Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: MYSPACE INVADERS Rollenspiele mit Online-IdentitätenTHEATER FREIBURG: MYSPACE INVADERS Rollenspiele mit Online-IdentitätenTHEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: MYSPACE INVADERS Rollenspiele mit Online-Identitäten

Theaterprojekt von und mit jungen Menschen

Premiere am Samstag, 22.1.11, 19 Uhr, Werkraum

Diese Produktion ist ein virtuelles Versuchslabor: 20 junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren infiltrieren seit September 2010 das Internet.

Sie observierten verschiedene Netzgemeinschaften, legten fiktive Accounts bei Plattformen wie Face-book, schuelerVZ, upzz.com oder knuddels.de an und entwickelten Versuchsanordnungen rund um ihre neu kreierten Online-Identitäten.

Es wurde protokolliert, wie die Avatare auf Reisen geschickt und welche virtuellen Grenzen dabei überschritten wurden: Was bedeutet es, plötzlich ein »Second Life« zu haben? Wie verlau-fen Begegnungen mit anderen Usern? Welche Informationen über virtuelle Gesprächspartner sind abrufbar? Wie viel Einfluss hat man auf die Erlebnisse seiner binären Identität? Reguliert sich das Web selbst, werden »Fakes« aufgedeckt? Wie schnell wird man vom wahren Leben eingeholt? Was sagt eigentlich Facebook dazu? Und: Wie steigt man aus alledem wieder aus? Basierend auf den Spionage-Skripten dieser Recherche, erarbeitet die Gruppe ein Theaterprojekt, in dem Analog-Ich und Ich 2.0 aufeinandertreffen.

Projektleitung & Ausstattung: Ina Annett Keppel, Michael Kai-ser / Projektassistenz: Johanna Herschel, Carolin Robert / Mit Unterstützung der Stiftung Theater Freiburg, der Jugendstiftung der Sparkasse und der Badischen Zeitung.

Projektleitung & Ausstattung

Ina Annett Keppel

Michael Kaiser

Projektassistenz

Johanna Herschel

Carolin Robert

Von und mit

Anna Lena Auer

Johannes Bechler

Roman Byely

Tizian Cherif

Katharina Engels

Mara Frauendorf

Mara Gutmann

Leane Israfilova

Katharina Läufer

Sara Naegele

Leonard Pack

Liane Popenheim

Carmen Puchinger

Carolin Sobiera

Finn Thomas

Benjamin Wasmer

Leonie Willnow

Helena Marie Ze

Weitere Vorstellungen: 28.1., 4.2., 5.2., 11.2. und 12.2., je 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche