Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Ruiniert" von Lynn Nottage, Theater KonstanzDeutschsprachige Erstaufführung: "Ruiniert" von Lynn Nottage, Theater KonstanzDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ruiniert" von Lynn Nottage, Theater Konstanz

Premiere am 13. April 2012 um 20.00 Uhr im Stadttheater. -----

Mama Nadi führt mitten im Dschungel der vom Bürgerkrieg zerrütteten Republik Kongo ein Bordell. Dort beschützt sie ihre Mädchen und profitiert zugleich von den Frauen, mit deren Körpern die Soldaten der Regierung und der Rebellen Krieg führen.

In der Bar treffen sich alle: zwielichtige Händler und Diamantenschmuggler, Sol-daten und Rebellenführer. Und in der Mitte Mama Nadi. Geschickt weiß sie, Josephi-ne, Sophie und Salima zu schützen, die alle schreckliche Dinge erlebt haben, bis der Bürgerkrieg auch die Bar erreicht …

Die US-Amerikanerin Lynn Nottage schrieb das Stück auf der Grundlage einer Re-cherchereise in den Kongo. Sie führte ausführliche Interviews mit Frauen, die ihr von ihren Erlebnissen im Bürgerkrieg berichteten, und verdichtete diese Geschichten zu einem Stück, das 2008 in Chicago uraufgeführt wurde und mit dem begehrten Pulit-zer Preis für Theater im Jahr 2009 ausgezeichnet wurde. Nach seiner erfolgreichen Inszenierung von Henrik Ibsens »Peer Gynt« führt Oliver Vorwerk zum zweiten Mal in Konstanz Regie.

 

aus dem amerikanischen Englisch von Thomas Spieckermann

 

Regie Oliver Vorwerk | Ausstattung David König | Dramaturgie Thomas Spieckermann

 

Mit Miriam Japp, Sophie Köster, Jana Alexia Rödiger, Jessica Rust; Ralf Beckord, Ingo Biermann, Thomas Ecke, Johannes Merz, Michael J. Müller, Alexander Peutz, Yannick Zürcher

 

Weitere Termine: 18.04., 21.04., 28.04., 03.05., 05.05., 15.05., 16.05.12 um 20.00 Uhr; 17.04., 19.04., 04.05., 18.05.12 um 19.30 Uhr; 13.05.12 um 18.00 Uhr; 25.04.12 um 15.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑