Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „SCHNEESCHUHHASEN IM GLAS“ von Charlotte Luise Fechner in KölnUraufführung: „SCHNEESCHUHHASEN IM GLAS“ von Charlotte Luise Fechner in KölnUraufführung:...

Uraufführung: „SCHNEESCHUHHASEN IM GLAS“ von Charlotte Luise Fechner in Köln

PREMIERE: Fr., 13. April 2012, 20:00 Uhr, Orangerie Theater im Volksgarten. -----

Ein reproduktionsmedizinischer (Bühnen)Versuch in 5 Phasen. 1978 erblickte zum ersten Mal ein humanes Retortenkind das Licht der Welt. Was man damals noch für ein Wunder hielt, gehört heute zum Alltag:

 

 

seither sind 3,7 Millionen - das entspricht in etwa der Einwohnerzahl Melbournes - durch künstliche Befruchtung außerhalb des Mutterleibs gezeugte Kinder dazugekommen. Und jährlich werden es ungefähr 200.000 mehr. Tendenz steigend. Eine Erfolgsgeschichte?

 

2010 erhielt der "Vater" jenes ersten Kindes - ein Mädchen – den Nobelpreis für Medizin; am 7. Juli 2011 hat der Bundestag über die Gesetzesregelung zur Präimplantationsdiagnostik entschieden und diese eingeschränkt zugelassen: bislang war Deutschland eines von nur drei europäischen Ländern, in denen diese nicht zugelassen waren.

 

"Sie, die "gemacht worden" ist, unternimmt einen gewagten Versuch: Weil ihr bester Freund Alex ihr kein Sperma abgeben und ihre Gynäkologin ihr weder Eier entnehmen noch isolieren wollte, hat sie erst Papas Kreditkarte geklaut und sich dann ihre ,Zutaten' im Internet bestellt, um herauszufinden, "wie das so geht wo man herkommt wie sich das so anfühlt und das so aussieht im Glas und bei der Teilung und wenn dann Meiose stattfindet"...

 

SCHNEESCHUHHASEN IM GLAS wurde im Februar 2011 mit dem Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis der Stadt Duisburg ausgezeichnet.

 

"Schneeschuhhasen im Glas", von Charlotte Luise Fechner, UA

eine Produktion des wehrtheater/andrea bleikamp

Regie: Andrea Bleikamp

Ausstattung: Claus Stump

Dramaturgie: Rosi Ulrich

Lichtdesign: Boris Kahlert

 

Darsteller: Celina Rongen, Tomasso Tessitori , Betty Bläser

 

Grafik: Martin Forsbach

Assistenz: Lena Lüken

P+Ö: mechtild tellmann kulturmanagement

 

Weitere Aufführungen:

Sa., 14. / So., 15. April 2012

Die., 17. / Mi., 18. / Do., 19. April 2012

Jeweils 20:00 Uhr

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑