Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER BESUCH DER ALTEN DAME von Friedrich Dürrenmatt - Anhaltisches Theater DessauDER BESUCH DER ALTEN DAME von Friedrich Dürrenmatt - Anhaltisches Theater...DER BESUCH DER ALTEN...

DER BESUCH DER ALTEN DAME von Friedrich Dürrenmatt - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Ostersamstag, 7. April 2012 um 19 Uhr im Großen Haus. -----

in seiner Tragischen Komödie macht Dürrenmatt das Wesen einer Weltordnung zum Thema, die in Zeiten der Konjunktur als gut und richtig empfunden, doch in Zeiten der Krise, fernab vom „Faktor Mensch“, ihr wahres Gesicht zeigt.

 

 

Sie ist da, die milliardenschwere Witwe Claire Zachanassian und eine hoch verschuldete Stadt im Osten kann mit einem beachtlichen Geldsegen rechnen. Doch die großzügige Spenderin hat nicht allein eine Milliarde im Gepäck, sondern auch eine alte Rechnung in ihrer Heimatstadt offen. Ihr Geliebter Alfred Ill verriet vor Jahrzehnten die noch junge Claire. Bei Dürrenmatt, weil er seine Vaterschaft nicht anerkennen will, bei Göber denunziert er sie aus Eifersucht und mit extremen Folgen. Eine blutjunge Frau landet als „Politische“ im Gefängnis, verliert ihr Kind und wird in den Westen abgeschoben. Doch sie kämpft sich hoch, von der Hure zur Milliardärin und verlangt jetzt von den Bürgern ihrer Geburtsstadt, dass man ihr den Verräter tot vor die Füße legt.

 

Was ist der Preis eines Verrats? Was ist der Preis für ein Menschenleben in Zeiten der Finanznot und der Preis unseres Wohlstands? Und was sind wir eigentlich bereit, für diesen Wohlstand zu zahlen?

 

Der Regisseur Reinhard Göber inszeniert in Dessau mit Dürrenmatts „Besuch der Alten Dame“ ein „Stück Gegenwart“ und dies mit einem genauen Blick auf aktuelle ökonomische Realitäten und deren soziale Folgen.

 

Reinhard Göber studierte Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als freischaffender Regisseur arbeitet er u.a. am Schauspiel Hannover, am Theater Bonn, den Theatern Oberhausen und Konstanz, am Tiroler Landestheater, am Schleswig-Holsteinischen Landestheater sowie am Saarländischen Staatstheater. Am Theater Lübeck war Reinhard Göber zudem als Oberspielleiter des Schauspiels tätig. Seine Stücke wurden mehrfach auf den NRW Theatertreffen und dem Norddeutschen Theatertreffen nominiert und ausgezeichnet. 2011 fand das von ihm gegründete und mitgeleitete "Diva - 1. Internationales Monodramafestival Österreich" in Tux/Tirol statt. Er arbeitet als Dozent im Lehrauftrag an den Universitäten Wien, Innsbruck, Kassel, Flensburg, Berlin, Rostock und Saarbrücken.

 

Regie: Reinhard Göber

Bühne und Kostüme: Ariane Salzbrunn

Dramaturgie: Holger Kuhla & Sabeth Braun

 

MIT: Antje Weber (Claire Zachanassian, geb.Wäscher, Multimillionärin), Norbert Stöß (Alfred Ill), Anne Lebinsky (Seine Frau), Hans-Jürgen Müller-Hohensee (Der Bürgermeister), Gerald Fiedler (Der Lehrer), Christel Ortmann (Die Ärztin), Sebastian Müller-Stahl (Der Polizist), Katja Sieder (Die Psychologin), Karl Thiele (Der Butler), Susanne Hessel (Koby), Patrick Rupar (Loby), David Ortmann (Der Pressemann)

 

Weitere Termine: 20.4., 19.30 Uhr / 5.5., 17 Uhr / 15.5., 10 Uhr / 7.6., 19 Uhr / 23.6., 17 Uhr / 5.7., 16 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑