In der Bar treffen sich alle: zwielichtige Händler und Diamantenschmuggler, Sol-daten und Rebellenführer. Und in der Mitte Mama Nadi. Geschickt weiß sie, Josephi-ne, Sophie und Salima zu schützen, die alle schreckliche Dinge erlebt haben, bis der Bürgerkrieg auch die Bar erreicht …
Die US-Amerikanerin Lynn Nottage schrieb das Stück auf der Grundlage einer Re-cherchereise in den Kongo. Sie führte ausführliche Interviews mit Frauen, die ihr von ihren Erlebnissen im Bürgerkrieg berichteten, und verdichtete diese Geschichten zu einem Stück, das 2008 in Chicago uraufgeführt wurde und mit dem begehrten Pulit-zer Preis für Theater im Jahr 2009 ausgezeichnet wurde. Nach seiner erfolgreichen Inszenierung von Henrik Ibsens »Peer Gynt« führt Oliver Vorwerk zum zweiten Mal in Konstanz Regie.
aus dem amerikanischen Englisch von Thomas Spieckermann
Regie Oliver Vorwerk | Ausstattung David König | Dramaturgie Thomas Spieckermann
Mit Miriam Japp, Sophie Köster, Jana Alexia Rödiger, Jessica Rust; Ralf Beckord, Ingo Biermann, Thomas Ecke, Johannes Merz, Michael J. Müller, Alexander Peutz, Yannick Zürcher
Weitere Termine: 18.04., 21.04., 28.04., 03.05., 05.05., 15.05., 16.05.12 um 20.00 Uhr; 17.04., 19.04., 04.05., 18.05.12 um 19.30 Uhr; 13.05.12 um 18.00 Uhr; 25.04.12 um 15.00 Uhr