Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: DON CARLOS INFANT VON SPANIEN von Friedrich Schiller

PREMIERE Theaterwerkstatt SA 22.01.11 19.30   Don Carlos, Infant von Spanien, ist zerrissen zwischen der Liebe zu seiner Stiefmutter, die einst seine Braut war, und dem Hass auf seinen mächtigen…

DIE BEFRISTETEN von Elias Canetti im Theater SPIELRAUM Wien

Premiere 17. Jänner 2011, 20 h   Eine Gesellschaft hat die Angst vor dem Tod abgeschafft, indem sie jedem Menschen bei der Geburt ein gewisses Kapital an Lebenszeit zuteilt: Das Kind Zehn wird an…

Zwei Premieren im Theater Bielefeld

BRASSED OFF – MIT PAUKEN UND TROMPETEN von Paul Allen / Mark Herman, PREMIERE 21.01.2011, 20:00 Uhr, Stadttheater und UNFUN von Matias Faldbakken PREMIERE 22.01., 19:30 Uhr, TAMzwei  

"Don Carlos" von Friedrich Schiller, Thalia Theater Hamburg

Premiere ist am 22. Januar 201, 20:00 Uhr im Thalia Theater   Kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution, am 29. August 1787, wird Friedrich Schillers „Don Carlos“ in Hamburg uraufgeführt. Im…

Münchner Volkstheater: "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht / Kurt Weill

Premiere am 22. Januar 2011 um 19.30 Uhr   Brecht zielt mit der Dreigroschenoper auf die Entlarvung der korrupten Bourgeoisie.  

"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig im Däüsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 21. Januar 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Was hat mein Leben mit dem Karieszahn eines jungen Chinesen zu tun? Alles beginnt mit Zahnschmerzen und einer roten Rohrzange.

Der Bettelstudent, Operette von Carl Millöcker, Staatstheater Schwerin

Premiere 21. Januar 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Ein wahrlich an Ohrwürmern reicher Operettenklassiker.Seinen Triumphzug über die Bühnen der Welt begann „Der Bettelstudent“ schon gleich nach…

Volkstheater Rostock: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011, 19:30 Uhr, Großes Haus   Als der junge Prinz Tamino ein Bild der jungen Prinzessin Pamina sieht, verliebt er sich sogleich in sie. Von ihrer Mutter, der…

Staatstheater Braunschweig: "Liliom" von Franz Molnár

Premiere am 22.01. um 19.30 Uhr im Kleinen Haus   Viel Gutes lässt sich nicht über ihn berichten, aber mit Julie war es Liliom immer ernst. Sprachlosigkeit, Armut und Gewalt konnten ihrer Verbindung…

JEFF KOONS von Rainald Goetz in den Münchner Kammerspielen

Premiere 23. Januar 2011, 20.00, Werkraum   "Du hast gesagt, es geht um Liebe. Du hast gesagt, es geht um Kunst. Es geht um Reden, Bilder, Melodien. Es geht um Streit und Stimmigkeit. Es geht um…

"Der Barbier von Sevilla" von Gioacchino Rossini im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus   Der ganze Kontinent erlag dem Rossini-Fieber – nicht nur Bologna (wo sich der Barbier von Sevilla von seiner verunglückten römischen…

Ballett am Rhein Duisburg: Premiere für b.05

Premiere Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr   Drei wegweisende Arbeiten von Martin Schläpfer und eine Uraufführung von Teresa Rotemberg

tristan und isolde von richard wagner, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011 / 17.00 Uhr / großes haus   Auf den ersten Blick ist es eine klassische Ehebruchsgeschichte: Tristan liebt die Braut seines Königs und diese liebt ihn.

Uraufführung: heimat unter erde - eine Dortmunder Tiefenbohrung

Premiere 22. Januar 2011, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Die große Bühne des Schauspielhauses Dortmund wird zum Ort eines der letzten Dortmunder Grubenunglücke, der Bühnenturm zum Schacht, in dem sich…

Ballett "Romeo und Julia" von James Sutherland im Theater Pforzheim

Premiere 22. Januar um 19.30 Uhr im Großen Haus   Das Opus 64 des russischen Komponisten Sergei Prokofjew ist sein bekanntestes Werk aus der Gattung des Handlungsballetts. Gleichzeitig ist "Romeo…

"Cardillac" von Paul Hindemith im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am 22. Januar 2011 in Halle 10 auf dem Fliegerhorst   Merkwürdig sind die Geschichten, die sich um die sagenhaft schönen Goldschmiede­arbeiten des Künstlers Cardillac ranken: Jeder, der…

Solidaritätsgala "Kir Loyal - Eine Besetzung" im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr   Dieser Abend ist ein Herzensbekenntnis von Freunden, Kollegen und Wegbegleitern an das Schauspielhaus.

Thomas Fehrle wird Geschäftsführender Direktor der Deutschen Oper Berlin

Der Verwaltungsdirektor und stellvertretende Generalintendant des Staatsthe­aters Braunschweig, Thomas Fehrle, wird ab 1. August 2011 Geschäftsführen­der Direktor der Deutschen Oper Berlin. Thomas…

Anhaltisches Theater Dessau: "Tolles Geld oder Armut ist keine Schande" von Aleksandr N. Ostrowski

Premiere 21.01.11, 19.30   Mit Alexandr N. Ostrowskis Komödie kommt in Zeiten finanzieller Krisen folgerichtig ein Stück zum »Glück« des Sparens auf die Bühne des Anhaltischen Theaters.

Performance-Künstler für neues Projekt im Leipziger Stadtbad gesucht - Irina Pauls/!mehrTanz

Bewerbungen bis zum 16. Februar 2011   In der Männerschwimmhalle des Leipziger Stadtbades wird im Mai 2011 eine neue Performance-Reihe unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls eröffnet: „Art…

GEGEN DIE WAND nach dem Film von Fatih Akin - THEATER HEIDELBERG

Premiere 22.01.2011, 19.30, THEATERKINO   Sibel und Cahit begegnen sich in einem Krankenhaus, geschlossene Abteilung. Beide sind Kinder türkischer Einwanderer, beide haben einen Selbstmordversuch…

Theater Konstanz: BERNARDA ALBAS HAUS von Federico García Lorca

21.01.2010 – 20.00 Uhr Premiere   Federico García Lorca gab seinem letzten, 1936 entstandenen Drama den Charakter eines fotografisch genauen Berichts, in dem sich die unerbittliche Strenge und…

POLAROID von Jan Dittgen und Andreas Gründel, Theater im Hof Köln

PREMIERE: Freitag, 21. Januar, 20.30 Uhr, Roonstraße 54, Köln   POLAROID beschäftigt sich mit der Frage nach dem Wesen von Identität. Gibt es überhaupt eine klare Identität? Oder setzen wir uns nicht…

WOYZECK von Georg Büchner im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Woyzeck liebt Marie und Marie liebt Woyzeck. Doch Woyzecks Leben ist nicht immer einfach, da er seine kleine Familie – Marie und das…

„Die Nibelungen“ nach Friedrich Hebbel im Theater am Goetheplatz Bremen

Premiere 21. Januar 2011, um 19.30 Uhr   Hebbel folgte mit seinem Trauerspiel in drei Abteilungen von 1861 sorgsam seiner Vorlage, dem Nibelungenlied, verzichtete aber auf den mythischen Hintergrund…

THEATER FREIBURG: MYSPACE INVADERS Rollenspiele mit Online-Identitäten

Theaterprojekt von und mit jungen Menschen Premiere am Samstag, 22.1.11, 19 Uhr, Werkraum   Diese Produktion ist ein virtuelles Versuchslabor: 20 junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren…

"die kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht, Schauspiel Dortmund

Premiere am 21. Januar 2011, 20.00 Uhr, Studio   Eine Hochzeitsgesellschaft in einer guten Stube gerät völlig aus den Fugen: Was mit einem gesitteten Festmahl beginnt, endet in einem exzessiven…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: WERTHER von Johann Wolfgang von Goethe

Premiere am 21. Jänner 2011 um 20 Uhr, Probebühne   Der junge Werther flieht vor dem Leben in der Stadt in die Einsamkeit. Er ist überwältigt von den gewaltigen Sinnesreizen der Natur und fasst in…

George Bernard Shaw, "Haus Herzenstod", OLDENBURGISCHES STAATSTHEATER

Eine Phantasie englischer Themen nach russischer Manier (1919) Premiere am 21. Januar 2011 um 20 Uhr im Kleinen Haus   Ellie soll und will heiraten, nicht aus Liebe, sondern weil der potentielle…

Österreichische Erstaufführung von Ewald Palmetshofers "tier. man wird doch bitte unterschicht" im Schauspielhaus Wien

Premiere: 20. Jänner 2011, 20:00 Uhr Schauspielhaus   In seinem neuen Stück stellt Ewald Palmetshofer einmal mehr die Frage: Was ist ein Mensch? Und was ist er überhaupt wert in unserer…

THEMA! MASSNAHMEN GESELLSCHAFTLICHER TEILHABE im Maxim Gorki Theater

21. – 23. Januar 2011   In seinem Roman „Früchte des Zorns“ erzählt John Steinbeck die Geschichte einer Familie, die nach Jahren der Dürre ihre Farm im Kernland der USA aufgeben muss und nach…

1. Salzburger Ballettwoche

16. - 23. Jänner 2011 | Salzburger Landestheater   Im 20. Jahr der Arbeit von Ballettdirektor Peter Breuer präsentiert das Salzburger Landestheater erstmals eine Ballettwoche! Die Arbeit von Peter…

MONSUN von Anja Hilling - Landestheater Linz

Premiere Donnerstag, 20. Jänner 2011, 20.00 Uhr, Eisenhand   Anja Hillings Stück Monsun, das viel von einem Drehbuch hat, beginnt mit einer langen Nahaufnahme in Form einer Regieanweisung: „Ein…

SCHAUSTELLE - Neue Zeitschrift von Kölner Studenten für theatrale Lebensentwürfe

Aus dem von Kölner Studenten ins Leben gerufenen Projekt ist eine erste 60 Seiten starke Zeitschrift entstanden, die sich mit dem Theater ihrer Stadt, dem Schauspiel Köln auseinandersetzt. Mit dem…

Deutsche Erstaufführung: „IL PRINCIPE - DER FÜRST“ nach Niccolò Machiavelli im theater ... und so fort München

München-Premiere: 19. Januar 2011, 20.00 Uhr   Machiavelli´s „Der Fürst“ gehört unbestritten zu den Meisterwerken der Weltliteratur – wird aber immer wieder verkannt, weil ihm der Nimbus des „Bösen“…

Volkstheater Wien in den Bezirken: "Die Grönholm-Methode" von Jordi Galceran

Premiere: 19. Jänner 2011, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien   Die Chefetage eines internationalen Unternehmens. Vier Kandidaten haben sich zur alles…

Uraufführung: MASS DER VERLÄSSLICHKEIT von Benedikt Bernhard Haubrich im Staatstheater Kassel

Premiere 20. Januar 2011, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum)   Die Welt von Kattrin Lentz ist wohlgeordnet und durchorganisiert: nachts arbeitet die erfolgreiche Schlafforscherin im…

A.TONAL.THEATER zeigt ALL INCLUSIVE – EINE TOURISMUS TRILOGIE in Köln und Bonn

Aufführungen Köln: 19./20./21./22./23. Januar 2011, 20 H, studiobühneköln, Universitätsstr. 16a Aufführungen Bonn: 26./28./29./30. Januar 2011, 20 H, theater im ballsaal Bonn, Frongasse 9,…

Nō-Theater im Haus der Kulturen der Welt Berlin

Komparu-Ensemble, Tokio unter der Leitung von Honda Mitsuhiro 19.1.11 Funa Benkei (Benkei auf dem Schiff) ::: 20.1.11 Aoi no Ue (Lady Aoi) ::: jeweils 20 h ::: (mit Einführung, in japanischer…

Zum Tod von Klauspeter Seibel

Der Dirigent Klauspeter Seibel ist am 8. Januar 2011 nach langer schwerer Krankheit verstorben.   Klauspeter Seibel (* 1936) war, nachdem Opernintendant und Generalmusikdirektor Sylvain Cambreling…

EMANUEL GAT-ABEND, nordwest/Tanztheater Bremen

Premiere in Bremen am 15. Januar 2011, Neues Schauspielhaus Premiere in Oldenburg am 19. Januar um 20 Uhr in der Exerzierhalle   Dem Tanztheater Bremen ist der aus Israel stammende, inzwischen nach…

Uraufführung: "Der Freischuss" in der Neuköllner Oper Berlin

Premiere 20. Januar 2011 um 20 Uhr Ein Stück Gegenwart von Luise Rist (Text) und Jan Müller Wieland (Musik) nach dem Freischütz von Carl Maria von Weber   Dass unterschiedliche dramaturgische…

"Caligula" von Albert Camus, Wuppertaler Bühnen

Premiere 20. Januar 2011, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus   Roms Stützen der Gesellschaft sind beunruhigt. Sorgenvoll erwarten die Patrizier die Rückkehr des jungen Kaisers Caligula, der nach dem…

DIE SCHWARZE SPINNE. PILATUS’ TRAUM nach Jeremias Gotthelf / Michail Bulgakow im Schauspielhaus Zürich

Premiere 20.1.2011, 20 Uhr, Pfauen   In Jeremias Gotthelfs Novelle von 1842 führt eine harmlos bei einem Tauffest gestellte Frage nach der Beschaffenheit eines Fensterpfostens tief hinein in die…

Musikalische Neueinstudierung: Mozarts "Così fan tutte" an der Wiener Staatsoper

19. (geschlossene Vorstellung), 22., 25. und 29. Jänner 2011   Alexandra Coku wird am 19., 22. und 25. Jänner 2011 anstelle der erkrankten Miah Persson die Partie der Fiordiligi singen und damit ihr…

Landestheater Linz: DIE RÄUBER von Friedrich Schiller

Premiere Samstag 15. Jänner 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus   Das Theater glich einem Irrenhaus, rollende Augen, geballte Fäuste, stampfende Füße, heisere Aufschreie im Zuschauerraum! Fremde Menschen…

3. Augsburger Dramatikerpreis: Fast 80 Einsendungen

Zum 3. Mal hat das S’ensemble Theater den Augsburger Dramatikerpreis ausgeschrieben, diesmal in Zusammenarbeit mit der Know How! AG Stuttgart und der Lutherdekade 2017.

THEATER BONN sucht theaterbegeisterte Menschen für Generationenchor

THEATER BONN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt theaterbegeisterte Menschen zweier Alterklassen (von 15 bis 23 und von 63 bis 110 Jahren) für einen generationsübergreifenden Chor, der als feste…

"Das weite Land" von Arthur Schnitzler im Theaterhaus Jena

Premiere: 18.02.2011   Der verheiratete Frauenheld Friedrich Hofreiter ist immer bereit, sich verführen zu lassen. Er sucht das Vergnügen, liebt das Spiel in stetig wechselnden Verhältnissen.

Theaterei Herrlingen feiert 25. Jubiläum

Am 18.1. 2011 jährt sich zum 25. Mal der Tag der Gründung der Theaterei Herrlingen. Die anfänglich mit einiger Skepsis aufgenomme Bühne auf dem „flachen Land“ wurde innerhalb kürzester Zeit ein…

"Exercices du Silence" - Monodram von Brice Pauset - Staatsoper Berlin im Schiller Theater

15 Jan 2011 | 20.00 Uhr, Werkstatt   Über 300 Jahre alte Briefe und neueste Musik müssen sich keinesfalls ausschließen.

Anton Tschechow: "Drei Schwestern" - Theater Oberhausen

Premiere 15. Januar 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus   In Drei Schwestern wird zu Beginn des Stückes Irinas 20. Geburtstag gefeiert. Und Wershinin, der neue Kommandant, ist angekommen, direkt aus Moskau!…

Österreichische Erstaufführung: FRACHT (NAUTISCHES DENKEN I - IV) von Ulrike Syha, Theater Drachengasse Wien

17. Jänner – 19. Februar 2011, Di-Sa um 20 Uhr   Drei namenlose Berater und eine Simultandolmetscherin sitzen fest. Während sie auf ihre Flüge warten, flimmern Informationen über einen gekaperten…

KÖNIG ROGER von Karol Szymanowski, Staatstheater Mainz

Premiere am 15. Januar, 19.30 Uhr, Großes Haus   Ein Hirte, der einen falschen Gott verkündet, bedroht mit barbarischen Kulten das Christentum – so zumindest sieht es die Geistlichkeit Siziliens im…

"Die Fledermaus", Operette von Johann Strauss, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Sonntag, 16. Januar 2011, 18.00 h, Großes Haus   Gabriel von Eisenstein hat einst nach einer durchzechten Faschingsnacht seinen Freund Dr. Falke im Fledermauskostüm im ersten Morgengrauen…

"Die Wahlverwandtschaften" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 15.01. um 19.30 Uhr im Großen Haus   Obwohl schon 1809 veröffentlicht, begann die eigentliche Erfolgsge­schichte der »Wahlverwandtschaften« erst im 20. Jahrhundert. Die Mo­dernität des…

TOSCA - Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini - Oper Frankfurt

Premiere 16. Januar 2011, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Im Rom des Jahres 1800 versucht die schöne Sängerin Floria Tosca, ihren Geliebten, den Maler Mario Cavaradossi, aus den Fängen des brutalen…

Maxim Gorki Theater Berlin: NORA ODER EIN PUPPENHEIM von Henrik Ibsen

Premiere am Sonntag, 16. Januar 2011 um 19.30 Uhr   Torvald Helmer ist seit Jahren mit Nora verheiratet. Die beiden haben Kinder und gelten als glückliches Paar.

Nis-Momme Stockmanns Das blaue blaue Meer im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 16. Januar 2011 um 20 Uhr in der sparte4   Eine Plattenbausiedlung, irgendwo in Deutschland. Darko hängt herum, säuft, mehr hat er nicht.

THE WOLF BOYS norton.commander.productions: "Vampir + Werwolf + Horror + Show" in Wien

Termine: 14. – 16. Jänner 2011, 20 Uhr, WUK, Währinger Str. 59   norton.commander.productions (Georg Tabori Preisträger) beschäftigen sich in ihrer neuen Arbeit gemeinsam mit Otmar Wagner und Ole…

Uraufführung: ENGEL DER VERZWEIFLUNG, Tanzabend von Joachim Schloemer im Rokokotheater Schwetzingen

Premiere 15.1.2011, 19.30   Paul Klee zeichnete den „Angelus Novus“, Walter Benjamin beschrieb ihn als „Engel der Geschichte“. Der „Engel der Verzweiflung“, wie Heiner Müller ihn nennt, ist der…

Schauspiel Stuttgart: "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht

Premiere 15. Januar 2011, 19.30 Uhr, NIEDERLASSUNG Türlenstraße / ARENA   Auf der Suche nach einem guten Menschen, der als Kronzeuge für die Welt als gelungener göttlicher Fügung bürgen kann, kommen…

Württembergische Landesbühne Esslingen: FASTEN SEAT BELTS ODER VIEL GLÜCK ZUM ALLTAG! von von Jaan Tätte

Premiere: Samstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Podium II   Anett kehrt beschwingt von einer Dienstreise zurück und Anna, die Nachbarin, kommt unverrichteter Dinge aus dem Schlafzimmer von Fred und…

Themenwochenende "Der neue Mensch" am 15./16.1.2011 am Schauspiel Stuttgart

Ein Themenwochenende, das im Umfeld der Premiere von Thomas Dannemanns Inszenierung von Bertolt Brechts "Der gute Mensch von Sezuan" (Sa. 15.1.11, 19.30 Uhr, ARENA) stattfindet.   In Zeiten großer…

Wolfgang Borcherts einziges Bühnenstück "Draussen vor der Tür" im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 15. Januar 2011 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache   Wolfgang Borcherts einziges Bühnenstück wurde einen Tag nach dessen frühem Tod zunächst als Hörspiel produziert und im Februar 1947…

"König Lear" von William Shakespear, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, Schauspielhaus   Am Ende finden doch noch alle zusammen, Väter, Töchter und Söhne, als Tote auf einem Berg von Leichen, den Shakespeare uns in seiner wohl…

Theateruni 2011 im Landestheater Linz

Auch in den diesjährigen Semesterferien gibt es wieder eine THEATERUNI für all jene, die hinter die Kulissen blicken und sich aktiv ein Bild von den Realitäten des Theaterbetriebes machen wollen.…

HANNS-EISLER-REVUE im Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 15. Januar, 19.30 Uhr Lieder Balladen Chöre nach Texten von Brecht Tucholsky Mehring und anderen   Hanns Eisler – Komponist, Musiktheoretiker, Schriftsteller. Seine Musik ist…

Szenische Erstaufführung von Brice Pausets „Exercices du Silence“, Staatsoper Berlin

Premiere am 15. Januar 2011, 20 Uhr Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt   Das Monodrama »Exercices du Silence« basiert auf Briefen der jungen Louise du Néant (1639-1694), einer Adeligen aus…

Friedrich Hebbel, "Maria Magdalena", Theater Augsburg

Samstag 15.01.2011, 19:30, Großes Haus   Im Haus des Tischlermeisters Anton haben seine Tochter Klara und sein Sohn Karl unter dem Rigorismus ihres Vaters zu leiden: Es gelten „zwei mal zehn Gebote".…

URAUFFÜHRUNG: CON GARBO NEI GRIGIONI von und mit HANS PETER LITSCHER im Theater Chur

Premiere Fr 14. Jan. 2011 20Uhr   Was bewegt eine atemberaubend schöne, weltweit erfolgreiche Hollywood-Ikone wie Greta Garbo, im Alter von 37 Jahren ihre Filmkarriere abrupt zu beenden und fortan…

DAS INTERVIEW von Theodor Holman und Theo van Gogh im Prinz-Regent-Theater Bochum

Premiere am Samstag, 15. Januar 2011, 20 h   Der Politikjournalist Pierre Peters ist stocksauer: anstatt über die aktuelle Regierungskrise zu berichten, soll er das Fernsehsternchen Katja Schuurman…

Tanzbegegnungen 1 - Ballettabend von Gonzalo Galguera und Robert North - Theater Magdeburg

Premiere am 15. 1. 2011 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Bühne   In »Tanzbegegnungen 1« treffen zwei verschiedene Tanzsprachen aufeinander.  

Giuseppe Verdis Oper 'Nabucco' | Staatstheater Darmstadt

Premiere 15. Januar | 19.30 Uhr   Ausgehend von den historischen Ereignissen um die Eroberung Palästinas durch den Babylonierkönig Nebukadnezar im 6. Jahrhundert v. Chr. schuf Verdi ein großes…

Uraufführung: supernova (wie gold entsteht) von Philipp Löhle im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 15. Januar 2011, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Drei Freunde: Michl, Henning und Wolf. Sie sind Blutsbrüder, seit sie auf das Gold geschworen haben: Falls es jemals einer der drei finden…

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach, Theater Osnabrück

Premiere 15.01.2011, 19.30 Uhr, Theater am Domhof   Von drei Frauen, die er unglücklich geliebt habe, erzählt der Dichter Hoffmann:

"Blinde Träume" von David Moat - HORIZONT Theater Köln

Premiere 15.01.2011, um 20 Uhr   Ein junger Sozialarbeiter, frisch von der Uni, wird auf dem Weg zu seiner ersten Arbeitsstelle von einer Gruppe rechtsradikaler Jugendlicher angegriffen und in einen…

"Punk Rock" von Simon Stephens im Schauspiel Kiel

Premiere Sa | 15. Januar | 20 Uhr | Schauspielhaus   Stockport bei Manchester. Eine teure Privatschule. Hier bereiten sich gut situierte Jugendliche auf ihre Abschlussprüfungen vor:  

"Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto Nicolai im Stadttheater Bern

Premiere 15. Januar 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater   In mindestens zehn verschiedenen Varianten kam die turbulente Shakespeare-Komödie The Merry Wives of Windsor auf die Opernbühne – eine…

Schaubühne Berlin: "Nachtasyl" von Maxim Gorki in einer Fassung des Ensembles

Premiere am 15. Januar um 19.30 Uhr   Scheitern als Chance. Erst im Scheitern offenbaren sich Abgründe der menschlichen Seele, so berichtet zumindest Maxim Gorki.

Hans Otto Theater Potsdam: "My Fair Lady"

15. Januar ’11 › 19.30 Uhr Musical nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal / Buch von Alan Jay Lerner / Musik von Frederick Loewe   Eliza Doolittle, die Tochter eines…

Stuttgarter Ballett: CRANKO/VAN MANEN/BÈJART

Premiere: Fr 14. Januar 2011, Opernhaus, 19 Uhr   Jubiläumsspielzeit 50 Jahre Stuttgarter Ballett: Der Ballettabend CRANKO / VAN MANEN / BÉJART bringt herausragende Werke von drei Choreographen auf…

"Paradiso" von Lida Winiewicz, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 15.01.2011, 20.00, Kammerspiele   Wie kommt eine 82jährige ehemalige Schuldirektorin mit humanistischer Bildung, die ihren ganzen Besitz dem Verein zur Wiedereinführung der lateinischen…

"as if (we would be)" - Eine Tanzmontage von MOUVOIR/ Stephanie Thiersch und Angela Melitopoulos - in Düsseldorf und Köln

Premiere: 15. Januar 2011, tanzhaus nrw Düsseldorf, im Rahmen des Europäischen ARTE Festivals Temps d´Images   Die neue Arbeit für sieben Tänzer der Choreografin Stephanie Thiersch und der…

Theater in der Josefstadt Wien: "Campiello" von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni

Premiere Do, 13. Jänner 2011, 19.30 Uhr   Venedig im Jahre 1756. Es ist Winter, der Karneval hat eben begonnen…

Anton Tschechows Komödie „Der Kirschgarten“ im Schauspiel Köln

Premiere am 14. Januar 2011 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Der Kirschgarten, der legendäre Kirschgarten in schneeweißer Blüte! Er muss riesig und über die Maßen schön sein, schließlich soll er…

August Strindberg, "Rausch", Burgtheater Wien

Akademietheater, Premiere 14. Jänner 2011, 19.30 Uhr   In August Strindbergs Gesellschaftskomödie, die im Pariser Künstlermilieu spielt, steht Maurice kurz vor dem Durchbruch als Dramatiker.

Uraufführung: "Annika oder Wir sind nichts" von Dietmar Dath, Deutsches Theater Berlin

Premiere 14. Januar 2011, 20.30 Uhr, Box   Dietmar Dath ist nicht nur einer der produktivsten, er ist auch einer der aufregendsten Autoren der Gegenwart.

"Der Ring an 1 Abend" von Richard Wagner und Loriot im Theater Krefeld

Premiere am Freitag, dem 14. Januar 2010 um 20 Uhr   Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist ein Werk der Superlative: 26 Jahre lang schrieb der Komponist an seinem Mammutprojekt: Die…

Theater Krefeld Mönchengladbach: "Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh

Premiere am Donnerstag, dem 13. Januar 2010 um 20 Uhr im TiN Mönchengladbach, Kleiner Saal   Mit den Kriegsgebieten und Brandherden dieser Welt kennt sich Pierre Peters bestens aus und auch auf dem…

Theater Bautzen: "Orpheus und Eurydike" von Christoph Willibald Gluck

Premiere 14.01.2011, 19:30, großes Haus   Orpheus trauert am Grabmal Eurydikes um den Verlust der Gattin. Als er sich aufrafft und erklärt, er wolle sie dem Hades entreißen, erscheint Amor und…

"Liebelei" von Arthur Schnitzler, Schauspiel Frankfurt

Premiere 13. Januar 2011, Schauspielhaus   Was für Christine Weiring die ganze Welt bedeutet, ist für Fritz Lobheimer nur eine Liebelei. Genau wie ihre Freunde Mizi und Theodor treffen sie sich…

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: 14. Januar 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater Biel: 8. Februar 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater   Dr. Stockmann, Kurarzt in einer Küstenstadt im südlichen Norwegen, entdeckt, dass das…

Cirque Zébré präsentiert: Denken wir uns: Das ist eigentlich alles

am 14. und 15.Januar 2011 (offizielle Premiere) um je 20 Uhr in der Tangomanie (Ernst-Poeche-Str. 2-4), Leipzig   Eines Tages ging ein Mann zur Arbeit, und unterwegs begegnete er einem anderen Mann,…

Uraufführung: "Über die Grenze ist es nur ein Schritt" von Michael Müller, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 14. Januar, 11 Uhr und 19 Uhr / Utopia-Mobil-Bus, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (Bundesstraße 78, 20144 Hamburg).   Als es an der Tür klingelt, löst sich in nur einem Moment Dede Affuls…

„Die Glückskuh“ von Hermann Essig im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere am 14.01.2011 um 19.30 Uhr im großen Haus   Das vertrackte Lustspiel Die Glückskuh erzählt die Geschichte der Rebekka Palmer, die sich bei Nacht und Nebel auf krummen Wegen eine Kuh…

"L’Italiana in Algeri" von Gioacchino Rossini im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am Freitag, 14. Januar 2011, 19.30 Uhr   Die Ankunft der schönen Italienerin Isabella sorgt in Algier für vielseitige Turbulenzen:

Premiere der deutschsprachigen Kammeroper "Through Roses" im Podium des Theaters Pforzheim

14. Januar 2011 um 20 Uhr   Klassische Musik, die bezaubernden Klänge einer Violine und eine duftende Rosenhecke zum einen. Die Grauen des Krieges, die unmenschlichen Zustände im Konzentrationslager…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: JUDITH von Friedrich Hebbel

Premiere Do, 13. Januar 2011, 19:30, Schauspielhaus Hauptbühne   Hebbels dramatischer Erstling führt zwei maßlose Figuren gegen- und zueinander. Holofernes, der assyrische Feldherr, belagert die…

"Kleiner Mann, was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 8. Januar um 19:30 Uhr im Schauspielhaus   Johannes Pinneberg liebt Emma Mörschel; liebevoll nennt er sie Lämmchen. Bald wird Lämmchen schwanger, die beiden heiraten und taufen den…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche