Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar im Theater Münster"Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar im Theater Münster"Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar im Theater Münster

Premiere: Samstag, 15. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

„A Midsummer Night’s Dream“ gehört zu den meistgespielten Komödien William Shakespeares. Das temporeiche Durcheinander und die geheimnisvolle Welt der Elfen zeichnen das Stück ebenso aus wie eine Vielzahl von Polaritäten zwischen Traum und Realität, Verzauberung und Normalität, Freundschaft, Liebe und Rivalität.

 

Auf einer Party bei Hippolyta und Theseus treffen die Protagonisten des „Sommernachtstraums“ aufeinander: das streitende Ehepaar Oberon und Titania, das sich innig liebende Paar Hermia und Lysander sowie Demetrius, der von Helena verfolgt wird, eigentlich jedoch an Hermia interessiert ist. Dazwischen Puck als eine alle in den Drogenrausch versetzende Mohnblume. Im Rausch kommen die verschiedensten Facetten der Charaktere mit all ihren Wünschen, Träumen und Phantasien zum Vorschein. Aber jedem Traum folgt ein Erwachen.

 

In Hans Henning Paars Inszenierung werden unterschiedliche Aspekte und Phasen von Partnerschaft und Liebe und die damit einhergehenden Erwartungen und Wünsche, die Vorstellung vom Idealpartner sowie das Eintauchen in eine Traumwelt der eigenen Projektionen thematisiert. Hindernisse und Verwechslungen stellen einen Test für die Liebenden dar und dienen zur Vergewisserung, dass der Auserwählte auch der Richtige ist. Sei es die Flucht in den Wald, in den Traum oder in den Drogenrausch – sie bedeutet nichts anderes, als die Flucht vor den gesellschaftlichen Regeln und den Wunsch, die unerfüllten Bedürfnisse und Wünsche zumindest auf halluzinatorischem Wege zu befriedigen.

 

Musik von The Doors, Duke Ellington, Keith Jarrett, Miles Davis, Benny Goodman u.a.

 

Choreografie und Inszenierung: Hans Henning Paar

Bühne: Hanna Zimmermann

Kostüme: Isabel Kork

Dramaturgie: Esther von der Fuhr

 

Mitwirkende:

Cornelius Mickel/ Adam Dembczynski (Oberon), Anna Caviezel/ Sandra Guénin (Titania), Marcelo Moraes/ Tommaso Balbo (Theseus), Ako Nakanome/ Kana Mabuchi (Hippolyta), Erik Constantin/ Marcelo Moraes (Lysander), Priscilla Fiuza/ Kana Mabuchi (Hermia), Vladimir De Freitas Rosa/ Cornelius Mickel (Demetrius), Maria Bayarri Pérez/ Anna Cavaziel (Helena), Tommaso Balbo/ Maria Bayarri Pérez (Puck/ Mohnblume), Adam Dembczynski/ Vladimir De Freitas Rosa (Schüchterner), Kana Mabuchi/ Erik Constantin/ Sandra Guénin/ Priscilla Fiuza/ Alexandra Andreeva (Partygäste), Marcelo Moraes/ Erik Constantin/ Kana Mabuchi/ Priscilla Fiuza, (Schnecken), Cornelius Mickel/ Adam Dembczynski (Faun), Ako Nakanome/ Sandra Guénin (Gottesanbeterin/ Spiegelbild)

 

Weitere Vorstellung im Dezember:

Samstag, 22. Dezember, 19.30 Uhr, Kleines Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑