Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Uraufführung: VERDI REQUIEM, Ballett von Yaroslav Ivanenko im Theater Kiel

Premiere 15.12.2012, 19.30 Uhr | Opernhaus. ..... Warum tanzt der Mensch? Feiert er die eigene Lebendigkeit? Oder ist es die Angst vor dem Tod, dem tanzend Paroli geboten wird? Den 200. Geburtstag…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: FAUST von JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Premiere am 15. Dezember 2012 um 19 Uhr, Hauptbühne. ----- Ein depressiver Hochgebildeter wird durch das Versprechen immer neuer Sensationen vom Selbstmord abgehalten. „Wir reisen“, sagt der Teufel,…

"Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar im Theater Münster

Premiere: Samstag, 15. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- „A Midsummer Night’s Dream“ gehört zu den meistgespielten Komödien William Shakespeares. Das temporeiche Durcheinander und die…

URAUFFÜHRUNG: DER GOALIE BIN IG von Pedro Lenz, Theater Bern

Premiere Sa 15. Dezember 2012, Vidmar 2. ----- So richtig viel Glück hat er nicht gehabt im Leben, der Goalie. In diesem seinem einzigen Leben, dessen erste 33 Jahre er in einem Nest namens…

Ilona Pászthys Jugendstück "(sur)faces" in Köln

Premiere: 15. Dezember 2012, 19 Uhr, Orangerietheater, Köln. ----- Eine Tanztheaterproduktion für Jugendliche und mit Jugendlichen - Tanz . Musik . Texte.        

"Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 15. Dezember 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- „Fausts Verdammnis“ ist weder Oper noch Oratorium, Kantate oder Chorsinfonie und doch etwas von allem. Ebenso frei und unverfroren…

AM SCHWARZEN SEE von Dea Loher - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere Sa 15. Dezember 2012, 19.45 Uhr, Großes Haus. ----- Zwei Ehepaare mittleren Alters: Eddie und Cleo besitzen eine Brauerei; Johnny ist Bankdirektor in einer Kleinstadt und seine Frau Else hat…

"Fleisch ist mein Gemüse" - Ein 80er-Jahre-Live-Musik- und Schauspielabend nach dem Roman von Heinz Strunk im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 15. Dezember 2012 / 19.30 Uhr / Hochschule Bremerhaven, ----- Heinz hat es schwer: Er wohnt weit weg vom Zentrum Hamburgs, leidet an einer unheilbaren Form der Akne, die Frauen ignorieren…

"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky im Volkstheater Wien

Premiere: 14. Dezember 2012, 19.30 Uhr. ----- Im Weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür! Und zwar in Gestalt der reschen Wirtin Josepha Vogelhuber und ihres tüchtigen…

»Sommergäste« von Maxim Gorki, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 14.12.2012, 19.30 Uhr. ----- Eine Gruppe Intellektueller langweilt sich in der Sommerfrische. Vom Überdruss geplagte Ärzte, Juristen und Dichter suchen nach Sinn in ihrer Wohlstandsexistenz.…

Uraufführung: "Wir lieben und wissen nichts" von Moritz Rinke im Schauspiel Frankfurt

Premiere 14.12.12 in den Kammerspielen. ----- Hannah, kinderlos, gibt spirituelle Kurse für Bankmanager, also macht sie aus Bankern perfekt atmende Samuraikämpfer. Ihr Freund Sebastian ist…

"Coriolanus" von William Shakespeare, Deutsches Theater Berlin

Premiere 13. Dezember 2012, 19.30 Uhr. ----- Er verhöhnt das Volk und wird von ihm gehasst: Caius Martius, einer der tapfersten Krieger Roms, macht keinen Hehl aus seiner Verachtung für demokratische…

"Wie es euch gefällt". Komödie von William Shakespeare, Theater Heidelberg

Premiere 14. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Neuer Saal. ----- Ein Herzog ist von seinem Bruder entmachtet worden und in den Ardenner Wald geflohen. Dort versammelt sich eine illustre singende dichtende…

Junge Oper Stuttgart und Stuttgarter Ballett: "Child of Tree. John Cage zum 100. Geburtstag"

PREMIERE: FR 14. DEZ 2012, 19 Uhr, NORD. ----- John Cage, genialer Erfinder, Revolutionär, Medienkünstler und Philosoph stellt im 20. Jahrhundert die Frage »Was ist Musik?«. Er schaltet das sich…

ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE - Eine Revue über den kleinen Unterschied von Torsten Fischer und Herbert Schäfer im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 14.12. 2012, 20.00 Uhr. ----- Frauen und Männer unterscheiden sich genetisch nur durch ein winziges Chromosom. Und natürlich sind wir uns heute alle einig, dass die Persönlichkeit die…

Uraufführung: "Lala auf der Couch", Tanzstück von Mei Hong Lin, im Staatstheater Darmstadt

Premiere 14. Dezember 2012 wird um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Im Leben der karrierebewussten Powerfrau Lala läuft scheinbar alles nach Plan. Ihre Selbstzweifel, Ängste und Panikattacken behält…

Theater Konstanz: DANTONS TOD von Georg Büchner

Premiere 14. Dezember 2012 – 20 Uhr – Spiegelhalle. -----   Frankreich im Jahre 1793. Die Revolution hat den König gestürzt und das absolutistische System abgeschafft. Eine Welle von Hinrichtungen…

"Aussetzer" von Lutz Hübner im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 14. Dezember 2012 | 20:00 | Morphclub (Obere Königstr. 39). ----- Chris ist 17 und hat nicht viele Perspektiven. Aber wenn er den Abschluss nicht schafft, hat er praktisch gar keine. Und…

Theater Biel Solothurn: «Das Land des Lächelns» von Franz Lehár

Premiere Biel: Fr, 14. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Premiere Solothurn: Do, 20. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- In wirtschaftlich schweren Zeiten sehnt sich der Mensch…

"Die Gerechten" von Albert Camus - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Angesichts unerträglicher sozialer Ungerechtigkeit beschließt eine kleine Gruppe von Revolutionären ein Attentat auf den…

DER NACKTE WAHNSINN VON MICHAEL FRAYN im Luzerner Theater

PREMIERE: DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2012, 19.30 UHR. ----- «Von hinten war es komischer als von vorn», befand der Autor Michael Frayn, als er von der, Seitenbühne aus der Aufführung eines seiner…

URAUFFÜHRUNG: "Der Besuch der alten Dame", Ballett nach Friedrich Dürrenmatts Tragischer Komödie von Anna Vita, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 13. Dezember 2012 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Erzählt wird eine Geschichte, die in jeder x-beliebigen Stadt spielen könnte. Diese ist vollkommen herunter gekommen und bankrott.…

THE BLACK RIDER von Tom Waits, Robert Wilson, William S. Burroughs im THEATER BONN

Premiere Freitag, 7. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Aus der Volkssage vom FREISCHÜTZ, die schon Carl Maria von Weber zu der gleichnamigen Oper inspirierte, entwickelte US-Regisseur…

Landestheater Linz: DON PASQUALE von Gaetano Donizetti

Premiere 8. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Haus, Promenade. ----- Die bösartige Abrechnung mit den „Jungen“, die der belgische Romancier und Essayist Robert Poulet (1893 - 1989) in seinem…

Wolfgang Borchert, "Draussen vor der Tür", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 13. Dezember ’12 › 19.30 Uhr, Reithalle. ----- Der Soldat Beckmann kehrt traumatisiert von Krieg und Gefangenschaft heim nach Deutschland – und weiß nicht mehr, wohin er gehört. Das Bett bei…

unitedOFFproductions mit "Der Tod und noch drei andere" in Berlin

Premiere 13. Dezember 2012, 20:00, Theater unterm Dach, Danziger Straße 101 / Haus 103, 10405 Berlin. ----- Robert ist tot. Nachdem er zwei Tage allein in seiner Wohnung lag, unfähig, Hilfe zu holen,…

Uraufführung: I WANNA BE LOVED BY YOU, Musiktheater von Titus Hoffmann, Stadttheater Giessen

Premiere 13.12.2012 20:00 Uhr | TiL-studiobühne . ----- Marilyn Monroe – wohl kaum ein Gesicht hat Hollywood so sehr geprägt. Doch der Starrummel forderte seinen Preis: Drogen, Alkohol, Depressionen…

"die erleuchtete fabrik" - musiktheater für schauspieler, sänger und chor mit werken von luigi nono u.a. im Nationaltheater Weimar

premiere: 08. dezember 2012 / 19.30 uhr / e-werk. ----- Was bedeutet der Topos Arbeit in den 1960er Jahren, was bedeutet er heute? Luigi Nonos La fabbrica illuminata ist der Ausgangspunkt für ein…

Uraufführung: "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwitz - Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 11. – 22. Dezember 2012, Di-Sa um 20 Uhr. ----- Nach Jessica, 30. widmet sich Alex. Riener erneut der Adaption eines Romans von Marlene Streeruwitz. Die Schmerzmacherin handelt von der…

"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, Junges Schauspielhaus. ----- Im Grunde ist alles schon verloren, bevor das Stück beginnt: Luise und Ferdinand sind verliebt. Doch sie ist Tochter eines…

„Foxi, Jussuf, Edeltraud“ von und mit Markus John - Schauspiel Köln

Premiere am 12. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 2. ----- In der Spielzeit 2007/08 wurde als Kind der Aufführung „Kölner Affäre“ die Bühnenfigur Foxi geboren, die der Schauspieler Markus John…

JOHANNA AUF DEM SCHEITERHAUFEN von Arthur Honegger, Libretto von Paul Claudel, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 12. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in der Alten Kongresshalle. ----- »Tötet sie!« schallt es plötzlich aus allen Ecken. Kurz zuvor noch jubelte man Johanna zu, folgte ihr in den Kampf gegen…

Zum Tod des Schauspielers JEROEN WILLEMS

Trauer um Jeroen Willems, der das Publikum dort wie auf vielen anderen großen Bühnen begeisterte. Der Schauspieler und Sänger verstarb am 3. Dezember 2012 plötzlich und unerwartet in Amsterdam.

"Tschick" von Wolfgang Herrndorf im neuen theater Halle

Premiere am 12. Dezember 2012, um 20.00 Uhr im neuen theater/Kammer. ----- Die Mutter auf Alkoholentzug in der Klinik, der Vater ständig auf Geschäftsreise, zur großen Geburtstagsparty der…

FRANZISKA von Frank Wedekind in den Münchner Kammerspielen

Premiere 7. Dezember 2012, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- Frank Wedekinds FRANZISKA wurde 1912 an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Die Handlung ist eine Kolportage, eine Travestie auf…

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen: ZUSAMMEN! nach dem gleichnamigen Film von Lukas Moodyson

Premiere 7. Dezember um 20 Uhr, großer Saal. ----- Alltag in der Kommune ZUSAMMEN!. Sehr zum Unbehagen der Nachbarschaft sind hier keine klaren Vater-Mutter-Kind Strukturen zu erkennen. Eher scheint…

Beste Kulturplakate 2012: Berliner und Hamburger Theaterplakate gewinnen Wettbewerb

Deutschlandweit haben sich zahlreiche Museen, Theater, Konzertveranstalter, Kulturinstitute und Festivals mit mehr als 300 aktuellen Plakaten um die Auszeichnung „Beste Kulturplakate 2012“ beworben.…

"Der Raub der Sabinerinnen" von Franz und Paul von Schönthan im Landestheater Linz

Premiere am Freitag, 7. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- 1884 haben die beiden gebürtigen Wiener Franz und Paul Schönthan einen Schwank geschrieben, der heute immer noch seinen…

„La Cage aux Folles“ - Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein - Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Montag, 10. Dezember 2012, 20 Uhr ----- Georges betreibt seit vielen Jahren den Club „La Cage aux Folles“, den „Käfig voller Narren“. Gefeierter Star der Travestie-Shows ist Albin…

OUR HANDS von Mary Elizabeth Anderson & Erman Jones - English Theatre Berlin

Premiere 11.12.2012 20:00 Uhr - English Theatre Berlin - studio. -----   Eine autobiographische Soloshow über die wundersamen oder auch katastrophalen Folgen unserer eigenen Wahlmöglichkeiten.  

"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner im Opernhaus Zürich

Premiere 09 Dez 2012, 19:00. ----- Von Heinrich Heine stammt die Geschichte vom verfluchten Seefahrer, der sich nach Erlösung durch die treue Liebe einer Frau sehnt.  

"Lenz" von Georg Büchner im Deutschen Theater Berlin

Premiere 9. Dezember 2012, 19.30 Uhr. ----- "Er ging gleichgültig weiter, es lag ihm nicht's am Weg, bald auf- bald abwärts. Müdigkeit spürte er keine, nur war es ihm manchmal unangenehm, daß er…

URAUFFÜHRUNG: USTRINKATA von Arno Camenisch im Theater Bern

Premiere So., 9. Dezember 2012, 18:00 Uhr, Vidmar 1. ----- 26 Häuser hat das Dorf. Eines davon ist die Helvezia. Über 60 Jahre hat die Tante die Dorfkneipe geführt, jeden Tag war geöffnet, doch heute…

Emmerich Kálmáns "Gräfin Mariza" im Theater Erfurt

Premiere: Sa, 8. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Tassilo, der neue Verwalter auf dem Gut der Gräfin Mariza, ist ein junger Graf aus verarmter Familie, der mit seiner inkognito…

HYPNOTIC POISON – Dinge, die ich keinem erzählte - Tanzstück von Tarek Assam und Robert Przybyl im Stadttheater Giessen

Premiere 08.12.2012, 20.00 Uhr, TiL-studiobühne. ----- Es gibt Dinge, über die spricht man nicht, aber man denkt an sie. Erlebtes für sich behalten, immer auf den Spuren von Geheimnis und Verführung.…

URAUFFÜHRUNG: RICHTFEST von Lutz Hübner im Schauspielhaus Bochum

Premiere 8. Dezember 2012 in den Kammerspielen. ----- Die generationenübergreifende Großfamilie unter einem Dach gibt es kaum noch. In der Studenten-WG bleibt man auch nicht ewig. Doch zwischen…

Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses Staffan Valdemar Holm erklärt seinen Rücktritt

Staffan Valdemar Holm, hat heute erklärt, aus gesundheitlichen Gründen seine Intendanz mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Bei Staffan Holm wurde ein chronisches Burn-Out-Syndrom festgestellt, das…

Uraufführung Balett: MARIE ANTOINETTE von Peter Breuer \ Maren Zimmermann im Salzburger Landestheater

Premiere 08. Dezember 2012, 19.00 Uhr. ----- Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich wurde als Gemahlin Ludwigs XVI. zu einer der schillerndsten und umstrittensten Persönlichkeiten…

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart im STAATSTHEATER KASSEL

A-Premiere: Samstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus B-Premiere: Freitag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Sie sind jung, sie sind schön, sie sind reich, sie verkörpern die Jeunesse dorée…

"Das Land des Lächelns" - Romantische Operette von Franz Lehár - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 8. Dezember, 20 Uhr, Theater Krefeld. ----- Die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und China bilden das thematische Fundament, auf dem die Liebesgeschichte zwischen der Wienerin Lisa…

"Gräfin Mariza" von Emmerich Kálmán im Theater Erfurt

Premiere Sa, 8. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Tassilo, der neue Verwalter auf einem ungarischen Landgut, ist ein verarmter junger Graf, der mit seiner inkognito aufgenommenen Arbeit…

"Paradiso", Komödie von Lida Winiewicz, Theaterei Herrlingen

Premiere 07. Dezember 2012, 20 Uhr. ----- Eine Bank im Park. Martha ist knapp 70 und wohlsituiert. Die ehemalige Schuldirektorin ist humanistisch gebildet, Mitglied des Vereins zur Wiedereinführung…

>IMPORT 12 - Never Mind I There’s Something About Love I Tafelrunde - PATHOS München

7. und 8. Dezember 2012 I Theater im Schwere Reiter, Dachauer Str. 114. D-80636 München. ----- in der Reihe >IMPORT holt PATHOS München ab Dezember 2012 eine Auswahl widerständiger Arbeiten aus der…

"Das Feuerwerk (O mein Papa)" von Paul Burkhard im Theater Chemnitz

Premiere: 8. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Opernhaus Chemnitz / Drehbühne. ----- Fabrikant Albert Oberholzer will im Kreise seiner Lieben seinen 60. Geburtstag feiern. Doch die perfekt geplante Party…

„Anarchie in Bayern“ von Rainer Werner Fassbinder - Universität der Künste Berlin

Premiere 8. Dezember 2012, 19.30 Uhr, UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstraße 1B, Berlin-Charlottenburg. -----

"Drei Schwestern" von Anton Tschechow im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 8. Dezember 2012 I 19.30 Uhr I Kleines Haus. ----- Die Schwestern Olga, Mascha und Irina blieben nach dem Tod ihres Vaters in einer russischen Provinzstadt hängen. Alle Hoffnungen richten…

COMEDIAN HARMONISTS - EIN NEUER FRÜHLING - SZENISCHER KONZERTABEND im Theater Konstanz

Premiere 8. Dezember 2012 – 20 Uhr – Stadttheater. ----- Sie waren die berühmteste »Boy-Group« ihrer Zeit, die legendären Comedian Harmonists. Viele ihrer Lieder sind zu Klassikern geworden. Mal…

"NICHTS. Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller im Schauspiel Essen

Premiere: 7. Dezember 2012, 19:00 Uhr, Casa. ----- Am ersten Schultag nach den großen Ferien verlässt Pierre Anthon (Tobias Roth) mit den Worten „Nichts bedeutet irgendetwas” die Klasse. Mit der…

"Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow im Schauspiel Frankfurt

Premiere 7. 12.2012, Schauspielhaus. ----- Verkehrte Welt im Moskau der 30er Jahre: Wo es keinen Glauben mehr gibt, waltet der Teufel und tritt den letzten Gottesbeweis an.  

Uraufführung: "Im Augenblick das Chaos" - Eine Stückentwicklung von Jan Neumann im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: Freitag, 7. Dezember 2012, 20.00 Uhr, NORD. -----   Unmöglich, die wuselnde Fülle auf Hieronymus Boschs berühmtem Gemälde mit dem erst nachträglich zugeschriebenen Titel „Der Garten der…

"hold the line..." in Berlin

Premiere: 7. Dezember 2012, 20 Uhr im TAK – Theater Aufbau Kreuzberg. ----- Das Call Center der Zukunft ist längst schon heute Realität. Eine alles durchdringende Dienstleistungswelt: ob Umfrage,…

"Hier kommen wir nicht lebendig raus. Versuch einer Heldin" von Martin Heckmanns im Schauspiel Hannover

Premiere ist am 7. Dezember 2012 um 19:30 Uhr im Ballhof Zwei. ----- Im Mittelpunkt der Geschichte steht Irina, jung und aus bescheidenen Verhältnissen. Sie beschließt, aus ihrem alten Leben…

Uraufführung: "Männer Frauen Arbeit" von Oliver Kluck, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 7. Dezember 2012, 20 Uhr / Spielfeld. ----- »Krise? Es gibt überhaupt gar keine Krise und es hat auch nie eine gegeben. Die Krise ist der Normalzustand.« Die Krise als Normalzustand…

Uraufführung: "Ich wünsch mir eins" von Azar Mortazavi, Städtische Bühnen Osnabrück

Premiere 7.12.2012, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Laila will ein Kind: den Jungen, der in der Wohnung über ihr mit seiner teilnahmslosen Mutter lebt. Sie will sich um ihn kümmern, denn seine…

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 7. Dezember 2012 um 20 Uhr, Studiobühne im Alten Theater. ----- George und Martha sind ein wohlsituiertes Paar und eigentlich glücklich miteinander. Nur, dass sich „Glück“ in dieser…

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere am Freitag, 7. Dezember 2012, 19.30 Uhr – Opernhaus Düsseldorf. ----- „Don Juan ist ein anderer“, so heißt es in Peter Handkes Version über den ewigen Verführer. Im mittelalterlichen Spanien…

ACHT FRAUEN - Kriminalkomödie von Robert Thomas - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 07.12.2012 19:30. ----- Es ist kurz vor Weihnachten. In einer idyllisch verschneiten, abgelegenen Villa treffen sich die Mitglieder einer Familie, um die Feiertage gemeinsam zu…

"Drei Wasserspiele" - Kammeropern von Detlev Glanert nach „Dreiminutenspiele“ von Thornton Wilder im Stadttheater Fürth

Premiere 7. Dezember 2012, 20.00 Uhr, Kulturforum Fürth, Große Halle. ----- Die „Drei Wasserspiele“ sind Kammeropern des Komponisten Detlev Glanert (geb. 1960), die nach den „Dreiminutenspielen“ des…

Volkstheater Rostock: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza

Premiere: Freitag, 07. Dezember, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. ----- Das Kind ist ins Bett gebracht. Die Eltern sind erleichtert und widmen sich in Ruhe ihren Angelegenheiten. Die…

URAUFFÜHRUNG: FROHE WEIHNACHT, MR. SCROOGE! nach Charles Dickens im im Theater der Jugend Wien

Aufführungen ab 6. Dezember, Premiere am 11. Dezember 2012 um 16:00 Uhr. ----- Vorhang auf für den wohl berühmtesten Geizkragen der Weltliteratur! Ebenezer Scrooge, Disneys Vorbild für Dagobert Duck,…

Henrik Ibsen, "Hedda Gabler", Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 6. Dezember 2012, 19.30 Uhr. ----- Augenscheinlich hat sie alles: eine schicke Villa, einflussreiche Freunde, einen Mann, dem ein steiler Aufstieg in Aussicht gestellt wird. Sie sollte…

DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - Residenztheater München

Premiere: Donnerstag, 6. Dezember, um 20.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Der Angestellte Gregor Samsa findet sich nach einer unruhigen Nacht in seinem Bett als Ungeziefer wieder. Im…

"Bewegungsschreiber" - Tanz und Lyrik im Dialog in Berlin

Premiere: 6. Dezember 2012, 7.-9. Dezember 2012, jeweils um 20.30 Uhr im Dock 11, Berlin. ----- Das Körperliche der Lyrik trifft im Laboratorium Bewegungsschreiber auf die Sprache des Tanzes. Vier…

Uraufführung Tanz: „FUNNY, HOW?“ von Samir Akika/Unusual Symptoms im Theater Bremen

Premiere 6. Dezember 2012, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- Samir Akika galt lange als das enfant terrible unter den jungen Wilden des deutschen Tanztheaters, dessen zwischen Tanz, Kino, Theater und…

BONUSTRACK – die erste Open Stage im GRIPS BERLIN!

Am 6. Dezember 2012, 19.30 geht es los. ----- Ein neues Format für das GRIPS. Der GRIPS-Schauspieler Robert Neumann und –Hausmusiker Tom Keller träumen schon lange von dieser Idee, jetzt endlich…

"Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer - neuebuehnevillach

Premiere 06.12.2012, 20.00 Uhr. ----- Leo und Emmi kehren, nachdem ihre sehnsuchtsvolle Kommunikation abgebrochen ist, zurück und finden wieder zueinander. Diesmal lernen sie sich so richtig kennen.

"Aus dem Leben eines Taugenichts" nach der Novelle von Joseph von Eichendorff im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 6. Dezember 2012 im Kleinen Haus 3. ----- Der Taugenichts ist ein Fantast. Ein sorgloser Träumer, der von seinem Vater vor die Tür gesetzt wird, um den Ernst des Lebens kennen zu lernen.…

Uraufführung: "Hacking Luleå" von Konradin Kunze und dem Ensemble, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 6. Dezember 2012, 20 Uhr / Malersaal. ----- Die Bewohner im nordschwedischen Luleå jubeln; ihre Stadt wird zum Knotenpunkt der Datenwelt, weil Facebook hier eine neue Serverhalle errichtet.

DIE JUNGFRAU VON ORLEANS - Romantische Tragödie von Friedrich Schiller - Theater Freiburg

PREMIERE DO. 6.12.12, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- Ein vom Glauben besessenes Mädchen mischt sich in die verfahrenen Machtkämpfe eines Bürgerkriegs in Frankreich, der das Land dauerhaft zu spalten…

SOLOABEND - Tanzperformance von Sabine Glenz (Double Bill) in München

Premiere: 6. Dezember 2012, 20:30 Uhr, i-camp/neues theater münchen. ----- Seit Beginn ihrer choreografischen Laufbahn ist für Sabine Glenz die Thematisierung des Selbstbildes ein wesentlicher…

DIE ANARCHISTIN von David Mamet im Residenztheater München

Premiere: Mittwoch, 5. Dezember, um 19.00 Uhr. ----- Die Begegnung zweier Frauen, am Ende eines gelebten Lebens: Cathy sitzt seit 35 Jahren hinter Gittern, Ann ist die Frau, deren Gutachten zu…

URAUFFÜHRUNG: FICKENDE FISCHE nach dem gleichnamigen Film von Almut Getto im Schauspiel Bochum

Premiere am 5. Dezember 2012, 19.00 Uhr im Theater Unten. ----- Ein Unfall bringt Jan und Nina zusammen. Der 16-Jährige verliebt sich in das selbstbewusste Mädchen. Jan ist ein Einzelgänger. Fische…

"Herz der Finsternis" nach Joseph Conrad im Schauspiel Leipzig

Premiere 06.12.2012, 20.00, Skala. ----- Joseph Conrads HERZ DER FINSTERNIS rührt an den Ursprung alles Menschlichen. Nicht ohne Grund inspirierte diese Erzählung Regisseur Francis Ford Coppola zu…

Deutsche Erstaufführung: "Wir waren" von William Pellier - Städtische Bühnen Osnabrück

Premiere 30.11.2012, 19.30 Uhr, Dom-Hotel, Kleine Domsfreiheit 5, Osnabrück. ----- Gerade ist der französische Autor William Pellier für sein Stück wir waren beim Saarbrücker Festival frankophoner…

URAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in Innsbruck

Premiere: 4. Dezember 2012, 19:30 im Theater praesent Jahnstraße 25 6020 Innsbruck. ----- Theater praesent zeigt im Rahmen des 3. Freien Theaterfestivals die Uraufführung „Wachswetter“ der…

Uraufführung: R.A.W., Choreografie von Dominique Dumais im Nationaltheater Mannheim

Premiere Di, 4. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Eine offene Bühne, die nichts kaschiert, ein aufgeräumtes Plateau, auf dem Tanz und Musik Raum haben, um sich unbefangen und frei zu…

"Schön! Studie am eigenen Leib" im theater ... und so fort München

5. - 8.12.2012, jeweils 20.00 Uhr. ----- Schönheit kann so hässlich sein. Bodymanagement als Lebensaufgabe, Operationen zur Selbstbefreiung, Attraktivitätsforschung als Herzensangelegenheit ...

IDIOTEN von Lars von Trier im MAXIM GORKI THEATER Berlin

Premiere 4. Dezember 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. ----- Eine Gruppe junger Menschen wagt ein außergewöhnliches Experiment: In der Öffentlichkeit geben sie sich unüberhörbar und provokant als…

Wolfgang Mitterers Kinderoper Das tapfere Schneiderlein, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am Samstag, 1. Dezember 2012, 18 Uhr in der Werkstatt. ----- Mitterer ist einer der wichtigsten zeitgenössischen öster­reich­ischen Komponisten und Pionier auf dem Gebiet der…

HARLANS KINDER - acht Tage-achtzig Wahrheiten von Vierte Welt Kollaborationen in Berlin

Performance | Lesung | Film | Gespräch | Gäste vom 2. bis 9. Dezember 2012, Vierte Welt | Kottbusser Tor | Neues Zentrum Kreuzberg, Galerie 1. OG | Zugang über die Außentreppe Adalbertstr. 96 | 10999…

"Advent Burg Zeit" im Burgtheater Wien

1. bis 23. Dezember 2012. ----- Ein Adventkalender aus Theater und Geschichten. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen. Um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, lesen in der Adventzeit Schauspieler und…

DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 1. Dezember 2012 im Schauspielhaus. ----- Zwei mal zwei Liebende machen ein Happy End mit drei glücklichen Paaren und wer zwei Herren bedient, kann essen für vier, auch wenn er doppelte…

Schauspiel Köln: “Die Glasmenagerie” von Tennessee Williams

Premiere am 2. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 2. ----- Tom Wingfield blickt zurück auf die gemeinsame Zeit mit seiner Mutter Amanda und seiner Schwester Laura. An den Vater erinnert nur eine…

"Andorra" von Max Frisch im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 01|12|12 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Im fiktiven Ländchen Andorra täuscht der Lehrer Can seinen Mitbürgern vor, sein Sohn Andri sei ein jüdisches Pflegekind. Nach seiner Darstellung hat…

"Der Schaum der Tage" von Edison Denisov in der Oper Stuttgart

Eine Opernrarität feiert am 1. Dezember 2012 um 19 Uhr in Stuttgart Premiere: "Der Schaum der Tage" - "L'Écume des jours" des 1929 in Sibirien geborenen Komponisten Edison Denisov. Sein…

Aalto-Theater Essen: ARIADNE AUF NAXOS von Richard Strauss

Premiere 1.12.2012, 19:00 Uhr. ----- Im Hause eines reichen Mannes werden anlässlich eines Festes die letzten Vorbereitungen für die Aufführung einer neuen tragischen Oper („Ariadne auf Naxos“)…

William Pellier erhält den "Primeurs"-Autorenpreis 2012

Erfolgreiche sechste Ausgabe des Saarbrücker Festivals frankophoner Gegenwartsdramatik "Primeurs". -----   Der französische Autor Wiliam Pellier ist am Samstagabend beim Saarbrücker Autorenfestival…

Junge Oper Stuttgart: "Irgendwie Anders" von Juliane Klein - ein generationsübergreifendes Musiktheaterprojekt

Premiere 2.12.2012 16:00 Uhr im Kammertheater. ----- Irgendwie Anders ist einfach anders. Irgendwie Anders ist fremd und ausgeschlossen, obwohl er alles tut, so zu sein wie die anderen. Und das…

Emmanuel Chabrier: "L`Étoile" im Theater Augsburg

Premiere 2. Dezember 2012, 19 Uhr. ----- Zum Geburtstag von König Ouf I. darf sich das Volk alljährlich auf eine besondere Attraktion freuen - die Hinrichtung eines Untertanen.

DIE 39 STUFEN - Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock im Landestheater Linz

Premiere 29. November 2012 um 20.00 Uhr im Eisenhand. ----- Das beschauliche, fast schon langweilige Leben von Richard Hannay verwandelt sich innerhalb eines Augenblicks in einen Spionagethriller,…

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche