Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza Volkstheater Rostock: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza

Premiere: Freitag, 07. Dezember, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. -----

Das Kind ist ins Bett gebracht. Die Eltern sind erleichtert und widmen sich in Ruhe ihren Angelegenheiten. Die Forschungsarbeit von Henri will vor dem Druck noch einmal Korrektur gelesen werden.

Sonja überlegt, wie sie den morgigen Besuch von Bekannten vorbereiten kann, als es klingelt und – einen Tag zu früh – Hubert und Ines plötzlich im Wohnzimmer stehen. Höflich wird die Peinlichkeit umschifft, nach Hause schicken kommt nicht infrage, könnte doch Hubert derjenige sein, der Henri nach langer Dürre wieder zu Erfolg verhilft. Doch mit Huberts Eröffnung, dass sein Artikel mit nahezu dem gleichen Thema Henris langjährige Forschung überflüssig machen könnte, bricht eine existenzielle Panik aus und der Abend entwickelt sich zur Katastrophe.

 

Yasmina Reza war Schauspielerin bis sie aus Liebe zur Sprache begann, Theaterstücke zu schreiben. Sie gilt heute als die meistgespielte Gegenwarts-autorin der Welt. Ihr Theaterhit »Gott des Gemetzels« hatte im April 2009 im Theater im Stadthafen Premiere und wurde überaus erfolgreich von Regisseur Roman Polanski verfilmt.

 

aus dem Französischen von Eugen Helmlé

 

Inszenierung: Alexander Schilling/ Bühne: Julia Scholz

Kostüme: Ilana Zorbas (Studentin der da!: Designakademie)

 

Darsteller: Stephan Fiedler (Henri), Franziska Reincke/ Nadine Rosemann (Sonja), Jakob Kraze (Hubert Finidori), Sonja Dengler (Ines Finidori)

 

Weitere Vorstellungen: 07.12. 2012, 20:00 Uhr, 09.12. 2012, 18:00 Uhr, 20.12. 2012, 20:00 Uhr, jeweils im Theater im Stadthafen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑