Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Oper Stuttgart: "Irgendwie Anders" von Juliane Klein - ein generationsübergreifendes MusiktheaterprojektJunge Oper Stuttgart: "Irgendwie Anders" von Juliane Klein - ein...Junge Oper Stuttgart:...

Junge Oper Stuttgart: "Irgendwie Anders" von Juliane Klein - ein generationsübergreifendes Musiktheaterprojekt

Premiere 2.12.2012 16:00 Uhr im Kammertheater. -----

Irgendwie Anders ist einfach anders. Irgendwie Anders ist fremd und ausgeschlossen, obwohl er alles tut, so zu sein wie die anderen. Und das bringt ihn immer weiter weg von dem, was ihn eigentlich ausmacht. Aber was macht ihn eigentlich aus? Und allein ist er noch immer…

Juliane Klein hat die mit dem UNESCO-Kinderliteratur-Preis für Toleranz ausgezeichnete Geschichte vertont. Zwanzig Menschen zwischen 7 und 82 Jahren spielen das Musiktheater »Irgendwie Anders« mit Gesang, Klangexperimentenauf großen und kleinen Klavieren und Videoinstallationen, in Auseinandersetzung mit den eigenen Lebensgeschichten.

 

Die Projektgruppe aus unterschiedlichen Lebenswelten setzt sich mit der Frage auseinander, wie anders man im Leben sein kann und soll, gemeinsam mit Regisseurin Jenke Nordalm. Unterstützt werden die Darsteller außerdem von der Dramaturgin und Leiterin der Jungen Oper, Barbara Tacchini und dem Musiktheaterpädagogen Christoph Sökler.

 

Mit: Laura Beilstein, Sabine Bösel-Schuh, Emilie Caupin, Pauline Eller, Silvia Fansi Tchonko, Stanislaus Feil, Lucas Frey, Teresa Heinzelmann, Irene Jung, Jonas Meier, Katharina Müller, Cosima Münzenmaier, Loryn Okle, Marie Vogler, Jonas von Schöning, Anette Wanner, Georg Wesch

 

Musikalische Leitung und Klavier: Jürgen Kruse,

Regie: Jenke Nordalm,

Bühne: Leonie Mohr,

Video: Thiemo Hehl,

Dramaturgie: Barbara Tacchini,

Musiktheaterpädagogik: Christoph Sökler

 

In Zusammenarbeitmit dem X. Stuttgarter Städtepartnerschaftstreffen zum Thema „Aktives Altern und das Miteinander der Generationen in Stuttgart und den Partnerstädten“

 

Weitere Vorstellungen:

MO 3. DEZ 19 UHR

FR 7. DEZ 19 UHR

SA 8. DEZ 17 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑