandfunk“.

 

Seit 2009 ist Steinitz 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor der Hofkapelle am Staatstheater Meiningen. Von 2001 bis 2003 bekleidete er an den Städtischen Bühnen Osnabrück und von 2003 bis 2009 am Theater Magdeburg die gleiche Position.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑